• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR und Flugreise

buoi

Themenersteller
hallo zusammen

Ich fliege bald von Zürich via Dubai nach Bangkok. Und möchte sichergehen, das es wegen den neuen Sicherheitsbestimmungen weder in Zürich noch in Dubai und auch nicht in Bangkok zu Problemen mit der DSLR im Handgepäck kommt.
Hat da jemand kürzlich Erfahrungen gemacht?
DSLR ist schliesslich keine Flüssigkeit müsste also gehen, ich möchte nur sichergehen, das zum Beispiel beim Umsteigen in Dubai dies nicht plötzlich mal jemand anderes sieht.

buoi
 
Also ich bin letzten Monat von Frankfurt nach Kapstadt geflogen: Olympus E-500 mit 2 Objektiven, kleine Festplatte (Jobo Giga One), 2 Ersatzakkus, Ladegerät und meine digitale Kompaktknipse im Fotorucksack (Slingshot). Der Sicherheitsbeamte wunderte sich zwar etwas über die große Ausrüstung ("was haben Sie denn vor?"), aber alles kein Problem. :top:

Lambi
 
War gerade in Indien mit einem ziemlich großen und schweren Lowe Pro-Rucksack. Weil mein Koffer über 20Kg wog, hab ich alles Equipment in den Rucksack gepackt: DSLR, 4 Objektive, Blitz, Laptop und noch den dicken Lonely Planet-Reiseführer. Damit ich dann nur ein Handgepäck hatte, habe ich auch noch die Crumpler-Fototasche im Rucksack verstaut (das leichte Innenteil vorher rausgenommen).

War nirgendwo ein Problem.
 
Bin im Sommer mit Aeroflott via Moskau nach Bishkek (Kirgisien) geflogen und hatte auch in Kirgisien und Usbekistan diverse Inlandsflüge. Ausser dass die Objektive in Frankfurt auf Sprengstoffspuren untersucht worden sind (was dort mittlerweile Routine ist) hat sich nie jemand für meine immer im Handgepäck befindliche Fotoausrüstung interessiert.

Gruß
Uwe
 
Wir hatten eine Digicam und einen Camcorder sowie ein Notebook im Handgepäck bei unserem Urlaub im April auf Hawaii dabei.

Wurde alles einzeln durchleuchtet, aber insgesamt kein Problem.
 
Hallo,

ich bin auch im Dezember in die USA, UK und Portugal mit Fotorucksack im Handgepäck geflogen. In Frankfurt wurden die Objektive auf Rückstände von Sprengstoff untersucht und in Porto musste ich die Teile in einer Schale durch den Röntgenapparat schicken. Es gab aber sonst keinerlei Probleme oder extrem verlängerte Aufenthalte bei den Sicherheitskontrollen.

Nicht sicherheitsgerechte verpackte Flüssigkeiten halten länger auf.

Tschüss

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten