Systemkameras werden überwiegend mit Zooms gekauft und benützt.
Meistens sind es 5,6/6,3 und kein Kleinbild.
Die sind nicht ein bissl in der Lage, die üblichen Lichtbedingungen brauchbar zu bewältigen, zumindest wenn man ein Hintergrundbild für eine Fotobuchdoppelseite 30x60 für realistisch hält.
2,8 Zoom mFT? auch nicht wirklich.
Das kostet 1000,-.
Ein f4 Zoom auf Kleinbild, zumindest eher tauglich, weniger.
Dafür ist der Bodyeinstieg durchschnittlich teurer.
Festbrennweiten sind weniger beliebt, helfen aber.
günstiges 1,8 auf mFT, naja....
günstiges 1,8 auf KB kann was.
Die Zeit, in der wir uns darüber unterhalten sollten, ob KB (Auflösungstechnisch) unter den üblichen Lichtbedingungen nicht überzogen ist, mag kommen.
Zur Zeit sehe ich die Eignung mit den üblichen Zooms den Junior am Fußballplatz bei Flutlicht, oder bei Tischtennis/Volleyball innen brauchbar abzubilden, am ehesten bei KB, weniger darunter.
Es geht nicht um die Frage ob es gebraucht wird, sondern darum ob man es sich leisten kann/will, oder lieber dem Miniaturisierungswünschen nachhängen.
Obwohl eine KB5,6 ~nicht größer ist als mFT2,8.
Aber das reicht für viele Anwendungen mehr schlecht als recht,- und sei es nur fürs große Fotobuch.