• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR so gut wies geht aber so günstig wie möglich !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mal nochmal eine frage....

was ist denn eingetlich der genaue unterschied zwichen der E510 und E520 ???
hat sich bei dem neueren modell viel geändert... denn die 510er gehen bei deutschlands größtem auktionshaus doch deutlich günstiger weg als die E520er... die ja noch fast am neupreis liegen....

liegt es einfach daran das die e510 modelle durchweg älter sind oder sind sie qualitativ einfach schlechter !?

gruß
 
So gern dir auch geholfen wurde...das haetteste du jetzt auch selbst herausfinden koennen (selbst in diesem Forum alleine gibt's ellenlange Threads darueber)...du kommst einfach nicht zum Schluss, I thing it's an open end...
 
Es ist nichts so signifikant schlechter an ihr, dass du sie nicht auch nehmen könntest. Ich würde aber die 520 vorziehen.
 
ok hätte mich echt besser umhören sollen hast recht....

ja in der regel wird die e520 empfholen... wobe man einige stimmen sagen hört das die 520 bessere bilder in der natur machen würde... farbstärker etc... wobei die 520 besser im potrait abschneiden würde... nagut merke hier gehen auch wieder die meinungen auseinander...
aber was auch sehr interessant ist... vielleicht kennt es noch nicht jeder :

Position Position in US Brand Camera Price
1 14 Olympus Olympus E-520 inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive
2 9 Canon Canon EOS 7D Gehäuse EUR 1.327,95
3 2 Canon Canon EOS 450D inkl. EF-S 18-55mm IS Objektiv
4 1 Canon Canon EOS 500D inkl. 18-55mm IS Kit EUR 667,95
5 13 Canon Canon EOS 500D Gehäuse EUR 595,45

Top 5 cameras in Amazon Germany .....
 
Man Bub, würfel es doch einfach aus!!!
Sonst bekommst du NIE eine Kamera, weil du immer wieder einen neuen Test liest, eine neue Bestenliste, vielleicht eine neue Kamera rauskommt, hier irgendjemand wieder was schreibt und so weiter und so weiter.
KAUF! DIR! EINE! KAMERA! - und geh fotografieren ... ;)
 
(...)
Somit ist es nichts falsches, wenn man nochmals zu bedenken gibt, dass eine Entscheidung sich später evtl. als falsch herausstellen könnte.
(...)
JEDE Entscheidung kann sich später mal als die nicht optimale herausstellen. Das soll sogar beim Lebenspartner vorkommen. Deshalb muss man ja nicht gleich dem Mainstream nachlaufen, der hat sich nämlich in der Vergangenheit des öftern nicht nur als falsch, sodern sogar als katastrophal herausgestellt, nicht nur in der Fotografie (bei mir war das so in der Fotografie).
Es kommt auf die Anforderungen und den finanziellen Rahmen an, und auf sonst gar nichts. Wenn der finanzielle Rahmenso so eng gestrickt ist, braucht man über einen "Aufstieg" gar nicht erst nachdenken.
 
JEDE Entscheidung kann sich später mal als die nicht optimale herausstellen.

Und damit man bei den möglichen Falschentscheidungen die richtige treffen kann, gibt es die Wahrscheinlichkeitsrechnung bzw. vereinfacht gerechnet Tendenzen. An der Börse haben jahrelang diejenigen Gewinne gemacht, bei denen das Risiko nicht eingetreten ist. Bei der Finanzkrise ist dann aber nichts anders passiert als das das Risiko dann doch mal passiert ist.

Für den Kamerakauf bedeutet dies, wenn´s gut geht hat man gespart und wenn´s die Bauchentscheidung falsch war legt man drauf. Solange jeder weiß auf was er sich einlässt, ist die Sache aber im Grunde ok.
 
mal nochmal eine frage....

was ist denn eingetlich der genaue unterschied zwichen der E510 und E520 ???
hat sich bei dem neueren modell viel geändert... denn die 510er gehen bei deutschlands größtem auktionshaus doch deutlich günstiger weg als die E520er... die ja noch fast am neupreis liegen....

liegt es einfach daran das die e510 modelle durchweg älter sind oder sind sie qualitativ einfach schlechter !?

gruß

Ich gehe davon aus, daß der Autofokus der E520 etwas schneller als der der E510 ist. Der für mich entscheidendere Punkt sind die bessren jpg's und die bessere Zeichnung in den "Lichtern". Ich selbst bin von der E510 auf die E30 einen direkten Vergleich mit der Fokusgeschwindigkeit habe ich nicht. Aber gerade die verbesserten Jpgs und die verbesserte Zeichnung in den Lichtern wurden seinerzeit von den Neubesitzern gelobt.

Wenn ich mich aus finanziellen Gründen zwischen einer 4xx und einer 510 entscheiden müsste, würde ich die E510 wegen des Stabis nehmen.
 
es wurde doch garkeine shops genannt....

jetzt ahbe ich mich entschieden, bin mir aber nciht genau sicher wo ich meine Olympus kaufen soll....
 
habe mir jetzt über Lima nen E-520 dz Kit für 415 € geschossen...

denke das ist ok...

heute schlage ich das geiz ist geil prospekt auf.... sehe eine Nikon 3000D mit dem 18-55 VR Kit für 430 € plus 50 € gutscheinkarte.... war ich schon wieder am überlegen ^^

aber ne denke die oly beitet preis / leistung für meine ansprüche echt am meisten....

hmm wenn wir schon gerade dabei sind... habe acuh schon mal die suchfunktion im forum genutzt... welche speicherkarten empfiehlt ihr denn !??

ich fliege im sommer 1 monat nach thailand... und will echt viel knipsen... also ich schätze mal so 1000-1600 Bilder dürften es werden wenn ich so aus anderen urlauben mit ner normalen digi hochrechne... will vielleciht auch paar hdr's schiessen dann brauch ich ja automatisch schon paar mehr aufnahmen...

ist es besser eine große zu kaufen oder lieber viele kleinen !? wie sieht das mit den zugriffszeiten aus ?? ich dachte in der camera gibt es sowas wie nen puffer ? der reciht doch bestimmt für so 20-30 bilder aus oder nicht ??
 
rechne mal 10MB pro bild, wenn du raw fotografierst
dann wärst du bei ner 16GB karte.

andererseits verschätzt man sich da sehr leicht. ich würde vorschlagen eine kleinere Karte zu kaufen und die Fotos auf einem Notebook oder irgendeiner Festplatte zu sichern.

die schreibgeschwindigkeit der kamera auf die karte kann eigentlich eigentlich egal sein, solange du keine serienaufnahmen machst. bestimmt steht irgendwo in der anleitung, wie viele bilder der puffer speichern kann.
 
ja ich mach ja ein backpacker rucksag.. dann noch nen notebook mitschleppen...
lieber paar euros dafür 2kg leichter ^^ wenn cih die verbrannte ernergie und essen umrechne habe cih die ebstimmt raus...
obwohl in thailand kostet alles ja nur ein apfel und ein ei....

ja serienaufnahmen sidn schon interessant.. aber mehr als 15 oder mx 20 werden nicht sein...

also reich ne scandisk II aus ?! dann 3 x 8gb
 
Hurra,

der TO hat endlich eine Kamera. Aber es geht weiter, werden es jetzt auch noch 16 Seiten wg einer Speicherkarte.
Was für eine Platzverschwendung. :grumble:
 
danke euch auch nochmals ;)

dafür habe ich ein druchweg possitives gefühl ;)

weiss jemand wo man die oly sofware herbekommt die normal im kit dabei ist !?
 
Olympus Master kann Bildbearbeitung und ist dabei.
Olympus Studio kan zusätzlich Kamera per PC/Mac steuern.
Kostet aber extra.
RAW Verarbeitung macht man besser mit Raw Konvertern die schneller sind.

Für JPgs out of Cam reicht Oly Master locker.

alike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten