Keine Chance.
...Und größere Käuferschichten sind nicht unbedingt immer erwünscht. Deshalb preislich vergleichbar mit den Messucher Varianten und auch mit gleich großem Sensor. Dann kaufen sich auch Leute eine Leica, die gerne eine Leica hätten, aber Messucherkameras nicht mögen...
Diese Argumentation verstehe ich nicht.
Warum sollte eine Leica-Systemkamera mit APSC-Chip und AF nicht günstiger angeboten werden können oder sollen als eine KB-M.
Zumal diese ja voraussichtlich bei Panasonic gebaut würde.
...Nach deiner Sensor/Preis-Relation dürfte die OMD deutlich billiger sein als eine D610/6D...
Ist sie doch:
1.950 EUR - Nikon D610
2.000 EUR - Canon 6D
1.500 EUR - Olympus E-M1
Wenn eine Kamera wie die vier Wochen
nach der E-M1 vorgestellte D610 jetzt schon mit einem Preisnachlass von ca. 400 EUR verkauft werden muss, scheint doch irgendetwas nicht richtig zu laufen.
Olympus kann im Gegenzug seine UVP auch nach einem halben Jahr noch halten ohne dass es zu Verkaufseinbrüchen geführt hätte.
...F2.8 an FT bringt einfach nicht die gleichen Ergebnisse wie F2.8 an KB, auch wenn das viele FT-User suggerieren.
Wie wirkt sich dass denn bei einem Brennweitenbereich von umgerechnet 180-500mm aus?
...Und nicht sofort in harter Konkurrenz zur hervorragenden Fuji X ständen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Leica da mithalten will. Sie müssen offensichtlich eine teurere Kamera anbieten, aber welche besondere Leistung soll so eine Kamera über einer X-E2 oder X-T1 noch haben?..
Eine APSC-Systemkamera von Leica würde hervorragend in deren Angeot passen:
Leica X und Leica X Vario mit festem Objektiv (APSC)
Leica X Systemkamera (APSC)
Leica M (KB)
Leica S (MF)
Der Unterschied zu Fuji könnte AF-Performance und allgemeine Geschwindigkeit sein und Leicas eigene Objektiventwicklungen.
Und nicht zu vergessen: das Ding hätte einen roten Punkt - Image, Image, Image.
...Hier hätte Leica z.B. einen Technologievorsprung dadurch, das sie schräge Einfallswinkel durch Weitwinkelobjektive viel besser aushalten können...
Dies ist kein Vorsprung mehr, da Sony bereits 2010 den Sensor des Ricoh GXR-Mount-Moduls in vergleichbarer Weise gebaut haben und aktuell hat der Sensor der A7r eine ähnliche Technologie.