Hallo zusammen!
Danke nochmal für eure ganzen Rückmeldungen seit meinem letzten Post. Ich entschuldige mich schonmal für den langen nachfolgenden Post, aber im Prinzip ist das für mich nochmal meine Zusammenfassung. Wenn keiner sich beschwert, dass ich Unsinn verglichen habe, dann ist das auch die Entscheidung

Ich hatte die Olympus nun und mir wurden im Fotoladen noch ein paar andere Alternativen gezeigt:
- Sony A7 / A7 II
- Sony A6000
- Fuji X-T1
Für die A7 kommt wohl Anfang 2015 ein Nachfolger - die A7 II - mit integriertem 5-Wege Stabi. Die A6000 wäre wenn, dann eine Zweitkamera neben der A7 / A7 II. Die Fuji X-T1 kann leider Blende, ISO und Belichtung nicht abspeichern für den Schnellzugriff. Diese Custom-Belegung liebe ich an meiner 50D sehr und hätte sie gerne wieder.
Ich hab dann mal nen Set an Objektiven und die A7 / A7 II / OM-D E-M1 nebeneinander gelegt und verglichen. Es wurde in einem Post das Objektiv "Olympus Objektiv M.Zuiko digital ED 40-150mm 4.0-5.6 R MSC" genannt. Das kostet im Vergleich zum teureren "Olympus Objektiv M.Zuiko digital ED 40-150mm 2.8 PRO" natürlich fast nichts und wiegt auch entsprechend weniger. Ich hab mir ein paar Beispielbilder beider Objektive angesehen, bin allerdings noch unterwegs und kann das schwer beurteilen.
Kann einer was zur Qualität der beiden Objektive sagen? Bei dem Preis ist das günstige Objektiv doch eigentlich ein No-Brainer, wenn es mir dabei nicht so sehr auf die Qualität ankommt, oder? Außerdem ist das im Vergleich echt winzig und leicht wie eine Feder :-D
Für Interessierte untenstehend nochmal die Zusammenstellungen, die ich verglichen habe. Ich habe versucht nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hab aber leider nicht all zu viele Informationen über die Objektive. Wenn da ein Vergleich absolut keinen Sinn macht (weil z.B. Objektiv A an Kamera A viel hochwertiger ist als das verglichene an Kamera B), sagt bescheid
Von der Handhabung nahmen sich bei meinem ersten Eindruck die Kameras nicht viel. Die geringere Schärfentiefe des Vollformats ist für mich im Endeffekt vermutlich doch nicht so entscheidend für den Kauf. Je geringer, desto netter, aber bei den "geringen" Unterschieden nicht so ausschlaggebend. Wenn ich also nun mal Gewicht und Preis vergleiche, dann ist (wenn man nicht das teure 40-150 bei Olympus nimmt oder die großen Zooms ganz außen vor lässt) die Olympus leichter und günstiger. Wäre damit also meine Wahl. Wie gesagt, wenn niemand sagt, dass ich hier Äpfel mit Birnen verglichen habe.
Olympus OM-D EM-1 - 200€ bis 31.01.
1999€ Olympus OM-D E-M1 Kit + 12-40/2.8 + Batteriegriff (bei Preim)
399€ Olympus M.Zuiko digital 25mm 1.8 silber (V311060SE000)
1399€ Olympus Objektiv M.Zuiko digital ED 40-150mm 2.8 PRO schwarz (V315050BE000)
oder 169€ Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm f/4-5.6
-200€
----------------------
3597€ / 2367€
Sony A7 - 100€ bis 31.01.
1199€ Sony Alpha 7 Gehäuse
oder 1799€ Sony Alpha 7 II Gehäuse
1094€ Sony Objektiv AF FE 24-70mm 4.0 ZA OSS (SEL-2470Z) - Vergleich zum 12-40
899€ Sony Objektiv AF FE 55mm 1.8 ZA (SEL-55F18Z) - Vergleich zum 25
1399€ Sony Objektiv AF FE 70-200mm 4.0 G OSS (SEL-70200G) - Vergleich zum 40-150
-100€
--------------------------
4591€ (A7) / 5091€ (A7 II)
Eine Frage noch abschließend: Meint ihr, dass die Preise nach Weihnachten noch sinken werden oder wird der Unterschied - wenn überhaupt - nur sehr marginal sein?