Hallo,
ich fotografiere nun seit 2 Jahren mit der DSLR, einer Pentax. Und ich habe häufig mal ein 200mm-Objektiv dran.
Seit einigen Wochen hat meine bessere Hälfte eine Lumix FZ 18. Die hat einen tollen Zoom, der lt. Datenblatt bis zum 504mm-Anschlag (KB-Äq.) geht. Wenn ich diese 504 mm nutze und dann die FZ 18 frei halte und den LV anhabe, merke ich erst, wie stark alles wackelt und hin und her zittert.
Der "nachgebaute" Sucher, der ja auch nur ein digitales Bild hat, ist da nicht wirklich eine Hilfe.
Ich freue mich dann regelmässig, wenn ich wieder den tollen optischen Sucher der DSLR nutzen kann.
Für mich ist LV nicht wirklich eine Hilfe.
Gruß
Never
ich fotografiere nun seit 2 Jahren mit der DSLR, einer Pentax. Und ich habe häufig mal ein 200mm-Objektiv dran.
Seit einigen Wochen hat meine bessere Hälfte eine Lumix FZ 18. Die hat einen tollen Zoom, der lt. Datenblatt bis zum 504mm-Anschlag (KB-Äq.) geht. Wenn ich diese 504 mm nutze und dann die FZ 18 frei halte und den LV anhabe, merke ich erst, wie stark alles wackelt und hin und her zittert.
Der "nachgebaute" Sucher, der ja auch nur ein digitales Bild hat, ist da nicht wirklich eine Hilfe.
Ich freue mich dann regelmässig, wenn ich wieder den tollen optischen Sucher der DSLR nutzen kann.
Für mich ist LV nicht wirklich eine Hilfe.
Gruß
Never