Vor etwa 1 1/2 Jahren haben meine Freundin und ich uns beide Kameras gekauft. Bei ihr wurde es eine Nikon D3200 und bei mir eine Pentax K50.
Die Nikon hat dabei den beseren Sensor (24MP), und ich glaube den besseren Autofokus, die Pentax die (subjektiv) bessere Haptik, besseren Sucher und groesseren Featurereichtum, dafuer den schwaecheren Sensor (16MP und ich denke auch Rauschempfindlicher, wenn mich nicht alles taeuscht).
Nach den 1 1/2 Jahren sind wir beide sehr zufrieden mit unseren Kameras.
Dabei muss man sagen, dass der unterschiedliche Sensor uns eigentlich nie wirklich aufgefallen ist, die unterschiedliche Ausstattung allerdings schon. So konnte ich mehr mit Dingen wie Bracketing und Timelapse experimentieren und meine Frau ist inzwischen oefters unzufrieden weil die nicht vollstaendige Bildabdeckung des Suchers ihr die Komposition verpfuscht (Ja, man kann im nachhinein wieder cropen, aber es ist dennoch nervig, dass am Bild mehr abgebildet ist, als man sieht).
Bei Pentax kann ich dir ausserdem noch das 35mm F2.4 empfehlen. Liegt preislich nur knapp ueber dem bei jedem Hersteller vorhandenen "nifty fifty" und ist nach meinem Empfinden eine vielseitigere Brennweite - besonders an APS-C.
Nach meinem Eindruck bietet Pentax gerade im Einstiegsbereich ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhaeltnis als Canon&Nikon, aber man findet wie bereits haeufig geschrieben bei allen dreien die passende Ausruesung um in Fotographie einzusteigen und ausgezeichnete Bilder zu machen.
Ich wuerde mir an deiner Stelle dennoch auch nochmal spiegellose Systeme genau ansehen. Es ist wirklich nicht der Spiegel der die Kamera und das Fotographiergefuehl macht. (Zumindest nicht fuer mich)