Max_millian
Themenersteller
Das 14-45 ist mit dabei.
Das EF 50 ist ohne STM. Das könnte ich für 50 Euro bekommen. Ist das viel schlechter als die neue Version?
Und das Sigma sollte mein 14-45 ersetzen,da es lichtstärker und weiter ist als das kit objektiv.
Es liegt zur Zeit bei 60 Euro.
Sind beide nicht empfehlenswert?
Das EF 50 ist ohne STM. Das könnte ich für 50 Euro bekommen. Ist das viel schlechter als die neue Version?
Und das Sigma sollte mein 14-45 ersetzen,da es lichtstärker und weiter ist als das kit objektiv.
Es liegt zur Zeit bei 60 Euro.
Sind beide nicht empfehlenswert?
Beim 50 mm Objektiv darauf achten, das es das EF 50 mm f/1.8 mit der Bezeichnung STM ist, das ist das neueste und beste der drei 50 mm Objektive. Benutze ich selber und kann man auch schon bei 1.8 verwenden.
Das 17-70 mit 4.5 am langen Ende ist das älteste der drei Sigma Objektive, gibt es neuer auch noch als Contemporary Version. Hat die Lichtstärke von 2.8 nur auf den ersten drei Milimetern und geht dann schnell auf 3.2 hoch, kann man aber dafür auch schon mal als Makro Ersatz nehmen.
Würde an deiner Stelle eher eines der nativen Standardzooms für die M nehmen, 14-45, 18-55 oder 18-150.