• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR mit zu einem NBA Spiel?

matze1602

Themenersteller
Hey Forum!

Ich bin am Freitag den 23.3. beim NBA Spiel der Seattle Supersonics - Minnesota Timberwolves und will natürlich meine Kamrea mitnehmen.
Ich wollte mal wissen ob schon wer irgendwelche Erfahrungen damit gemacht hat?
Auf der Hompepage der Sonics steht folgendes:
Q: What items are prohibited in KeyArena?
A: Prohibited items include weapons, (...), cans and anything that can be used as a projectile. Video and flash cameras are also not allowed.

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass der Akku oder das Objektiv selbst Wurfgeschosse sind...hab darüber auch schon in den "DSLR mit ins Stadion" Artikeln gelesen.
Es wird ja nur von "flash cameras" geredet. Folglich könnte man eine Kamera ohne Blitz mitnehmen (ich denke da an die DSLRs die keinen internen Blitz haben, wie D2X oder 1ds MarkII...).
Ich habe mir folgende Taktik überlegt: Meinen Blitz auf die D50 schnallen, am Eingang dann dazu aufgefordert werden Blitz abzunehmen, was ich natürlich wiederstandslos mache und nebenbei dem Security Menschen erkläre, dass meine Kamera nun ja keinen Blitz mehr hätte:rolleyes: .

Ok...Ich werde auch eine Email an die KeyArena schicken.

Ich wollte nur wissen was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.

greetz matze
 
Ich kann mir vorstellen, dass man keine Flashcams mitnehmen soll, weil das mit dem blitzen halt verboten is, ähnlich wie auf Konzerten, weil es die Spieler ablenken könnte, und videokameras sind es, weil man zum Filmen bestimmt teuere Lizenzen kaufen soll/muss.

Oder die ihre eigenen Videos verkaufen. Könnte auch nen anderen Grund, wie zum Beispiel Fernsehlizenzen haben...

gruß
 
Hmm würde mich auch interessieren. Hier in den Staaten ist ja gerade "March Madness" (College Basketball Finale) und bei den Spielen wo ich war, hies es meist: "No long-lens cameras!"

Was genauso ne schwammige Definition ist. Gehts denen um die Brennweite? Oder was ich denke, schlichtweg die Grösse.
 
Ich war vor ein paar Wochen in NY bei einem NBA-Game. Die Kamera (20D) war kein Problem! :top:
Hatte aber auch nur mein Sigma 10-20 drauf.
 
Also NBA war ich noch nicht. Aber bei NHL war in Detroit alles bis 80mm erlaubt. Aber ist überall verschieden. Normalerweisse ists am Eingang angeschrieben.

Gruss

Redwingfan
 
Ist unterschiedlich von Halle zu Halle und von Veranstaltung zu Veranstaltung, in den USA genau wie in DE. Ist meistens angeschlagen. Im allgemeinen sind starke Blitze nicht erwünscht (stört ja auch) und ebenso lange Brennweiten, die den akkreditierten Fotographen überlassen sind (leben ja davon). Videokameras sind nie gestattet. Je grösser die Kamera mit Objektiv aussieht, desto eher sagen sie nein zu dir. Also am besten nur den Body und bevorzugt Pancakes mitnehmen, dann hat man am wenigsten Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar nicht die NBA, aber ich habe mal beim Veranstalter nachgefragt, ob ich in Stuttgart bei den Harlem Globetrotters die Cam mitnehmen darf.

Antwort: Eine kompakte Kamera ist erlaubt, Profi-Kameras nicht.

Stellt sich dann die Frage, ab wann für die Security eine Kamera eine Profi-Cam ist und wann nicht.
Wahrscheinlich werde ich aber meine Pentax gleich zuhause lassen.
 
Hey Forum!

Ich habe mir folgende Taktik überlegt: Meinen Blitz auf die D50 schnallen, am Eingang dann dazu aufgefordert werden Blitz abzunehmen, was ich natürlich wiederstandslos mache und nebenbei dem Security Menschen erkläre, dass meine Kamera nun ja keinen Blitz mehr hätte:rolleyes: .

Hmm, und wo verwahrst du denn den Blitz? Nur mit abnehmen wird sich da keiner zufriedengeben, den könntest du ja später wieder dranmachen. Wenn du ein Auto in der Nähe hast, ok. Aber sonst wirds schwierig. Ich würde es mit dem Veranstalter schriftlich genau abklären und dann entscheiden was ich mitnehme. Und selbst das ist keine Garantie, wenn dein Gesicht irgend einem Security-Menschen nicht passt, wird er genügend Möglichkeiten finden, dich zu schickanieren...

Aber hoffen wir mal das Beste, viel Spass in den USA...

Gruß,
Alexander
 
wieso muss jeder bei allen events,wo man hingeht, fotos machen?

ich finde das ist ein zwanghafter tick eines hobbyfotografen.




wenn du keine kohle damit verdienst, dann lass es lieber - ich schätze nicht, dass du so geübt bist, dass du bilder rauskriegst, die es wert sind das spiel verpasst zu haben.

es ist einfach vergeudete zeit.


und zu der kameradiskussion:
securities sind zwar vielleicht arschlöcher (subjektiv empfunden), aber so strohdumm, dass du denen eine kamera als einen schuhwärmer verkaufen kannst, sind die nicht.
die haben vorgaben, wissen auf was sie achten müssen und alles was nicht konform ist, wird "einkassiert" oder du musst draussen bleiben.

einkassiert bedeutet, es wird dir abgenommen und du kannst es später abholen - allerdings wird keine haftung übernommen, wenns verloren geht oder jemand anderes das dann abgreift. also niemals equipment aus der hand geben, auch wenn du draussen bleiben musst.
und ob dir der reine bildermach-zwang es wert ist, dass du das spiel nicht sehen kannst, möchte ich bezweifeln.


in deutschland ist es üblich, kameras mit wechselobjektiven auszuschliessen.

also mach dir keine gedanken drüber, lass die kamera zu hause und genieß das spiel. die knipserei versaut dir nur den abend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten