Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..<Vollzitat entfernt>...
Das Thema Gewicht hat sich für mich aber noch nie gestellt. Warum nimmst Du z.B. bei dem Oldtimertreffen soviel Ausrüstung mit? Und hast Du wirklich alles gebraucht, was Du da mitgeschleppt hast? M.E. ist das auch eine Frage des "Transportssystems". Es gibt doch tolle Systeme, bei denen man die Kamera am Gürtel tragen kann und damit das Gewicht praktisch nicht mehr wahrnehmbar ist, zumindest für den Rücken.
Deinen Punkt AF D750 verstehe ich nicht.
Imho beginnt das schon zuvor:M.E. ist das auch eine Frage des "Transportssystems".
Zu schlecht für Pressebilder? Doch wohl kaum...Das Tamron bildet außerdem zwischen 70 und 150 mm ziemlich schlecht ab.
Ich habe Freunde und Bekannte, die z.B. den Jakobsweg nicht mit einer Kompakten und nicht mit einem anderen kleinen System gegangen sind - und es hat nicht einer - weder auf den 800+ Kilometern noch danach - über "Mehrgewicht der DSLR" geächzt.
..
Zu schlecht für Pressebilder? Doch wohl kaum...
Die Streichliste zu führen, das fällt vielen schwer...
Ich habe Freunde und Bekannte, die z.B. den Jakobsweg nicht mit einer Kompakten und nicht mit einem anderen kleinen System gegangen sind - und es hat nicht einer - weder auf den 800+ Kilometern noch danach - über "Mehrgewicht der DSLR" geächzt.
Danke für Deinen schönen Beitrag. Finde ich gut, wenn jemand unaufgeregt von seinen eigenen Erfahrungen berichtet, und das Ganze dann auch noch mit passenden Bildern unterlegt.Momentan führe ich gerade ein Doppelleben: Die D750 mit einer Menge Glas hat Gesellschaft durch eine E-M1 II bekommen. Das Ganze ist nicht nur Hobby, sondern ich fotografiere viel für die Arbeit. Ich würde mich nicht Fotograf nennen, ich arbeite im Marketing und journalistisch. Und ich reise relativ viel zwischen Home Office und meinem 750 km entfernten Arbeitgeber. Sprich: Ich habe mir eine recht pragmatische Sicht auch die Dinge zu eigen gemacht.
Landscape EM-1 + 12-60 Freihand mit aufgeklappten Monitor knapp überm Eis und absolut schwierigen Stand auf schräger Eisscholle durch Mausklick 2400pix-Version
Das ist eine Frage des Geschmacks und der Nachbearbeitung.Die Berge sind einfach abgesoffen. Bei der D800 hätte man da sicher noch etwas mehr rausholen können. Mit den 2 schwarzen Blöcken im Bild verliert es einiges an Wirkung.
Wozu schleppst Du 2.8er KB Objektive mit Dir rum, wenn Dir mFT 2.8 reicht? Mit einem 70-200/4 wird das Ganze schon viel leichter. Oder vielleicht tut's auch ein 24-120/4? Und statt einem Glasklotz wie dem Tamron 15-30/2.8 reicht vielleicht auch ein 18-35 3.5-4.5, das nur etwa ein Drittel davon wiegt.
Mich wundert es immer das man die extremsten KB 2.8 Zoom Kombis anführt um zu sagen wie schwer alles ist.
Hallo Jürgen,
das ist eine echt tolle Perspektive, aber genau da zeigt sich doch das "Problem" des mFT Sensors. Die Berge sind einfach abgesoffen. Bei der D800 hätte man da sicher noch etwas mehr rausholen können. Mit den 2 schwarzen Blöcken im Bild verliert es einiges an Wirkung. Und HDR aus der Hand ist auch nicht wirklich optimal.
@Patrick_hm:
Wozu schleppst Du 2.8er KB Objektive mit Dir rum, wenn Dir mFT 2.8 reicht? Mit einem 70-200/4 wird das Ganze schon viel leichter. Oder vielleicht tut's auch ein 24-120/4? Und statt einem Glasklotz wie dem Tamron 15-30/2.8 reicht vielleicht auch ein 18-35 3.5-4.5, das nur etwa ein Drittel davon wiegt.
Ich denke, das ist weniger eine Frage von "typisch Forum" an sich, sondern vielmehr gesteht man sich im Angesicht der Vorteile, die einem andere Systeme "auch...oder erst recht" bieten selbst ein, dass man gaaanz viel von dem Geraffel - nicht nur dessen Ausmaße und Gewicht und auf irgendwelche Glasfaktoren o.ä. runtergerechnet - eben tatsächlich gar nicht braucht, um glücklich und zufrieden mit seiner Fotografie zu sein.Es ist typisch Forum.
Klar. Ferner: siehe oben.Allerdings kann ich verstehen, wenn jemand viel reist, dann braucht er auch alles leicht und klein.