• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR so gut wies geht aber so günstig wie möglich !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
haptik sit bei mir garkein ausschluss kriterium... ich habe da jetzt kein sonderlichen unterscheid gespürt... ( da wird sich ebstimmt jedem der magen umdrehen ^^ ) aber für mich fühlen sich alle neu an... die eine bissel angenehmer als die andere... das wäre dabb aber echt drittrangig...

Tja so ging es mir aber auch. EOS 450D gekauft, aber festgestellt, dass sie mir zu klein war. Nun habe ich die 50D, die ist perfekt. Aber da siehst man's.

Wer billig kauft, kauft zwei mal. :(
 
nehme mir weiterhin jede antwort zu herzen...

das ein camera kauf sich als so komplex herrausstellt hätte ich jedoch nicht gedacht... da ist ja die zusammenstellung eines desktop pc's ein reiner klax..
da weiss man was die sachen können und kann sich an zahlen orientieren...

also meine perfekte dslr währe wohl eine canon zum preis einer sony mit dem bildstabi von olympus und den dazugehörigen kit objektiven ^^
 
Nicht daß ich Dir die Oly ausreden möchte, aber meiner Meinung nach ist bei Deinem Bugdet die Nikon D3000 die vernünftigste Wahl. Und für nen Hunni mehr wärs die 450D oder Pentax K-x.

Die Nikon ist speziel auf Einsteiger abgestimmt, bietet viel Bildquali und Ausstattung fürs Geld, hat viele Zubehörmöglichkeiten in einem vernünftigen Budgetrahmen.

Weniger Kamera in Kauf zu nehmen nur um ein 2. Zoom dabei zu haben finde ich den falschen Ansatz. Denn der Punkt ist: fotografierst Du gerne und viel mit Zoom, dann wirst Du sowieso in absehbarer Zeit ein hochwertigeres als das Kitzoom wollen. Machst Du das nicht, liegts eh nur rum und es fehlt die Kohle für ne alternative Kamera mit "nur" nem Standartzoomkit.

Also, ich bleibe dabei. Für 400€ D3000 und für 500€ EOS 450D oder K-x.
 
also meine perfekte dslr währe wohl eine canon zum preis einer sony mit dem bildstabi von olympus und den dazugehörigen kit objektiven ^^

Nachtrag:

Und die Haptik und die Kompaktheit sollte von einer Olympus Pen-Cam kommen, aber das Rauschverhalten sowie das unschlagbare Blitzsystem wie bei Nikon sein. Wenn Du diese Kamera gefunden hast, gib mir Bescheid. Ich kauf mir dann die gleiche ;-)

Spaß beiseite:

Mach es Dir nicht so schwer. Entscheide nach Gefühl, aber kalkuliere im Hinterkopf ein, dass Du in einer Sackgasse enden könntest, wenn Du hier vom Mainstream abweichst.
 
also die nikon 3000d mit Nikon AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-55mm 1:3,5-5,6G (hat auch einen eingebauten stabi drinne oder ?? ) kommt im netz auf 388 €....

ist aber die 3000d nicht für ihre langsame auslösezeit bekannt... oder sit das überbewertet !?
 
Da hast du aber wieder so eine abgespeckte Kamera...keine Spiegelvorauslösung, kein Liveview, keine Abblendtaste, kein Stabi, kein Autofokusmotor.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre. Da findest du woanders besser ausgestattete Kameras.
 
ist aber die 3000d nicht für ihre langsame auslösezeit bekannt... oder sit das überbewertet !?

Was bedeutet Auslösezeit?

- Anzahl der Bilder bei Serienaufnahmen
- Zeit die nach dem Einschalten vergeht bis man einen Schnappschuss machen kann
- Zeit die vergeht bis das Motiv fokusiert ist und man die Aufnahme machen kann
- Wie wird diese Zeit gemessen?

bei der D3000:
- Wenn ADR eingeschaltet ist, wird die Kamera langsamer. Andere Kamera haben dies Funktion aber einfach garnicht.
- Wenn VR aktiviert ist, verlängert sich die Zeit ebenfalls. Bei schnellen Aufnahmen brauche ich aber keinen VR.
- Wenn die Rauschunterdrückung aktiviert ist, macht dies Serienaufnahmen träger.
- Wenn die Staubreduzierung aktiviert ist, verlängert sich die Einschaltzeit.

Was lernen wir daraus: Glaub keiner Statistik, wenn du sie nicht selbst gefälscht hast.
 
Da hast du aber wieder so eine abgespeckte Kamera...keine Spiegelvorauslösung, kein Liveview, keine Abblendtaste, kein Stabi, kein Autofokusmotor.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre. Da findest du woanders besser ausgestattete Kameras.

Spiegelvorauslösung ist glaub ich für Einsteiger nicht sooo entscheidend, genauso wie Abblendtast. Der Stabi sitzt wie bei allen Nikons im Objektiv. Liveview- na wers braucht... für um die 450€ bekommt man allerdings die 450d mit kitobj. und das wär doch echt ne ansage, oder?
 
Spiegelvorauslösung ist glaub ich für Einsteiger nicht sooo entscheidend...
Sobald die ein Stativ verwenden wollen, wirds gerade für Einsteiger recht wichtig - beim ersten Stativ sparen die meisten gern am falschen Fleck bzw. können sich einfach nix solides leisten. Ohne SVA wundern sie sich dann, warum das Bild so matschig aussieht.
 
Da hast du aber wieder so eine abgespeckte Kamera...keine Spiegelvorauslösung, kein Liveview, keine Abblendtaste, kein Stabi, kein Autofokusmotor.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre. Da findest du woanders besser ausgestattete Kameras.


Mmmmmh - ich weiß .... Allerdings hab ich auch als Anfänger noch keinen wirklichen Plan, worauf ich genau achten muss ... :o

Deswegen hab ich jetzt auch noch die NIKON D5000 und die CANON EOS 450D in der näheren Auswahl :rolleyes:

Sonst noch Vorschläge ?
 
Wenn das alles fehlt und man es dann doch braucht, wenn man sich eine Weile damit beschäftigt hat, ist man viel eher gezwungen aufzusteigen, und dann wirds wieder teurer, daher finde ich es sinnvoller direkt eine gut ausgestattete Kamera zu nehmen.
Darauf spekuliert Nikon ja, dass die Leute sich die Einsteiger kaufen und dann alles fehlt und man aufsteigt und doch das teure kauft.
 
echt für 350 €.... hmm könntest du mir den link mal schicken...

also live view brauche ich nicht ... sie soll halt schnell knipsen... sprich fokusieren und auslösen...

ja mit den etappen das kenne ich ^^ dann sind es nur noch mal nen hunni zu 500d.... so kann man ja echt ewig weitermachen... wie gesagt maximal 400 € brauch ja auch noch zubehör.... sonst habe ich kein geld mehr für meinen urlaub :P dan bringt mir auch die bessere camera nichts....
 
Da ist eben nur ein Objektiv dabei, daher der Preis. Ne 520 kostet als Nicht Doublezoom Kit nur mit dem normalen Objektiv auch nur 330€.

Naja, hauptsache du entscheidest dich für irgendwas, wird dich sicher alles glücklich machen. ;)
 
Da hast du aber wieder so eine abgespeckte Kamera...keine Spiegelvorauslösung, kein Liveview, keine Abblendtaste, kein Stabi, kein Autofokusmotor.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre. Da findest du woanders besser ausgestattete Kameras.

Ich bin vor einer Woche von der D60 auf die D3000 umgestiegen:

Hier meine Kritikpunkte in der Praxis zu dieser Kamera :

- Handbuch nur als pdf.
- Sucher ist wie bei allen Einsteigerkameras relativ klein.
- Es gibt nur noch einen RGB-Farbraum.
- keine Abblendtaste
- Guide-Mode (für wen soll dieser Quatsch sein)
- Motivprogramme (braucht doch kein Mensch)

Gut finde ich an dieser Kamera:

- kein liveview, was Geld kostet und daher wo anders wieder eingespart werden muss
- keine Videofunktion (wie bei liveview)
- kein AF-Motor im Gehäuse, was bei modernen Objektiven überflüssig wäre, weil diese über den schnelleren Ultraschallantrieb im Objektiv verfügen
- sehr übersichtliche Bedingung (besser als bei D60)
- schönes großes Display
- lange Akkulaufzeit
- sehr gute Haptik (D60 war ein Tick besser- Griff wurde jetzt mehr abgerundet)
- AF-Funktionen (11 Meßfelder und 3D-tracking möglich)
- sehr einfach veränderbare Bildoptimierung
- sehr hohe ISO-Werte möglich ohne extremes Rauschen
- einblendbare Gitternetzlinien

Jetzt müsste man nur noch Besitzer der Alternativen finden, die ebenfalls ihre Eindrücke zu den verschiedenen Modellen in der Praxis schildern müssten.
 
ok also nu muss ne entscheidung her...

für 330 € sony alpha 230 ( kit)
für 330€ Olympus E520 (kit) <- muse da musste mir auch nochmal bitte den link schicken... habs sie nur teurer gefunden....
oder für 350€ dann die nikon 3000d im kit ???

welche wäre die vernüftigste von denen ?`?? mit der option das ich mir wohl irgendwann noch nen tele objektiv dazu kaufen will.....
für den anfang sollte es aber so reichen....
 
Ich bin selber blutiger Anfänger, und hier ein paar Sachen auf die ich nicht mehr verzichten wollte.(Vorher mit der Bridge meiner Eltern unterwegs)

-Lifeview(Weißabgleichkontrolle,extreme Dunkelheit/Stativarbeit)
-Bildstabilisator(Grade im Telebereich,oder nicht so dollem Wetter)
-Spiegelvorauslösung(Grade für den Amateur wichtig, da er wohl nicht unbedingt im Besitz einer Fernbedienung ist/Stativ)
-Sensorreinigung(Habe doch nicht immer einen Staubgeschützen Raum zur Verfügung)
-Zoom(wenigstens soviel, das nicht für jede Figur an einer Kirche etc. eine Ausschnitsvergrößerung nötig ist.)
Nach den Kriterien fielen erstmal eine ganze Menge an Kameras weg
Nikon D3000, genauso wie Sony 230
Übrig blieb noch für 460€ die E520(die es auch wurde), und nja irgendwo im Internet für 540 die Sony 350 mit nem Double Zoom Kit.
Da die Olympus Linsen in diesem Preissegment die besseren sein sollten, hab ich zugeschlagen:)
Und ich bin sehr zufrieden.
 
ok also nu muss ne entscheidung her...

für 330 € sony alpha 230 ( kit)
für 330€ Olympus E520 (kit) <- muse da musste mir auch nochmal bitte den link schicken... habs sie nur teurer gefunden....
oder für 350€ dann die nikon 3000d im kit ???

welche wäre die vernüftigste von denen ?`?? mit der option das ich mir wohl irgendwann noch nen tele objektiv dazu kaufen will.....
für den anfang sollte es aber so reichen....

- Sony bietet mehr Ausstattung.
- Olympus hat einen kleineren Sensor, was sich auf das Rauschverhalten, die Möglichkeiten in Bezug auf das Spiel mit der Schärfentiefe sowie auf die Möglichkeit Ausschnitt zu machen auswirkt.
- Nikon hat weniger Ausstattung, aber später mehr Auswahl bei den Objektiven und beim Zubehör.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten