• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSR-Kaufberatung // Fortgeschrittener

JohnnySimeons

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[] ja
[x] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon Eos 1000D):

2. Wieviel Geld kannst / willst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1600 (muss aber bisserl sparen ;)]
Zubehör ist größtenteils schon vorhanden

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
[x] Ja, und zwar (alles mögliche):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] überall

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig



Ich such ne gute Kamera, die diese Anforderungen bestmöglich erfüllt :)
Zu sagen wäre, dass ich mit meiner bisherigen Kamera alles Mögliche
fotografiert habe und ich mich auf nichts spezialisiert habe. Ich brauche
meine Kamera auch manchmal für meinen Job, wenn ich irgendwas
für einen Katalog, Website oder Artikel fotografieren muss. Ich suche
quasi einen bezahlbaren Alleskönner :ugly:

with hopes

KJ
 
Den hast du doch schon ;)

Du solltest vielleicht schon mehr darauf eingehen, was dir genau fehlt bei der 1000D und was dich limitiert...
 
Hallo!


Eine gebrauchte EOS 5D MK II mit Kitobjektiv ist eventuell
für dieses Geld zu finden bzw minimal mehr und erfüllt die
bezorzugten Bereiche sicherlich sehr sehr gut.

Für Reportage eventuell später noch ein 70-200 dazu
und gut is ;-)


Lieber Gruß
 
Hallo,

würde dir die EOS 60d mit einem lichtstarken immerdrauf Zoom empfehlen.
Oder wenn du dein altes Objektiv behalten willst, dann dazu das
70-200 L 4.0 mit oder ohne IS

Gruß
 
Ich suche quasi einen bezahlbaren Alleskönner :ugly:[/QUOTE]

tja, das von dir gesuchte nennt man dann "fotograf". diese menschen haben jahrelang gelernt oder studiert, so etwas zu können. und manchmal machen diese menschen sogar sinn...
 
Ich suche quasi einen bezahlbaren Alleskönner :ugly:

tja, das von dir gesuchte nennt man dann "fotograf". diese menschen haben jahrelang gelernt oder studiert, so etwas zu können. und manchmal machen diese menschen sogar sinn...

jetzt hab ich wieder was dazu gelernt :rolleyes:

Den hast du doch schon

Du solltest vielleicht schon mehr darauf eingehen, was dir genau fehlt bei der 1000D und was dich limitiert...

die 1000d ist für ihr geld wirklich super. da kann man wirklich nichts sagen.
mir fehlt im prinzip „nur“ die videofunktion. außerdem finde ich die 1000d ein wenig billig verarbeitet. das sind schon einmal zwei gründe gegen die 1100d :evil: das argument, das ralf so nett formuliert hat, ist richtig, da stimme ich dir zu. aber hier ist dein argument fehl am platz. mir ist klar, dass der mensch vor der kamera wichtiger für gute bilder ist, wie die kamera selbst. aber dennoch ist auch die kamera wichtig. man möchte sich ja wohlfühlen
mit seinem werkzeug :) . und wenn ich mir schon eine neue kamera kaufen werde, sollte sie auch ein paar qualitative ansprüche erfüllen.

Eine gebrauchte EOS 5D MK II mit Kitobjektiv ist eventuell
für dieses Geld zu finden bzw minimal mehr und erfüllt die
bezorzugten Bereiche sicherlich sehr sehr gut.

gebraucht wäre nicht schlecht. aber da muss man vorsichtig sein
und eine gebrauchte kamera übers internet will ich nicht kaufen.
hier im forum wollte einer eine 1d loswerden. auf den raw-bildern
waren einige tote pixel zu sehen... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Objektive sind denn schon vorhanden? Und welches Zubehör?

meine objektiv-liste ist eher ernüchternd. das übliche 18-55 canon und
ein tamron 18-200, welches eigentlich ziemlich cool ist (aber halt wieder
nur plastik :( ).

ich hab dann noch anderes zubehör wie stativ, wasserwaage, pinsel,
kabelfernauslöser...

bei meiner nächsten kamera kaufe ich mir dann noch einen batteriegriff mit
dazu.

Wenn dir nur Video fehlt dann würde eine 550D - 600D perfekt passen.

hab schon geschaut, die 550d ist ziemlich gut ausgestattet und die 600d
gefällt mir sehr gut, vor allem finde ich das gehäuse auch ziemlich hübsch:cool:
ein arbeitskollege wollte sich die 600d kaufen, hat sich jedoch eine 60d geholt,
weil die preislich sehr nah beieinander liegen und auch ähnlich bestückt
sind.
 
Also meine meinung ist, das wenn man wirklich leidenschaftlicher hobbsfotograf ist ,und sie beruflich wie in der freizeit oft nutzt, und du wie im formular angekreuzt hast " extreme umweltbedingungen " das es dann schon ne einstellige sein darf , wie zum beispiel die Canon EOS 7D, sie liegt gut in großen händen , hat ein gutes gewicht was es leichter macht die kamera ruhig zu halten , und sie ist eben abgedichtet , sprich spritzwassergeschützt , hat 19 kreuzsensoren wenn ich das richtig aufgenommen hab , und wohl derzeit die beste Cam von Canon was den autofocus angeht in treffsicherheit und geschwindigkeit ( die 1er reihe mal ausgenommen )

Dann dazu ne linse wie das EF 24-105mm L

Von gebrauchten body´s rate ich ab , der verkäufer kann 10 mal sagen das sie nicht runter gefallen ist , aber wirklich wissen zust du es nie , dann lieber 100€ drauf legen und dir die 7Dneu kaufen dann biste insgesammt bei 1993€

Grüße
 
@Schefix: er hat dort die 3 angekreuzt, für "gar nicht/unwichtig" ;)



@JohnnySimeons: da du viel im Dunkeln arbeiten willst (Konzerte, Nachtaufnahmen), solltest du vor allem in lichtstarke Objektive investieren. Natürlich wäre eine Vollformatkamera mit tollen Objektiven ideal (auch Iso-technisch), aber das ist budgetmäßig halt nicht bei jedem drin (willkommen im Club :ugly: ).

Also 550D/600D (für Video) + Tamron 17-50 2.8 VC + 70-200 L f4.0 (vielleicht gebraucht mit IS, ansonsten ohne) + Speedlight 430 ex II - oder wenn schon Blitz vorhanden dann das Tele auf 2.8 ohne IS bzw. 4.0 mit IS upgraden


Das liegt gut in deinem Budget und bietet immerhin schonmal einiges an Lichtstärke und bis ISO 1600 kann man mit den Bodies wohl auch gut arbeiten. (ich habe auch die 1000D und kenne das Rauschverhalten über 400 aus eigener leidlicher Erfahrung nur zu gut :( ) Wenn noch Geld übrig ist, kannst du dann bspw. noch ein UWW für Architektur und Industrie ergänzen. Kannst ja auch deine jetzigen Objektive verkaufen dann..

hab schon geschaut, die 550d ist ziemlich gut ausgestattet und die 600d
gefällt mir sehr gut, vor allem finde ich das gehäuse auch ziemlich hübsch:cool:
ein arbeitskollege wollte sich die 600d kaufen, hat sich jedoch eine 60d geholt,
weil die preislich sehr nah beieinander liegen und auch ähnlich bestückt
sind.

Ähm ja, wenn ich mich recht entsinne, liegen zwischen 60d und 600d gute 300€. Das ist natürlich sehr nah beieinander :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine meinung ist, das wenn man wirklich leidenschaftlicher hobbsfotograf ist ,und sie beruflich wie in der freizeit oft nutzt, und du wie im formular angekreuzt hast " extreme umweltbedingungen " das es dann schon ne einstellige sein darf , wie zum beispiel die Canon EOS 7D[...]
Dann dazu ne linse wie das EF 24-105mm L
[...]

Kanonen und Spatzen... TO hat bei den extremen Umweltbedingungen "nein/unwichtig" angekreuzt... :rolleyes: Und sein Budget endet bei 1.600€, nicht bei 2.000€. Sagt mal, lest ihr auch, worauf ihr antwortet? :confused:

Die meisten Punkte lassen sich durch eine 600D/60D und ein gutes Immerdrauf abdecken (15-85 bspw.). Schwierig wird es nur bei Konzerten, da muss etwas lichtstarkes her, ein 85/1.8 oder 50/1.4 (jeweils ca. 280-300€ gebraucht, 340-360€ neu).

Mir ist schleierhaft, warum man hier immer gleich 5DII, 7D oder 1D empfiehlt. Für die Anwendungen des TO allesamt total oversized - und out of budget... was bringt es denn, eine 5DII zu kaufen (TO will nix Gebrauchtes) und kein Geld mehr für Linsen zu haben?

Ach ja, noch ein Tip (@TO): verkaufe 1000D + 18-55, das bringt noch ein paar Euronen. Das Sigma würde ich trotz allem behalten, als flexibles Immerdrauf, und noch eine Blitz anschaffen (430EXII reicht).

Just my 2 cents.
 
Ich denke auch eine 5D Mark II kommt nicht in Betracht, sonst müßte er gleich seine ganze Objektivsammlung mit erneuern. Bleiben 600D / 60D / 7D auf der Liste, wobei auch ein 7D Gehäuse ziemlich viel vom Budget auffrisst. Also meine Conclusion wäre ein 60D Gehäuse.
 
60D und den Rest in Objektive stecken, die auch am Vollformat funktionieren. Ich würde als erstes das EF 50mm 1.4 kaufen, das kommt dann zusammen mit einem 60D Gehäuse auf 1200 - 1300€. Dazu noch Dinge wie Ersatzakku bzw. Batteriegriff, Filter und evtl. Blitz (430 EX II) und fertig iss.

Als nächstes stünde bei mir dann ein 70-200 4.0 L IS auf der Liste, aber das passt in Dein Budget gerade gar nicht rein.
 
Ich denke auch, daß bei dem vorhandenen Budget eine 5D Mark II überhaupt nicht passt, zumal alle Linsen erneuert werden müssten.
Eine 7D ist zwar drin, jedoch bringt nur die Kamera auch keinen wirklichen Fortschritt in Sachen Bildqualität.
Also bleibt die 60D und 600D (die 550D würde ich außen vor lassen, da der Preisunterschied einfach zu gering ist).
Und da tendiere ich zur 600er, da hier noch gut Geld für Linsen übrig bleibt und der TO bereits sagte, daß ihm dieser Body zusagen würde. Die 60er ist sicherlich noch mal vom Handling etwas besser und hat 9 Kreuzsensoren, aber frisst halt auch mehr Geld. Bass-T hat da schon einige, auch aus meiner Sicht, gute Vorschläge gemacht. Interessant sind auch die bereits erwähnten 50er und 85er. Aber in jeden Falle würde ich in einen vernünftigen Blitz investieren, soweit nicht bereits vorhanden.

Wie wirkt sich das genau auf die Bildqualität aus :rolleyes:
Vermutlich gar nicht, aber es soll auch andere Gründe geben, den Body zu wechseln...;)
 
war heute in einem uns gut bekannten medienmarkt.
die 60D macht schon ordentlich was her :cool: .
und in meinem onlineshop gibts die für rund 800 euro (200 euro günstiger
als wie im mm). weiß jemand, ob das gehäuse alu ist oder plastik?
irgendwo hab ich gelesen, dass es aus alu sein soll. aber im mm weiß
natürlich niemand was über dieses produkt. die konnten mir nicht einmal
sagen, ob man auch manuell videos aufnehmen kann (geht aber).
das geht gar nicht, kein verkäufer kennt sich mehr aus :grumble:

aber danke schön für eure zahlreichen vorschläge und kommentare :top:
 
dann wird es eben eine 7D, ich hasse plastik und für den preis, den die 60D kostet, kann man zumindest ein wenig Metall erwarten :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten