@TO Irgendwie kann ich dich nicht verstehen.
Wenn du eh erstmal nur reinschnuppern willst in die DSLR Thematik ist es völlig egal wer der Hersteller ist, denn interessante Bilder können sie alle machen.
Es hängt einzig von dir ab wie du was photographierst (Stilmittel, Inszenierung).
Daher würde ich dir raten ein etwas älteres gebrauchtes Model zu kaufen mit erstmal einem oder 2 Objektiven die nicht die Welt kosten.
Der Vorteil den du dabei hast liegt auf der Hand:
-falls du der Exkurs in die DSLR Welt doch nicht so ist wie du es dir vorgestellt hat kannst du die Sachen wieder verkaufen und hast nicht viel Geld verloren.
-falls du jedoch 'mehr' willst kannst du auf die Erfahrung zurückgreifen die du mit dem gebraucht System gemacht hast du du weißt eher was du schmerzlichst vermisst hast (also unbedingt bei der neuen DSLR dabei sein muss) und auf was du gut und gerne verzichten kannst.
Dann ist ein Systemwechsel auch nicht teuer mit einem Body und max 2 Objektiven.
Wenn du eh erstmal nur reinschnuppern willst in die DSLR Thematik ist es völlig egal wer der Hersteller ist, denn interessante Bilder können sie alle machen.
Es hängt einzig von dir ab wie du was photographierst (Stilmittel, Inszenierung).
Daher würde ich dir raten ein etwas älteres gebrauchtes Model zu kaufen mit erstmal einem oder 2 Objektiven die nicht die Welt kosten.
Der Vorteil den du dabei hast liegt auf der Hand:
-falls du der Exkurs in die DSLR Welt doch nicht so ist wie du es dir vorgestellt hat kannst du die Sachen wieder verkaufen und hast nicht viel Geld verloren.
-falls du jedoch 'mehr' willst kannst du auf die Erfahrung zurückgreifen die du mit dem gebraucht System gemacht hast du du weißt eher was du schmerzlichst vermisst hast (also unbedingt bei der neuen DSLR dabei sein muss) und auf was du gut und gerne verzichten kannst.
Dann ist ein Systemwechsel auch nicht teuer mit einem Body und max 2 Objektiven.