• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Wird wohl Canon werden

Heinz30

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EF 28-70mm, EF 50mm, 70-210mm,

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[x ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Kenne nur das Gefühl mit meiner "alten" Analog-SLR

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich habe eine Canon EOS 650 geerbt und würde gerne mit den vorhandenen Objektiven auch digital weitermachen.
Ich bin daher wohl schon von vornherein auf das Canon-System festgelegt.

Meine Lieblingsmotive bescheren mir leider viele Fehlschüsse, da wäre Digi schon schön ;)
 
Am besten gehst Du dann gleich direkt ins Canon-Unterforum, denn die wissen wohl fast am besten Bescheid, welche Canon es werden könnte für Dich!
Mein Tipp:
Benutze den Melde-Button unten an Deinem Post und schreibe als Begründung: "Bitte nach Canon verschieben" oder so.;)
Alternativ kannst Du auch die Herren Riesbeck oder Worldimprover per PN anschreiben.

Eine Frage sei mir erlaubt: Welches der angekreuzten Motive bringen bei Dir viele Fehlschüsse?

Dein Username ist cool!:top:
 
Eine Frage sei mir erlaubt: Welches der angekreuzten Motive bringen bei Dir viele Fehlschüsse?

Na, die Fellnasen, die halten nicht immer so lang still wie ich es gerne hätte:lol:
 
Na wart erst mal ab, was hier gleich passieren wird.


Erstmal wird jemand schreiben, dass du, Xanxx, mit Kamera genauso substanzlose Posts verfasst, wie ohne...... :lol:

Dann wird jemand bei der Ausgangslage vielleicht darauf hinweisen, dass bei den vorhandenen Objektiven an einer APS-C Kamera der Weitwinkel fehlt und dazu raten, eine Kamera mit Kitobjektiv zu kaufen.

Schließlich wird jemand den Tipp geben, einen Saturn in Reichweite zu suchen, der die 450D mit 18-55 IS zu einem vernünftigen Preis (= ca. 550 Euro) führt, die EOS 650 unter den Arm zu klemmen und im Rahmen der Sonderaktion das 450D Kit für ca. 450 Euro mit nachhause zu nehmen.
 
Also, die EOS 650 ist unverkäuflich, da brauch ich nicht drüber nachzudenken. Eine analoge hat ja auch Vorteile;)
je nach Einsatzbereich.

Ich würde halt gerne die Objektive mit Digi benutzen und glaube bisher, das die nur mit Canon kompatibel sind.

Saturn hat grad die 450er?
 
Na, die Fellnasen, die halten nicht immer so lang still wie ich es gerne hätte:lol:

Dann ist ja gut, ich dachte schon, Du fotografierst in Erdbebengebieten.:lol:
Meine zwei Fellmonster sind ja zum Glück schon was ruhiger und älter, mit dem 50mm/1.7 und ISO1600-3200 komme ich da auch bei Zimmerbeleuchtung gut hin.
Ein 50er haste ja noch, dann schnapp Dir doch einfach die 450er und los gehts. Wenns eh ne Canon wird, hast Du bei Deinem Budget ja eh kaum eine Alternative.

Ach ja, der Tipp von drunterunddrüber stimmt natürlich, nimm mal gleich das Kitobjektiv dazu, dann haste auch schon mal etwas weitwinkliges.
 
Ich würde halt gerne die Objektive mit Digi benutzen und glaube bisher, das die nurmit Canon kompatibel sind.

Schon klar, die passen auch an jede Canon DSLR. Nur entspricht das 28-70 an einer EOS D (außer 1D und 5D) einem 43/44 - 110mm Objektiv. Deshalb die Empfehlung, bei dem Preisrahmen von 500 Euro nicht den nackten Body sondern ein Kit mit 18-55 nehmen. Das enspricht dann wieder einem 28-80 an der analogen Kamera.

In der Preisklasse gibt es eigentlich nur die 1000D und die 450D. Und da würde ich halt, wenn möglich, die besser ausgestattete 450D nehmen und evtl. die Saturn-Aktion nutzen (vielleicht liegt ja noch irgendeine andere alte, auch defekte, Kamera zuhause rum). Ansonsten halt 30 Euro drauflegen und im Internet bestellen. Oder im Laden testen, ob man mit der 1000D "warm" wird.
 
Meine zwei Fellmonster sind ja zum Glück schon was ruhiger und älter, mit dem 50mm/1.7 und ISO1600-3200 komme ich da auch bei Zimmerbeleuchtung gut hin.

Ein wichtiger Hinweis, danke. Ich versuch auch jetzt schon gern ohne Blitz, weil sonst weisse Fellpartien schnell überstrahlt sind. Aber mit meiner kleinen Kompaktdigi gibt es dann oft Probleme mit der Schärfe.
 
Nikon D60 SLR Kit AF-S DX VR 18-55

Hallo liebe "Bescheidwisser"

Ich hatte heute die ersten, allerdings nur fernmündlichen Kontakte mit Fotofachhändlern.
Nach der Aussage dessen, der mir am engagiertesten erschien, kommt zur Ergänzung meiner Objektive von Canon nur ein Body aus der einstelligen Serie in Frage.

Nachdem ich ihm beschrieben habe, was ich überwiegend machen will hat er mir alternativ die Nikon D60 vorgeschlagen. Zwar keines der neuesten Modelle mehr, aber finanzierbar.

Kann mir dazu jemand etwas sagen?
 
AW: Nikon D60 SLR Kit AF-S DX VR 18-55

Was willst du den fotografieren? Wieviel Geld hast du zur Verfügung?

Mal so ins Blaue: Beim Mediamarkt gibt es zur Zeit eine Nikon D40 im Angebot für 249,- vielleicht eine gute Option, die D60 kann nämlich nur geringfügig mehr.
 
AW: Nikon D60 SLR Kit AF-S DX VR 18-55

Die meisten Fotos werde ich wohl von meinen Wohnungskatzen machen. Ich habe recht viel natürliches Licht in der Wohnung und mir geht es hauptsächlich darum, meine Models besser aus dem Drumherum rauszuholen. Am liebsten arbeite ich ihnen zuliebe ohne Blitz, und meine Kompakte ist dann oft etwas langsam.

Mein Haupthobby sind nun mal Katzen, und ich mache auch Fotos von den hiesigen TH-Tieren, um sie auf der Vermittlungsseite vorzustellen. Diese Sessions finden auch "im Saale" statt, und für einen sorgfältigen Bildaufbau gibt es da weniger Zeit.

Ich hänge mal ein Beispielfoto an, damit ihr euch die Bedingungen vorstellen könnt
 
AW: Nikon D60 SLR Kit AF-S DX VR 18-55

Ich hatte heute die ersten, allerdings nur fernmündlichen Kontakte mit Fotofachhändlern.
Nach der Aussage dessen, der mir am engagiertesten erschien, kommt zur Ergänzung meiner Objektive von Canon nur ein Body aus der einstelligen Serie in Frage.

Kann mir dazu jemand etwas sagen?

Naja, Engagement scheint nicht immer ein Synonym für Fachkundigkeit zu sein ;)

Natürlich kannst du deine Objektive an jeder Canon-Kamera nutzen. Von den 3- bis zu den 1-stelligen.
Musst halt dei Brennweite dann mit dem jeweiligen Crop-Faktor multiplizieren, wenn du die auf KB bezogene Brennweite wissen willst.

Gruß
Peter
 
Hallo Heinz-Elke ;)

Kurz die Prioritäten für (technisch) GUTE Bildergebnisse in chronologischer Reihenfolge:

1.) LICHT
2.) Objektiv
3.) Kamera

So und nicht anders!
Wieso hier eine D60 gegenüber einer Einstelligen von Canon in Betracht gezogen wird, darauf möchte ich an dieser Stelle nicht näher eingehen :rolleyes:

Jedenfalls gilt: Du kannst auch mit der billigsten Kompaktknipse gescheite Bilder mit hervorragender Schärfe machen! Blitzen kann man auch indirekt... auch für kleines Geld.
Wenn Du auf einen hochwertigen Kamerabody und mittelprächtig lichtstarkes Glas spekulierst und denkst, daß bei funzeliger Zimmerbeleuchtung Weltklassebilder dabei herauskommen, ist die Enttäuschung vorprogrammiert.

Gruß,
Daniel
 
Ich finde die Aussage auch etwas fragwürdig. Wenn Nikon, dann ab D80, besser D90. Was die D60 besser können sollte als z.B. die 1000D erschliesst sich mir nicht so ganz.
Schau mal die Preise für ein lichtstarkes 50er, das ist doch für die D60 am, teuersten. Und gerade so eins ist wesentlich wichtiger als die Kamera.
Was willst Du mit einem Canon 1er Body in der Wohnug? Damit kannste die Katzen totschlagen, zum fotografieren reicht aber ein Einsteigerbody und eine lichtstarke Linse.
Ausserdem, so mal ganz am Rande, evtl. überlegen, die Glühbirnen durch Tageslichtlampen zu ersetzen, wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das super angenehmes, helles Licht. Das auch dem automatischen Weissabgleich keine Schwierigkeiten bietet.;)
 
So, auch auf das Risiko, mich hier zum Obst zu machen:o, könnte das für einen Anfänger wie mich die richtige Ergänzung sein, damit ich auch mit meinen vorhandenen Objektiven was anfangen kann :confused:

Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LiveView) Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert)

Ich geh euch bestimmt schon auf den Geist:o
 
So, auch auf das Risiko, mich hier zum Obst zu machen:o, könnte das für einen Anfänger wie mich die richtige Ergänzung sein, damit ich auch mit meinen vorhandenen Objektiven was anfangen kann :confused:

Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LiveView) Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert)

Ich geh euch bestimmt schon auf den Geist:o

Der Einfachheit halber zitiere ich mich selbst:

Schließlich wird jemand den Tipp geben, einen Saturn in Reichweite zu suchen, der die 450D mit 18-55 IS zu einem vernünftigen Preis (= ca. 550 Euro) führt, die EOS 650 unter den Arm zu klemmen und im Rahmen der Sonderaktion das 450D Kit für ca. 450 Euro mit nachhause zu nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten