• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR und damit zurück zum Sucher?

Das ist aber wohl auch die einzig sinnvolle Verwendung von Liveview, oder?

Naja, für Makros ist das auch ganz praktisch, wenn man sich nicht auf den AF verlassen will.
Mit einem guten Sucher ginge das sicherlich auch, aber so ein LV mit Zoom ist schon fein. :)

Oh, und ich nehm LV auch, wenn ich mal auf Sterne scharfstellen will!
AF findet da nix und im Sucher ist es bei weitem zu klein und zu dunkel.
 
Oh, und ich nehm LV auch, wenn ich mal auf Sterne scharfstellen will!
AF findet da nix und im Sucher ist es bei weitem zu klein und zu dunkel.
:top: Stimmt mache ich ebenfalls so ! Für mich braucht eine Kamera halt beides LV + Optischen Sucher. Je nach Situation ist das eine oder das andere angenehmer.

trotz allem macht LV in meinen Augen nur sinn, wenn normal funktioniert, heisst beim Auslöser leicht drücken wird fokusiert, ganz durchdrücken bild machen. Bedauerlicherweise muss man an der EOS450D mit zwei Tasten rumhantieren um im LV Fotos zu machen :-( Und zum anderen kann LV seinen Vorteil erst richtig ausspielen wenn das Display dann noch frei schwenk/drehbar ist, wie an meiner G5.

Gruß Mario
 
Naja, für Makros ist das auch ganz praktisch, wenn man sich nicht auf den AF verlassen will.
Mit einem guten Sucher ginge das sicherlich auch, aber so ein LV mit Zoom ist schon fein. :)

Oh, und ich nehm LV auch, wenn ich mal auf Sterne scharfstellen will!
AF findet da nix und im Sucher ist es bei weitem zu klein und zu dunkel.

sind sterne nicht (grob gesagt) unendlich weit weg?

oder gibts objektive bei denen man die distanz in lichtjahren einstellen kann?
 
Der LV einer DSLR ist sicher nicht schlechter als das Display einer Kompakten, also mußt Du keine Sorge haben, Dich zu verschlechtern...
...

live view an einer DSLR ist in vielen Punkten (je nach Modell) noch erheblich schlechter als live view an einer FZ50.

Manchmal frag ich mich ja schon, ob solche Fehlberatungen eiegntlich mutwillig passieren.

Wenn Dir das Prinzip aus EVF und live view über Schwenkdisplay zusagt, dann wäre eine Panasnic G1 sicherlich eine Überlegung wert, die kommt diesem Konzept von den Kameras mit größerem Sensor und Wechseloptiken am nächsten.
 
live view an einer DSLR ist in vielen Punkten (je nach Modell) noch erheblich schlechter als live view an einer FZ50.

Manchmal frag ich mich ja schon, ob solche Fehlberatungen eiegntlich mutwillig passieren.

Wenn Dir das Prinzip aus EVF und live view über Schwenkdisplay zusagt, dann wäre eine Panasnic G1 sicherlich eine Überlegung wert, die kommt diesem Konzept von den Kameras mit größerem Sensor und Wechseloptiken am nächsten.

Naja, seine Frage war doch, ob es sich lohnt auf einen optischen Sucher zu wechseln. In dem Zusammenhang hat er nach dem LV einer DSLR gefragt.
Da scheidet eine G1 ja nun aus, wenn er nach optischem Sucher fragt. ;)
 
Also wie ich es schon vor ein paar Tagen geschrieben habe, ist das mit dem optischen Sucher eigentlich schon geklärt.

Bekomme die Tage ne 40D - und dann werde ich mich wieder an den Sucher gewöhnen...

Aber trotzdem noch einmal herzlichen Dank für alle Beiträge.
 
Bei den meisten Objektiven kann man aber noch ein Stück weit hinter Unendlich fokussieren. Nicht viel, aber bei einem Stern sieht man den Effekt ganz deutlich.

Du sollst ja nicht "ein Stück hinter unendlich" fokussieren sondern "genau auf unendlich" - dafür gibt's das "unendlich"-Symbol auf der Entfernungsskala.......
 
Hi,

die Idee mag ja gut klingen. Von allen Objektiven die ich habe hat exakt -ein- Objektiv so eine Skala (das sigma 17-70) :-( ... bei allen anderen ist "unendlich" fokussieren rätselraten.

Aber davon unabhängig, ist exakt "unendlich" auch beim 17-70 von Sigma ehrlichgesagt nicht einfach zu treffen. Und da schließe ich mich dem vorredner an. Bei Sternenfotografie siehst man das wenn man nur ein klein wenig daneben lag.

Gruß Mario
 
die Idee mag ja gut klingen. Von allen Objektiven die ich habe hat exakt -ein- Objektiv so eine Skala (das sigma 17-70) :-( ... bei allen anderen ist "unendlich" fokussieren rätselraten.

Tja, von meinen Objektiven haben........warte mal.........oh, exakt alle eine Entfernungsskala. Selbst das Kitobjektiv (50 EUR Neupreis!) Und ich rede durchaus von AF-Objektiven. Tja, Pentax halt, die sparen nicht auf Teufel komm raus alles mögliche weg. :p

Aber davon unabhängig, ist exakt "unendlich" auch beim 17-70 von Sigma ehrlichgesagt nicht einfach zu treffen. Und da schließe ich mich dem vorredner an. Bei Sternenfotografie siehst man das wenn man nur ein klein wenig daneben lag.

Dann sieht man das auch im Sucher. Spätestens wenn man eine gescheite Mattscheibe einbaut und das sollte für jemanden der sowas ernsthaft betreibt wohl kaum ein Hindernis sein.

Ich find's jedenfalls ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen wenn man als einzige Rechtfertigung für LiveView das exakte treffen der unendlich-Position hat. Das haben Leute auch schon lange vor LiveView und sogar lange vor "Digital" hinbekommen,........
 
Also das unendlichsymbol ist nun wirklich kein Maßstab.
Bei dem großen Bobbel, den das Symbol darstellt und in Anbetracht der Tatsache, daß der nötige Verstellweg zu Unendlich hin immer kleiner wird, kann man das wohl kaum als exakte Markierung ansehen. ;)

Dann sieht man das auch im Sucher. Spätestens wenn man eine gescheite Mattscheibe einbaut und das sollte für jemanden der sowas ernsthaft betreibt wohl kaum ein Hindernis sein.
Bei schwachen Sternen eben schon. Die sieht man im Sucher nämlich nicht mehr oder höchstens indirekt. Im LV mit Boost kann man die sehen.
Ich find's jedenfalls ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen wenn man als einzige Rechtfertigung für LiveView das exakte treffen der unendlich-Position hat. Das haben Leute auch schon lange vor LiveView und sogar lange vor "Digital" hinbekommen,........
Ich hab ja auch nicht behauptet, daß ich mir deswegen LV kaufen würde. Ich habs es nur als Punkt dafür genannt, was man damit machen KANN, nicht MUSS. ;)
Nachdem das Geraffel nunmal funktioniert, nutze ich es eben auch. Einziger Daseinszweck ist das sicher nicht...
 
Hi,

'Ich hab ja auch nicht behauptet, daß ich mir deswegen LV kaufen würde. Ich habs es nur als Punkt dafür genannt, was man damit machen KANN, nicht MUSS. ;)
ich hab hier echt langsam das Gefühl wenn man LV nutzt ist man ein "A....". Es ist fazinierend wie einige einem weiß machen wollen das man nur zu blöde ist und kein mensch das zeuch braucht ...

Nachdem das Geraffel nunmal funktioniert, nutze ich es eben auch. Einziger Daseinszweck ist das sicher nicht...
Genau so ist das :top:

Einfach mal ein paar Beiträge weiter zurückblättern und lesen, es gibt noch viel mehr anregungen in dem Thread die deutlich machen das LV durchaus eine bereicherung ist oder sogar in bestimmten Situationen dem Sucher überlegen ist.

Gruß Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten