• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR so gut wie möglich aber auch so günstig wie möglich !

Die auf den Objektiven stehenden Brennweiten ergeben mit den jeweiligen Sensoren gleiche Bildwinkel.
Es ist also gleich ob du bei Nikon 200mm am Zoom einstellst und es mit 1,5 "verlängerst" oder bei Olympus 150mm einstellst und es mit 2,0 "verlängerst".
Der Bildwinkel ist der gleiche. Es wäre jeweils eine 300mm Objektiv mit einer KB Kamera nötig um die gleiche Telewirkung zu bekommen.

Wenn dir 105mm die ja schon 150mm KB entsprechen reicht, wäre die D3000 schon um 450Euro mit dem 18-105VR (Stabilisator) zu haben.
Zum fast gleichen Preis (470) gibt es aber eben auch die E-520 mit zwei Objektiven und etwas mehr Ausstattung ums Ecke.

Was du letztlich nimmst entscheidest du.
Man kommt mit beidem zum Ziel.

LG

Tolle Antwort!
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten