Das Problem mit Front-/Backfokus ist typisch für das AF-System einer DSLR. Und wird immer wieder auftreten, auch bei den Objektiven des Kamera-Herstellers. Das liegt schlicht und einfach an den Toleranzen von Objektivanschluß und Body. D.h. die Ursache liegt nicht (nur) am Objektiv. Die besseren (warum nur die?) DSLRs haben dafür eine Justagemöglichkeit. Bei DSLMs tritt das Problem schlicht und ergreifend nicht auf.
Ein gebrauchtes Objektiv kannst Du auf die Schnelle nicht gescheit testen. Das gilt aber ebenso für Neuware. Als Anfänger bist Du mit einem aussagekräftigen und belastbaren Test sowieso überfordert (nicht böse gemeint, es erfordert eben viel Erfahrung, auch im Bereich Messen, Geduld beim Aufbau, Wiederholungsmessungen, etc). Ich kann nur sagen, das ich mir gebrauchte Objektive äußerlich ansehe und wenn ich keine Gebrauchsspuren finde, gehe ich davon aus das es pfleglich behandelt wurde. Reingefallen bin ich so noch nie. Natürlich kann es immer ein besseres Exemplar geben. Willst Du dafür wirklich 10 Stück bestellen und durchmessen???
Edit: doch einmal bin ich reingefallen. Aber nicht beim Gebrauchtkauf von Privat, sondern von einem Händler. Das Objektiv war so stark dezentriert, das eine Bildhälfte immer unscharf war. Das merkt selbst ein Anfänger und ohne Messungen. Glück war, das der Händler es dann zurück genommen hat.
Ein gebrauchtes Objektiv kannst Du auf die Schnelle nicht gescheit testen. Das gilt aber ebenso für Neuware. Als Anfänger bist Du mit einem aussagekräftigen und belastbaren Test sowieso überfordert (nicht böse gemeint, es erfordert eben viel Erfahrung, auch im Bereich Messen, Geduld beim Aufbau, Wiederholungsmessungen, etc). Ich kann nur sagen, das ich mir gebrauchte Objektive äußerlich ansehe und wenn ich keine Gebrauchsspuren finde, gehe ich davon aus das es pfleglich behandelt wurde. Reingefallen bin ich so noch nie. Natürlich kann es immer ein besseres Exemplar geben. Willst Du dafür wirklich 10 Stück bestellen und durchmessen???
Edit: doch einmal bin ich reingefallen. Aber nicht beim Gebrauchtkauf von Privat, sondern von einem Händler. Das Objektiv war so stark dezentriert, das eine Bildhälfte immer unscharf war. Das merkt selbst ein Anfänger und ohne Messungen. Glück war, das der Händler es dann zurück genommen hat.
Zuletzt bearbeitet: