• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR + Video + ... = nervt!

AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Morgen werde ich ein Thread eröffnen wann Nikon endlich eine DSLR rausbringt mit der ich im Internet surfen, Telefonieren und Fersehn gucken kann - gleichzeitig versteht sich !
Ohne Sch***: ich stell mir das für Fotografen von Verlagen ziemlich cool vor, die ohne Laptop ihre Bilder via Internet (mit Sim-Karte? :D) direkt an ihre Redaktion schicken können...

Davon abgesehen fänd ich zwar ne bezahlbare Videokamera mit DSLR-Sensor(-Größe) und Bajonett wesentlich reizvoller, ist aber ebenso kurzfristig unrealistisch. Bis es dann soweit ist find ich ne DSLR mit Videofunktion durchaus für eine gerechtfertigte Zwischenlösung.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

... v.A. der Tiefenschärfe einer DSLR...
Das dürfte lieschen Müller eher stören, wenn nicht alles scharf ist und schon gar nicht das, was ihr wichtig ist.
Wie schon geschrieben gibts eben da zwei grundverschiedene Zielgruppen die beide (noch) nicht so richtig bedient werden.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Das dürfte lieschen Müller eher stören, wenn nicht alles scharf ist
Lieschen Müller kauft sich aber auch eher ne Kompakte, da sie besser in die Handtasche passt, und die kann dann auch Video...
Alles andere ist - imho - Technikhörigkeit.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

...bis hin "DSLR mit Hammer-Videofunktion" bei letzterem denk ich mir immer "Verdammt kauf dir nen Camcorder !"
Das nervt mich am meisten. Früher waren Fotoapparate, Fotoapparate und Filmkameras, Filmkameras - und so wars gut. Ich finde es lächerlich die Kaufentscheidung für einen Fotoapparat von der Videofunktion abhängig zumachen. Ich mein, Camcorder kosten heute doch auch nichts mehr.
Und das alles natürlich in winzigen abmaßen und und und.

Nur weil einzelne Funktionen, einzeln "erfunden" wurden, bedeutet das nicht das sie nicht kombiniert werden dürfen wenn es einen praktischen Nutzen hat.
Viele Leute knippsen z.B. gerne Ihre Kinder oder Haustiere und Dokumentieren damit ihr Aufwachsen. Die ein oder andere Szene würde man just in dem Augeblick wo man die Kamera in der Hand hat aber gerne als Video aufnehmen, und dann hat man keine Zeit erstmal die Kamera abzustellen, dem Kind oder Tier zu sagen das es bitte ein paar Minute warten soll bis der Pappa die Videokamera geholt halt. Dann ist es schon extrem praktisch einfach an der Kamera das Wahlrad auf Video zu drehen und SOFORT Filmen zu können. Das die Bildqulität, Tiefenschärfe, etc. in dem Fall vieleicht nicht so gut währe als wenn man eine XXXX€ Teure Studio HD Kamera benutzt hätte ist klar, aber wenn interessiert das schon? Die Bildqualität ist mehr als ausreichend für die meisten Leute die Kameras als Gebrauchsgegenstand ansehen und nicht als eine Religion.

Ich kenne auch viele "normale" Kompaktnippser die gerne eine kleine Kamera haben wollen die auch HD-Videos aufnimmt, eben weil sie keine zwei Geräte im Urlaub mitschleppen wollen, egal wie klein sie jetzt zu haben sind, zwei verschiedene Geräte sind genau ein Gerät zuviel. Versuch Du mal ne Kompaktknippse UND nen Camcorder in eine Gesäß, Hemd oder Jackentasche zu bekommen... Und das ist es in der Tat kaufentscheidend das die Kamera auch eine brauchbare Videofunktion hat.Denn mal ehrlich, ausreichend gute Bilder machen inzwischen alle Kameras, dann entscheiden halt solche ganz praktischen Unterscheidungsmerkmale beim Otto Normalverbraucher.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Hi,

Vieleicht nicht altmodisch aber intollerant;)
Wer gerne mit seiner DSLR filmen möchte soll das doch tun.
Ich lege auch keinen wert auf Videofunktion.

Das selbe Thema gab es schon mit Liveview.
Was wurde darüber geschimpft. Wer über den Monitor fotografieren will soll sich eine Kompaktkamera kaufen. Heute spricht keiner mehr darüber. Es gehört eben zu einer modernen DSLR dazu.

Aber man zahlt den nicht benötigten Kram zwangsweise mit.

Gruß
Thomas
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Hi,



Aber man zahlt den nicht benötigten Kram zwangsweise mit.

Gruß
Thomas

Ok - was kostet denn so eine Funktion? Um wie viel teurer wird die DSLR? Ist es nicht eher so, dass gerade die Video-Funktion eher günstig zu realisieren ist? Die HW wird ja in der DSLR sowieso gebraucht. Der Rest ist doch wohl eher SW-seitig implementiert.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Ok - was kostet denn so eine Funktion? Um wie viel teurer wird die DSLR? Ist es nicht eher so, dass gerade die Video-Funktion eher günstig zu realisieren ist? Die HW wird ja in der DSLR sowieso gebraucht. Der Rest ist doch wohl eher SW-seitig implementiert.

Es wird ein decoder/encoder für h.264 benötigt, dafür muss ein extra Chip eingebaut werden. Der kostet natürlich Geld. Ich glaube aber nicht besonders viel.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Lieschen Müller kauft sich aber auch eher ne Kompakte, da sie besser in die Handtasche passt...

Nicht unbedingt. Die Einsteiger-DSLR versuchen ja gezielt, etwas anspruchsvollere Kompaktkunden abzuwerben - Dank Motivprogrammen genauso simpel zu bedienen, aber bessere Bilder. Man kennt die Werbung ja...und sieht immer mehr Leute mit DSLR rumrennen, die einfach bessere Bilder erkaufen wollen (oder auch nur 'was Besseres' haben wollen) ohne die Fotografie als Hobby zu sehen.
Und da konnte bis jetzt immer gegengehaltenwerden, dass die Kompakte viel Zoom hat und sogar Video.
Das geht jetzt nicht mehr.
Schön wäre es da mal, in die Daten der Marktforscher und in Verkaufsstatistiken Einblick zu haben. Jeder hat ja eine eigene Meinug, für wen diese und jene Kamera eben gemacht sei - und ich denke, dass mit dem Nebenprodukt Video verstärkt potentielle Bridge/Superzoomkunden abgeschöpft werden sollen. Für Filmer an sich ist das in den Einsteigermofdellen gar nicht gedacht, sonst hätten die z.B. alle ordentliche Mikros bzw. Eingänge und auch ein paar Restriktionen weniger.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Aber man zahlt den nicht benötigten Kram zwangsweise mit.
Benutzt du alle Funktionen deines Handys? ;)
Die Softwareimplementation kostet nicht viel, wird sie doch auf hunderttausende Kameras umgelegt.
Es wird ein decoder/encoder für h.264 benötigt, dafür muss ein extra Chip eingebaut werden. Der kostet natürlich Geld. Ich glaube aber nicht besonders viel.
Stimmt nicht. Bei älteren Kameras übernimmt das der stinknormale Digic, bei neueren Kameras soll der Digic-Prozessor um diese Funktion erweitert werden, damit es noch schneller wird.

Nicht unbedingt. Die Einsteiger-DSLR versuchen ja gezielt, etwas anspruchsvollere Kompaktkunden abzuwerben - Dank Motivprogrammen genauso simpel zu bedienen, aber bessere Bilder.
Diese sind aber sicher oft verwundert, das ihre Komapkte filmen kann, ihre DSLR, die viel viel teurer war, aber nicht.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Ich schicke voraus, dass ich das Filmen in der DSLR lieber nicht drin hätte.

Ich mach mir Sorgen über die Herangehensweise der Hersteller an das neue feature "Video" in den DSLRs. Mittlerweile war ich schon so weit, das ich mir sagte, ok, das Filmen mit der DSLR ist ein Abfallprodukt, alles, was dazu nötig ist, ist schon in der Kamera drin, es hilft vielleicht sogar, den LV zu verbessern.

Jetzt hab ich mir aber die aktuellen Werbeeinschaltungen von Pentax und Nikon angesehen.

Pentax wirbt für die K-7 unter anderm mit: "HD-Video mit 30 Bildern/Sek., eingebautes Mikrofon, Anschluss für Stereomikrofon". Fette Textteile sind original so auch im Werbetext fett gedruckt. Eine DSLR braucht zum Fotografieren kein Stereomikrofon.

Nikon. Der Haupttext der Werbung für die D300s lautet: "Nur eine Nikon kann eine Nikon übertreffen. Die neue D300S mit HD-Video und Stereosound".

Wird das Filmen in den DSLRs in Zukunft wichtiger als das Fotografieren?

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Ok - was kostet denn so eine Funktion? Um wie viel teurer wird die DSLR? Ist es nicht eher so, dass gerade die Video-Funktion eher günstig zu realisieren ist? Die HW wird ja in der DSLR sowieso gebraucht. Der Rest ist doch wohl eher SW-seitig implementiert.
Es wird wohl kein Hersteller offen legen, wieviel Entwicklungsarbeit/-zeit in die Videofunktionen geflossen ist.

All diese Zeit hätte man viel besser verwenden können, um die Features vernünftig weiter entwickeln zu können, die für das Fotografieren relevant sind.

Jede poplige Consumer-/Amateurvideokamera hat einen ansatzweise brauchbaren AF eingebaut, und wenn die Kamera mehr wie 100 Euro kostet, dann kann sie sogar mit AF zoomen und die Kamera verträgt es auch noch, wenn man mit moderater Geschwindigkeit während dem Filmen schwenkt.

Benutzt du alle Funktionen deines Handys? ;)
Die Softwareimplementation kostet nicht viel, wird sie doch auf hunderttausende Kameras umgelegt.
Und lass es nur ein paar Mannmonate Entwicklungs- und Testzeit sein. Die hätte man für alle, die nicht ihrem Fotoapparat filmen wollen, in andere Features investieren können.

Diese sind aber sicher oft verwundert, das ihre Komapkte filmen kann, ihre DSLR, die viel viel teurer war, aber nicht.
Das sind sie jetzt aber auch, wenn sie nach dem Kauf feststellen, dass sie den Videomodus max. so verwenden können wie die ersten VGA-Videos von Kompakten vor 5-10 Jahren (ohne AF und damit faktisch auch ohne Zoomfunktion, Stabi nur mit entsprechenden Optiken). Alles Punte, welche die Käufer, die ernsthalft mit der DSLR filmen möchten (und dann auch locker nochmal den doppelten Kamerapreis für Zusatzequipment ausgeben) nicht interessieren. Wirklich praxistauglich für die breite Masse sind die Videofunktionen der aktuellen DSLRs aber nicht (zumindest bei Canon und Nikon).

Und damit muss der Hersteller noch viel mehr Entwicklungszeit investieren, um sie zu dem zu machchen, was die Werbung heute schon verspricht.

Gruss Bernhard
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Wird das Filmen in den DSLRs in Zukunft wichtiger als das Fotografieren

Ich denke, das kann man mit einem klaren Jein beantworten.
Es ist nur eine weitere Möglichkeit, Kunden anzusprechen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Bis jetzt ists ja nur ein Abfallprodukt vom Lifeview, das in der letzten Generation noch etwas aufgewertet wurde.
Sollte das Marketing aber der Meinung sein, dass sich damit Geld machen lässt, wird das sicher ausgebaut.
NAchteile für die Fotografie fallen mir eigentlich nur 2 ein:
1. Wenn sich das weiterentwickeln soll, müssen dafür auch Mittel aufgewendet werden, die an andrer Stelle besser aufgehoben wären. Teurer werden die KAmeras dadurch wohl nicht - wenn mehr abgesetzt wird, relativiert sich das ja durch dir Stückzahl
2. Irgendwann wird der Wunsch nach AF beim Filmen sicher lauter. Entweder es wird der Positive Weg gewählt, und der Kontrast-AF verbessert, oder die nicht filmende Fraktion muss für einen zusätzlichen Phasenvergleichs-AF unnötig Platz im Gehäuse Opfern bzw. bekommt kleinere Sucher.

Ansonsten sehe ich da wenig Probleme. Kompakte können ja seit eh und je filmen, und deswegen wird mit denen ja nicht weniger fotografiert.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Es wird wohl kein Hersteller offen legen, wieviel Entwicklungsarbeit/-zeit in die Videofunktionen geflossen ist.

All diese Zeit hätte man viel besser verwenden können, um die Features vernünftig weiter entwickeln zu können, die für das Fotografieren relevant sind.

Ja (ja) - in jeder Entwicklungsabteilung wird jede Menge Zeit in Entwicklungen "verballert", die niemals in Serie gehen werden. "Schwund" ist einkalkuliert. Das betrifft wohl (fast) alle technischen Produkte. Nochmals - wenn eine Video-Funktion die DSLRs über Gebühr verteuern würde, so hätte diese Funktion im "Rotstift"-Management keine Chance. Mag sein, dass unterm Strich einige Euros für diese Funktion auf den Endpreis aufschlagen - Werbung inkl. Internet-Auftritt dürfte neben dem "Shareholder-Value" ein größerer Posten sein.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Und wieder stehen die ewig Gestrigen bereit, um die Menschheit gegen die nächste Innovation des Teufels zu verteidigen. Wie oft sind sie in der Vergangenheit schon angetreten?
Live View in DSLRs? Knipserkram!
Bildstabilisator? Nur für zittrige Opas!
Autofokus? Echte Männer machens mit der Hand!
Kameras mit Sensoren? Wer braucht so einen Schrott?
Emanzipation? Frauen gehören in die Küche!
Wahlrecht? Wieso, wir haben doch nen Kaiser!
Metall? Mein angespitzter Stein hat noch jedes Vieh erlegt!
Feuer? Im kalten schlafen stärkt das Immunsystem!

Und auch diesmal ist es ungewiss, ob sie das Fortschreiten der Technik vereiteln können. Die vermalledeite Videofunktion leitet die Jugend vom rechten Weg ab und verbreitet unkeuches und kommunistisches Gedankengut
Doch egal ob sie diesmal Erfolg haben werden oder nicht: Auch Morgen werden sie wieder für uns da sein und jede technische Neuerung bis zum letzten Atemzug bekämpfen!

Oder wie mein Opa sagen würde: Schlimm schlimm ist das alles!
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Sollen doch Funktionen Einzug halten, wie sie wollen, solange man damit noch fotografieren kann.
Ich hab auf meinem Wahlrad ganz viel Zeug, was ich nie benutze. Eigentlich bräuchte ich noch nichtmal eins, weil ich 99,99% der Fotos manuell mache. Aber deswegen nervt mich der Rest doch nicht.

Das Einzige was mich nervt ist, dass nicht alle DSLR grundsätzlich wasserdicht sind und was ich mir sehr wünschen würde ist eine zu 100% frei programierbare Kamera, wo ich auf jeden Knopf das legen kann, was ich will und nicht nur aus bestimmten Funktionen aussuchen kann.

Aber mit der Kamera sehe ich das, wie mit allen anderen Sachen, sie müssen das erfüllen, was ich von ihnen verlange oder im schlimmsten Fall der bestmögliche Kompromiss sein, den ganzen Rest an Zusatzspielereien nutze und beachte ich einfach nicht.
 
AW: DSLR + Video + ... = Nervt !

Nun, sind ja alles gute Argumente, das man es nicht nutzen muss, das es sicher nen schönes Gadget ist. Aber mal ehrlich ... bei jedem Kamerahersteller gibt es mindestens eine Sache zumekern. Also hätten die Hersteller die Zeit die sie genutzt haben um die Videofunktion in die DSLR zubauen, besser hätten nutzen können um die wirklich wichtigen Sachen, die Fehler etc. auszubessern. Bzw was wirlich neues für die FOTOGRAFIE zuentwicklen.

Naja, jedem das seine ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten