• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufentscheidung // 5d Mark III oder 7d Mark II

$il3nceR

Themenersteller
Hallo Community,

ich bin nicht gerade der große Vielposter hier, aber mitlesen/schauen tue ich doch sehr gerne, vor allem als Vielflieger ist der Bereich Planespotting überaus Interessant für mich. :top::rolleyes:

Zum Thema:
Ich bin derzeit am Überlegen von meinem DSLR-Setup umzusteigen, auf den von mir schon lange bestehenden Traum einer Vollformat Kamera.

Ein Grund ist unter anderem eine eventuelle Safari im Januar/Februar.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis von der 7d Mark II auf die 5d Mark III für mich Lohn, bzw. die 7d nicht doch besser geeignet ist, für das was ich Fotografieren möchte.

Ich möchte mein Geld ja auch nicht unbedingt zum Fenster rauswerfen.


Als gewünschte Objektive/Ausrüstung soll folgendes kommen.

Auf jeden fall:
- Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM ca. 1990,00 €
- Batteriegriff

evtl. wenn im Budget bzw. für Safari Empfohlen
- Canon Extender EF 1.4x III ca. 380,00 €

Ein Allround Objektiv für die üblichen Feiern/Urlaub.
Wobei ich mir hier bei der Auswahl wirklich sehr unsicher bin.

- Canon EF 24-105mm f4L IS USM ca. 920,00 €
- Canon EF 24-70mm f4L IS USM ca. 780,00 €
- Canon EF 16-35mm f1:4 L IS USM ca. 880,00 €

Der Allrounder soll nur kommen, wenn die Safari doch nicht stattfindet, und somit ein anderer Urlaub ansteht, hier würde dann auf den Extender verzichtet werden.

Als CashBack gäbe es Zurzeit für die 7d Mark II 150,00€ und für die 5d Mark III 300,00€


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

1. Tiere (Zoo/Safari/Wildlife)
Hier wird das Hauptaugenmerk wohl mehr im Zoo Bereich liegen, auch wenn ich meine Kamera gerne mit auf längere Dienstliche Reisen nehme, wo ich auch mal Zeit Finde bei Ausflügen etc. zu Fotografieren.

2. Familienevents
Das übliche was man so eben erlebt, Ausflüge, Geburtstage, kleine Feiern etc.

3. Typische Urlaubsfotos
Natürlich muss die Kamera auch für den üblichen Urlaub herhalten.
Städte/Parks/Museen etc. dafür auch das Allround Objektiv.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Canon EOS 550d + "Kit" 18-135 IS (Soll weg kommen für Cashback)
- Canon 50mm f/1.4 USM (Soll an der neuen verwendet werden)
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (Am Meisten genutzt) (Wird dann wohl verkauft)
- Canon Speedlite 430 EX II


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
4000-5000 € insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

Wie gesagt...
Safari = 100-400 + Extender
Keine Safari = 100-400 + Allrounder

je nachdem was Eintrifft wird der Allrounder oder Extender nachträglich gekauft.

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
5d Mark III & 7d Mark II
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
liegen beide gleich auf

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Größe Gewicht spielt für mich eher keine Rolle, da ich wenn immer mit Rucksack unterwegs bin, und sich die Ausrüstung eh in grenzen hält.
Es soll ja kein Canon 500mm oder größer mitkommen.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Ich Fotografiere immer in RAW, Entwicklung etc. findet in Lightroom statt.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal

Mein Speedlite 430 EX II wird bleiben, und der reicht auch aus.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Als kleine Info, wenn ich nicht schnell Antworte liegt es daran, dass ich Arbeite und derzeit eine Zeitverschiebung von +6-9h habe, je nachdem ob ich in Perth oder Sydney bin. :D
 
Ich finde, dass für deine Vorhaben (z. B. Planespotting und Safari) die 7D Mark II die bessere Wahl wäre. Sie hat als APC-C Kamera sozusagen den "eingebauten Extender" mit Faktor 1,6 an Bord. Die Geschwindigkeit des AFs ist bei beiden Klasse, die 7D Mark II schafft aber noch ein paar mehr Bilder / sek im RAW Format. Gerade für Planespotting ist sowas natürlich auch wichtig. In Canons Werbevideo gibt's auch was über Planespotting mit der 7D Mark II.
 
Die 7DII spart dir hier den TK fürs 100-400 aber dafür gibt es kein Gegenstück des 24-105 - so ein abgedichtetes 15-80 f2.8-4 o.ä.; das war einer der Gründe warum ich damals das System gewechselt habe.
Von dem her ist die KB-Kombi etwas flexibler, aber auch teurer - v.a. durch den Aufpreis für den TK + Kamerapreis: unterm Strich gut 1500.- mehr! Für Feierlichkeiten usw. mit dem 50er durchaus eine rel. praktikable Lösung, wobei dafür 35 mm vlt sogar noch besser wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Planespotting hab ich mich wohl falsch ausgedrückt... Ich mach es nicht, ich seh mir nur gern die Bilde ran :D

Hauptaugenmerkt liegt bei der Tierfotografie. Zoo/Wildlife.

Genau der Punkt mit dem Crop 1.6 und somit der Ersparnis des TK würde ich mir ja ca. 1300€ sparen. Wobei dann trotzdem irgendwann der TK kommen würde.
Deswegen auch mein Großes Schwanken zwischen den beiden. :confused:

Wie siehts den in Sachen Freistellung/Bokeh aus? Gibt es hier einen Punkt der evtl. für oder gegen einen der Kandidaten spricht?
Ich glaube ja hier hat das Objektiv mehr zu sagen als der Unterschied im Sensor. Zumindest im Tele Bereich, richtig?
 
Für dein Anwendungsgebiet empfehle ich ganz klar die 7D.

Die 5D spielt ihre Stärken eher in anderen Gebieten aus ( Portrait, High ISO, Landschaft ).

Freistellen kann man je nach Objektiv mit beiden Kandidaten, die 5D kann es durch den größeren Sensor aber etwas besser.:)
 
Noch eine weitere Alternative:
- Canon EOS 7D Mark II (ca. 1500€)
- Batteriegriff BG-E16 (ca. 230€)
- Canon 70-200 2.8 L IS II (ca. 1820€)
- Canon 2x Extender III (ca. 380€)
- Sigma 18-35 1.8 (ca. 690€)
abzgl. 300€ Casbhack (für das 70-200er in Kombination mit der 7D II)
= 4320€

Mit dem Sigma hast du ein Spitzen-APS-C-Objektiv für "untenrum", ergänzt mit dem bereits vorhandenen 50 1.4 und dem neu zu kaufenden 70-200er hast du einen großen Brennweitenbereich mit viel Lichtstärke abgedeckt und erreichst so ebenfalls eine sehr gute Freistellung.

Mit 2xExtender und Crop-Faktor kommst du dann auf eine "effektive" Brennweite von bis zu 640mm bei f/5,6.

PS: Per Extender bis Offenblende 8 verlängern würde ich versuchen zu vermeiden, da der AF hier schon ziemlich stark eingeschränkt wird.
 
in deinem Fall mMn ganz klar 7D2. Gerade für Tiere und Action jeder Art, wenns wirklich schnell gehen muss, auch von den Einstellungen, ist die die 7D2 einfach besser aufgestellt. Freistellen kannst du damit ebenfalls sehr gut, dabei kommt es primär sowieso auf die Objektive an. Wenn dein Hauptthema Landschaft wäre oder Portrait oder Architektur, dann wäre die 5er wohl im Vorteil. Aber bei deinem Gebiet nicht mehr, genau dafür ist eine 7D2 doch gebaut worden. VF ist nicht die Antwort auf alles, die Unterschiede heutzutage liegen nur noch im Detail und in deinem Fall spricht nichts für eine 5D3.
 
in deinem Fall mMn ganz klar 7D2.
So "klar" finde ich das nicht ...! ;)

Gerade für Tiere und Action jeder Art, wenns wirklich schnell gehen muss, ...
Gerade bei Safaris ist man auch oft/ öfter nachts bzw. in der (kurzen) Dämmerung unterwegs - gibt ja auch nachtaktive Tiere! :p

VF ist nicht die Antwort auf alles, die Unterschiede heutzutage liegen nur noch im Detail und in deinem Fall spricht nichts für eine 5D3.
Ich sehe die 7D MII auch als "gesetzt" an, da sie für die "überwiegenden" (vermutlichen) Anwendungsfälle wohl der geeignetste Body ist.

Aber ich würde mir insbesondere für "available (low) light" Situationen zusätzlich noch eine KB Kamera dazu kaufen. Allerdings glaube ich, dass es hier dann eine 6D auch tut. :top:
 
Danke schonmal an alle für die Hilfe... Ist wieder mal Top hier :top:

@ESO
Für mich ist noch Unklar was du mit Offenblende bis 8 verlängern meinst... :ugly::angel:

@Netsurfer24
Ich glaube 7d Mk II + 6d Sprengt den Rahmen, und ich Überlebe das Gespräch mit meiner Frau nur Schwer Verletzt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist noch Unklar was du mit Offenblende bis 8 verlängern meinst... :ugly::angel:
Er meint damit, dass er keinen Konverter an einem Objektiv verwenden würde, wo durch den Konverter die Offenblende bei Blende 8 oder höher liegt, weil das zu "Problemen" mit dem Autofokus führen kann.


Haha ..., ja das Thema mit dem "wie der Frau" verkaufen ist natürlich nochmal ein ganz anderes ...!
Aber mir ging es auch "generell" darum, dass die Frage ob APS-C oder KB Sensor nicht zwingend eine Entweder-Oder-Frage ist. Denn oftmals ist es sinnvoll einfach die Vorteile beider Welten zu nutzen!
Abgesehen davon könntest du dir auch "nur" für den Urlaub eine gebrauchte 6D zulegen, und die ggf. nach dem Urlaub wieder verkaufen. Dann dürfte der finanzielle Aufwand gegen Null gehen. Und du hast gleich mal einen Praxistest, um zu sehen, ob KB nicht doch auch dauerhaft für dich interessant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, dass es an der 7d Mk II mit Extender x1.4 und dem EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM zu Problemen mit dem AF führt?

Hätte genau um AF Probleme zu vermeiden, deswegen den 1.4er genommen und nicht den 2.0er.
 
Da hat der AF schon ordentlich zu kämpfen, ist daher für bewegliche Motive nur eingeschränkt geeignet.
Frage meinerseits dazu:
Die Problematik liegt doch darin begründet, dass die äußeren AF-Sensoren dann quasi schon zu sehr abgeschattet werden, also nicht mehr "genug" Licht abbekommen, oder?
Das heißt aber, dass es mit dem mittleren (zentralen) Fokusfeld keine Probleme gibt/ geben dürfte, richtig?
 
Er meint damit, dass er keinen Konverter an einem Objektiv verwenden würde, wo durch den Konverter die Offenblende bei Blende 8 oder höher liegt, weil das zu "Problemen" mit dem Autofokus führen kann...

Probleme mit dem AF bei 1.4 III Extender +Tele? Nö, gar keine an der 7D Mark II. Ich setze den 1.4 III zusammen mit dem 100-400mm II ein - der AF mit dem mittleren Fokuspunkt funktioniert wirklich zuverlässig, selbst bei weniger Licht.

@$il3nceR Lass dir da also keine Angst machen, habs schon öfter ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist es egal, beide Kameras sind für deine Vorhaben mehr als ausreichend.

Thema Tiere (Wildlife/Zoo):
Das kann viel bedeuten, ...Vögel oder Elefanten? Wichtig ist nur, ob du die Motive mit deinen Objektiven formatfüllend auf den Sensor bekommst, ...danach richtet man sein System aus. Wenn beides möglich ist, kommen wir zum ...

Fokus/Geschwindigkeit:
Hier muss man abwägen, was man hauptsächlich und mit welcher Priorität ablichtet, ...mehr schnelle Ziele oder eher weniger. Wenn das geklärt ist, kommt man zur ...

Bildqualität:
Hier hat ein größerer Sensor Vorteile, ..gerade in Grenzbereichen.

Wenn also die passenden Objektive keine Einschränkung darstellen und man die vorherigen Fragen nicht eindeutig beantworten kann, ist es Wurscht.
Ich für meinen Teil würde dann immer zu KB tendieren, da eine bessere BQ immer nutzbar ist.
 
Ehrlich gesagt ist alles mit dabei. Von der kleinen Echse, über den Löwen und Tiger bis Zebra.
Elefant und co. kommen natürlich auch mal vor, aber dafür kann man ja dann getrost auf meinen Gewünschten Allrounder wechseln.

Überwiegend Arbeite ich mit dem Tele, und keinen riesigen Tieren.

Bezüglich Geschwindigkeit:
Ich habe eher selten das Glück genügend Licht für meine 550d zu haben, um schnelle Ziele abzulichten. Da musste ich den ISO Wert schon immer an meine Persönliche Schmerzgrenze der 550d Hochschrauben.

Allerdings möchte ich in Zukunft doch ein wenig mehr in den Wildlife/"Action" Bereich gehen. Deswegen ist Geschwindigkeit für mich ein Wichtiger Faktor.
 
Tja, ...ist eine reine Frage der Häufigkeit, des Anspruches und des Geldes.
Dein 100-400L II in spe hat am langen Ende auch nur f/5.6, ...mit Extender 1.4 sogar nur f/8, ...heller wird's dann nur mit FB-Supertele a la 600L etc.

Im Prinzip hast du alle Fakten auf dem Tisch, eine Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Wenn du tendenziell immer an APS-C mit 400mm arbeitest, macht eine KB mit Extender wenig Sinn.
 
fehlt noch immer die Berücksichtigung der Möglichkeit der Konfiguration der 7D2, diese ist jener der 5D3 auch noch überlegen. Und diese Möglichkeiten implizieren nicht nur eine bestimmte Funktion auf eine Taste, sondern komplette Modi per Tastendruck und Rückkehr zum eigentlichen Modus per Loslassen der gewählten Taste.
Das einzige weshalb hier nicht jeder blind zur 7D2 rät ist, dass die 5D3 Vollformat ist. Aber wie ich schon schrieb, "Hauptsache VF" ist halt ein dünneres Argument als die jeweiligen Vorteile der 7D2. Du willst Tiere, und nicht bloß Elefanten, du willst dich damit zukünftig weiter auseinandersetzen, du brauchst Geschwindigkeit und viel Brennweite- > 7D2. Genau dafür wurde sie gebaut, ich verstehe nicht, weshalb DIESER Fall hier nicht eindeutig in diese Richtung geht.
 
Genau dafür wurde sie gebaut, ich verstehe nicht, weshalb DIESER Fall hier nicht eindeutig in diese Richtung geht.

Sehe ich auch so.

Ich kenne inzwischen viele ehemalsüberzeugte KBler, denen eine Crop nie auch nur ansatzweise in den Sinn kamen - und plötzlich für genau solche Motive zur 5D(III) eine 7DII haben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten