Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
DTP94B (Achtung, Rev. A ist nicht so gut)
Wer ein Quato kauft, der bekommt ein DTP94B inkl. Quato Software dazu.
Wer mehr möchte, der kauft sich ein günstiges Spektro, landet aber schnell im vierstelligen Bereich. Ist für die reine Monitorprofilierung aber wie mit Kanonen auf spatzen zu schießen.
Mit dem KIT von Quato sind auch die Geräte der Eizo CG Serie hardwarekalibrierbar. Wide Gamut läuft auch.
Die NEC Geräte aber nicht.
Also würde ich vor dem Kauf des Colorimeters abklären, welchen Monitor ich mir kaufen werde.
Die Abweichung mit dem DTP94 ist mit SV II schon erheblich, d.h der Weißpunkt ist sehr stark daneben (insbesondere auch nicht mehr auf der Blackbodykurve). Die Filterlösung differiert eben stark vom Normbetrachter. Das ist schon ein Problem, auch wenn mit dem DTP94 die Meßwerte relativ zum falschen Weißpunkt sogar relativ stimmig sind. Bei einem Kalibrationsziel von D65 hatten wir aus SV II heraus ein DeltaE > 11 in Bezug auf dieses Ziel bei Verwendung des DTP94. Der Weißpunkt lag dabei weit von der Blackbodykurve entfernt.Entschuldige bitte, aber ich denke nicht, dass sich wegen dieser geringen Abweichung jemand der einen NEC PA241 kauft, ein ebenso teures Messgerät (also z.B. ein 900€ Spectralfotometer) zulegen wird. Dazu ist die Abweichung zu gering, und die Hinweise darauf somit zwar richtig, aber im Grunde eher verwirrend/verunsichernd statt zielführend.
Das liegt nicht an der Sonde sondern an NEC, weil die es nicht für erforderlich halten die Korrekturen in die Software zu implementieren,
Es erinnert sehr daran, eine Fotoausrüstung für einige Tausend Euro zu kaufen und einen Monitor zu verwenden, der höchsten 200,- Euro kosten darf.
Wenn es also persönlich gemeint herüberkam
Dein Preisvergleich des NEC Colorimeters mit einem Spectralphotometer hinkt natürlich erheblich. Den NEC Colorimeter kann man mit dem DTP94 vergleichen und dagegen ist der NEC überteuert.