• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLRlapse 12.05b1

in diesem fall finde ich das eigenlob mehr als berechtigt!

Und damit meint er wohl nicht, dass du stinkst! ;)

Sieht alles sehr gut aus! Ich ziehe mir jetzt mal die Windows-Version und teste etwas mit dem Dummy in Wine rumm, kann es einfach nicht mehr abwarten damit zu spielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich jetzt auch grade festgestellt :D Wann kommt denn die neue?

Zu der Sache mit den RAWs: Kannst du nicht dcraw nutzen um RAWs umzuwandeln, oder wird das zu kompliziert? Dann könntest du das ganze wenigstens als TIFF ausgeben, und das kann dann wieder jedes Bildbearbeitungsprogramm. Mein Bibble kann z.B. nichts ausser JPEG und TIFF, und natürlich die RAW-Formate.

Eine andere Lösung wäre einfach die RAWs unverändert mit zu schreiben, dann kann man die Kamera auf RAW+JPEG stellen und hat die RAWs für andere Programme, die können ja vielleicht einfach mit umbenannt werden und zu dem veränderten Bild abgespeichert werden. Wäre glaube ich das praktischste so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich jetzt auch grade festgestellt :D Wann kommt denn die neue?

Zu der Sache mit den RAWs: Kannst du nicht dcraw nutzen um RAWs umzuwandeln, oder wird das zu kompliziert? Dann könntest du das ganze wenigstens als TIFF ausgeben, und das kann dann wieder jedes Bildbearbeitungsprogramm. Mein Bibble kann z.B. nichts ausser JPEG und TIFF, und natürlich die RAW-Formate.

Eine andere Lösung wäre einfach die RAWs unverändert mit zu schreiben, dann kann man die Kamera auf RAW+JPEG stellen und hat die RAWs für andere Programme, die können ja vielleicht einfach mit umbenannt werden und zu dem veränderten Bild abgespeichert werden. Wäre glaube ich das praktischste so...
Ich verwende in 12.05 FreeImage als Backend fürs Schreiben und Lesen von Dateien, was für RAWs intern auf libdcraw zurückgreift, aber die nicht schreiben kann. Ich denke die PNG/EXR-Lösung sollte hinreichend sein, weil da ja noch mehr Präzision gespeichert wird, als in einem RAW enthalten ist und somit kein Verlust auftritt/auftreten sollte.

Die nächste Version wird erstmal eine weitere Beta werden (12.05b2):
Soweit ist eigentlich alles fertig. Ich teste noch ein bisschen rum und dann gibts morgen bis übermorgen 12.05b2. Wenn dann nix schlimmes mehr passiert haben wir unsere erste Finale Version 12.05 fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Feature, dass ich ganz vergessen hatte bin ich jetzt fast fertig, muss es nur noch testen:
Laden und Speichern.

Dabei wird der gesamte Graph gespeichert (mit allen Einstellungen!) und der Zustand aller angeschlossenen Geräte. Wenn man jetzt eine Datei lädt, versucht er so gut wie möglich den alten Zustant wiederherzustellen. Wenn ein Gerät nicht angeschlossen ist, wird es ausgelassen. Eingestellte Belichtungszeiten usw. werden übernommen.

Dann möchte ich mich noch am Bulbramping versuchen, weil ich das für eine extrem sinnvolle Funktion halte, die DSLRlapse arg bereichert. Die meisten Kameras können eine Belichtungskompensation von 10 Blenden (-5 bis +5) verwenden... da geht also schon einiges. Man denke nur mal an Sonnenauf oder untergänge...
 
12.05 oder 12.05b2 wird es heute... leider nicht geben. Ich habe noch zwei in bestimmten Situationen fatale Bugs gefunden und auch noch Migräne :(
 
Ich habe ja leider auch noch einen Job, aber ich arbeite noch dran. Momentan warte ich auf das Eintreffen eines Stückchen Hardwares mit dem ich dann noch ein paar Sachen einbauen kann (hoffentlich).
Ansonsten hat sich nicht sooo viel getan die letzten Tage, aber da ich eh überfällig bin, kann ich es auch gleich richtig machen und noch ein paar eigentlich nach hinten verschobene Features einbauen ;) sowas wie z.B. pseudo-Tethering habe ich vor ein paar Tagen eingebaut, d.h. man kann ein externes Intervalometer an die Kamera anschließen, was z.B. bei der Verwendung mit OpenMoco oder sowas typisch wäre; DSLRlapse nimmt dann die Bilder trotzdem entgegen und verarbeitet die entsprechend.
Dann möchte ich noch einige kleinere Sachen erledigen, wie z.B. das Zeichnen des Histogramms beschleunigen und noch ein paar Bugs hier und da fixen.

tl;dr es geht definitiv weiter ;)

Was Linux angeht bin ich noch nicht weiter. Meine anderen Laptops sind gerade "occupied" und das was hier noch rumliegt, ist ein Debian. Haha.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten