Fotografen anzuführen die mit mFT arbeiten, um zu beweisen dass es für alle reicht, ist Blödsinn.
Wer für die Art von Bildern, die er macht, mit mFT auskommt, für den passts ja.
Für andere Fotografen, die für ihre Art von Bildern nicht damit auskommen (wollen), reichts nicht.
Das kann wegen mehr gewünschter Freistellung sein, kürzere Zeiten, weniger Rauschen, mehr Dynamik, höhere Auflösung, bei DSLR KB auch bessere Sporttauglichkeit.
Denen nützt das überhaupt nichts, dass irgendwelche andere Fotografen für ihre Bilder mit mFT ihr Auslangen finden.
Deswegen ists ja auch total OK, wenn jemand mit mFT Freude hat.
Der andere mit APSc.
Aber eben auch der, der mit KB am ehesten seine Bildvorstellungen umsetzen kann.
Und auch wenn ich nur APSc hab, weiß ich für mich, dass KB in keinster Weise überdimensioniert ist.
Mir haben Bilder mit meiner analogen KB und 70-200/2,8 freigestellt damals schon gefallen, und das ändert sich auch nicht, nur weil heute digital geknipst wird, kleinere Systemformate erhältlich sind und irgendwelche mir unbekannte Leute, starke Freistellung für überbewertet erklären.
Ein anderer will mehr und macht Festbrennweiten drauf,- find ich stark.
Wer weniger tragen will, teilweise weniger zahlen, ist doch OK....
Deswegen aber das System mit mehr Möglichkeiten klein zu reden, bzw. für überdimensioniert zu erklären.....
warum braucht man das?