• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt // DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Razzmatazz0r

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 1000D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Volleyball])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo Ihr Lieben, ich stehe vor der schweren Entscheidung, mir eine Canon EOS 1000D mit Tamron 18-200/F3,5-6,3 XR-Di II oder eine Sony Alpha 300 mit Sigma DC 3,5-6,3/18-200 zuzulegen.

Meine Vorzüge bei der 1000D sah ich in der hohen Qualität der Bilder laut Tests(http://www.chip.de/artikel/Kamera-Knueller-Die-besten-DSLRs-ab-300-Euro-4_35970733.html).
Der Händler hat mir von der Canon abgeraten, mit der Begründung:
- Die Rauschunterschiede zw. den beiden Kameras kann man nur noch im Labor erkennen und mit bloßem Auge nicht mehr
- Die Sony hat einen Bildstabilisator integriert und schon allein deswegen, ist sie es wert, zu kaufen

Jetzt brauch ich Eure Hilfe:
Ist ein Bildstabilisator für meine Nutzung notwendig? Oder schaff ich das noch mit meinen zarten 31 Lenzen die Kamera still zu halten?
Sind die Rauschunterschiede wirklich zu vernachlässigen?
Ich denke, die Objektive nehmen sich nichts weiter.
Bin im Moment etwas hin- und hergerissen...ich hoffe, Ihr könnt mir helfen :-)

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Muss es denn eines dieser relativ schlechten Superzooms sein? Wenn du eine dieser Linsen nimmst, ist es völlig egal, welche Kamera du dranhängst.....

nur würde ich dann wenigstens noch die mit Stabi nehmen, da 200mm bei Minimum Blende 6,3 aus der Hand kaum zu gebrauchen sind.

Aber nochmal: keine dieser Kombinationen würde ich freiwillig kaufen!
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Ich kenn mich mit Objektiven leider nicht so aus, habe mir aber eine Preisobergrenze von 700€ gesetzt. Kann man da noch etwas mach mit einer besseren Kombination?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Warum denn nicht das Originalzoom von Sony???

Würde mich auch noch nach anderen Systemen umschauen, denn diese bieten auch einiges, wie zB eine Pentax K-m (besonders für Anfänger geeignet) oder eine pentax K200D?

http://www.foto-erhardt.de/pentax-k200d-gehäuse-p-7985.html?osCsid=424a44532a061e4fe924fa53b7678d9b

In Kombination mit einem "Suppen"zoom wie zB

http://www.foto-erhardt.de/pentax-1....html?osCsid=424a44532a061e4fe924fa53b7678d9b

sicherlich eine Überlegung wert. Ist zwar ein wenig teurer aber sollte noch immer in den 700 EUR Rahmen passen.

Schau dir das mal an.

PS: Hier noch zwei Beispiele:

1. sehr, sehr günstig

http://www.foto-erhardt.de/pentax-k....html?osCsid=424a44532a061e4fe924fa53b7678d9b

2. Wenn du dir auch was mit 2 Objektiven statt des "suppen"zooms vorstellen kannst

http://www.foto-erhardt.de/pentax-k....html?osCsid=424a44532a061e4fe924fa53b7678d9b

Viele Grüße :top:

Achja, mache hier keine Werbung für den Laden, kann man auch aller woanders kaufen, dient nur als Beispiel
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Warum denn nicht das Originalzoom von Sony???

Würde mich auch noch nach anderen Systemen umschauen, denn diese bieten auch einiges, wie zB eine Pentax K-m (besonders für Anfänger geeignet) oder eine pentax K200D?

Hallo Kolorix...vielen Dank schonmal für die Alternativen...bei der Pentax K200D gefällt mir halt nicht so das Bildrauschen, dass in versch. Tests bemängelt wurde. Ich möchte zum Beispiel Objekte für die Bildbearbeitung fotografieren. Da sollte das Bildrauschen so gering wie möglich sein.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Hallo Kolorix...vielen Dank schonmal für die Alternativen...bei der Pentax K200D gefällt mir halt nicht so das Bildrauschen, dass in versch. Tests bemängelt wurde. Ich möchte zum Beispiel Objekte für die Bildbearbeitung fotografieren. Da sollte das Bildrauschen so gering wie möglich sein.

Umso besser, wenn du für Bildbearbeitung fotografieren willst. Die Pentaxen ein ein wenig mehr Rauschen im Bild, lassen aber vielmehr Details im Bild. Bei anderen Kameras hingegen, die vermeindlich weniger rauschen, ist die interne Rauschunterdrückung der Kamera so, dass sie das Rauschen gegen Bilddetails reduziert.
Dieses hingegen kannst du dir bei Pentax noch aussuchen.
Denn Bildrauschen ist ein Faktor, der sich am PC bearbeiten lässt und dann kannst du die Bilder noch immer glattbügeln wenn du magst.

Schau dir das mal an

http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk200d/page15.asp

und was Canon und Co. da zeigen, dieses Plattbügeln, kann man hinterher am PC machen, jedoch lege ich Wert auf Details im Bild!!!

Und wie oft fotografierst du mit ISO 800 und mehr?!?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Hallo!

Bin auch der Meinung dass sich die Kameras in der Preisklasse in Sachen Rauschen nichts nehmen.

Deshalb geh nochmal in ein größeres Geschäft, nimm dort alle Kameras in die Hand die preislich in Frage kommen, schau wie sie dir liegen und wie du mit der Bedienung klarkommst. DAS ist das wichtigste. Die Canon 1000D wäre bei mir da die erste die rausfällt, noch billigeres Feeling gibts bei keiner anderen DSLR.

Ich würde auch eher eine Lösung mit zwei Objektiven anstreben, die Bildqualität ist damit einfach besser. Das verlinkte K200D Kit mit 18-55 II und dem 55-300 ist sein Geld schon wert, aber auch die K-m ist sicher eine Überlegung wert:

http://www.foto-erhardt.de/pentax-k....html?osCsid=424a44532a061e4fe924fa53b7678d9b

Da bliebe dir halt auch noch Geld für Zubehör (Tasche/Rucksack, Speicherkarten, Akkus, Ladegerät, evtl. Stativ) übrig.

Mfg Michi
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Wow, das was Du da mit dem Link geschickt hast, ist schon sehr einleuchtend :top:. Wie gesagt, ich bin noch ganz frisch im DSLR-Bereich.
Die Beispiel-Bilder sind auch ganz interessant...da kann man gut vergleichen.

Aber doof, ist: Jetzt kommt zu meiner einstmal Favoriten-Kamera 1000D und der seit gestern vom Händler gepriesenen Alpha 300 noch die Pentax :ugly:...

Hat die Pentax ein besseres Superzoom-Objektiv?
Das hier steht in der Chip als Bewertung:
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K200D-DSLR-Test_31337792.html

Sollte man eigentl. solche Tests, wie von Chip ernst nehmen?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Wie du im meinem anderen Beitrag gelesen hast gibt es von PENTAX noch ein 18-250 Superzoom.

Ist natürlich etwas teurer als die von Sigma und Tamron, dafür hast du etwas, was auch wirklich zu deiner Kamera gehört. Das ist eigentlich immer das Beste finde ich. Wenn es ein gewünschtes Objektiv von deinem Hersteller nicht gibt, muss man auf Fremdhersteller ausweichen. Aber ich denke, das muss nicht sein. (Aber wenn es dir zu teuer ist, gibt es die 18-200 von Sigma und Tamron natürlich auch für die Pentax)

Des weiteren hast du beim Pentax noch 50 mm mehr oben, was manchmal recht nützlich sein kann.

Vor allem ist bei solchen hohen Brennweiten ein integrierter Bildstabi wie zB bei Pentax nicht zu unterschätzen, denn sonst verwackelst du recht leicht... ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

http://www.chip.de/artikel/Pentax-K200D-DSLR-Test_31337792.html

Sollte man eigentl. solche Tests, wie von Chip ernst nehmen?

Schau dir schonmal die Länge des Tests an und vergleiche mit dem auf dpreview.com.

Da liegen mal eben 20 Seiten zwischen. :D
Mit den Tests solcher "Fachzeitschriften" wie Chip wäre ich etwas vorsichtig. Habe mich zu Beginn auch darüber informiert weil ich keine anderen Seiten kannte, hier wurde ich schlauer :D

wenn ich schon lese "unter Laborbedingungen.." ICH fotrografiere nicht im Labor, sondern in meiner Freizeit als Hobby :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

wenn ich richtig gelesen hab, hast du bei der sony noch nicht durch den sucher gekuckt, oder?
falls dem so ist, hol das mal nach, dann könnte sich die liste wieder auf 2 reduzieren, war zumindest bei mir so.
aber hey, jeder hat anderen augen und hände. also anfassen, was das zeug hält.
sucher kucken, menü anschauen, kucken, wo dein zeigefinger liegt, wenn du so tust, als ob du ein foto machen würdest (musst du den zeigefinger erst wieder zurechtrücken, sodass er auf dem auslöser liegt etc.).

noch was, volleyball draussen sollte selbst mit einem superzoom bei gutem wetter kein problem sein. in der halle brauchst du was lichtstarkes, sonst hast du nur verwackelte bilder. und lichtstarke superzooms gibt es wenige, und die wenigen sind sehr teuer.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Sollte man eigentl. solche Tests, wie von Chip ernst nehmen?

Nein, sollte man nicht! Die sind meiner Meinung nach nicht in der Lage, seriöse PC-Tests zu machen, da reden wir lieber erst garnicht von den Kameratests.....

Superzoom: das Pentax 18-250 ist eines der besseren (Tamron 18-250 ist baugleich), ein weiteres gutes Superzoom gibt es von Nikon (18-200 VR). Das ist aber ziemlich teuer.

Gerade als Anfänger solltest du dir den Gefallen tun und erstmal die Kamera mit dem Kitobjektiv kaufen. Die Kitlinsen (bei Canon auf die IS-Version achten! Die ist auch optisch besser) sind durch die Bank gut brauchbar und kosten kaum Aufpreis. Damit kann man üben und feststellen, was einem fehlt. Ein Superzoom kannst du dann immer noch kaufen, vielleicht willst du aber dann lieber eine Festbrennweite oder ein gutes Telezoom bzw. ein lichtstarkes Standardzoom.

Mein Tipp wäre also: in einen gut sortierten Laden gehen, alle verfüg- und bezahlbaren Modelle begrapschen und diejenige mit Kitobjektiv nehmen, die am besten in der Hand liegt.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Ganz wichtig vor dem Kauf!!!

1. Anfassen
2. Durch den Sucher schauen
3. Das Menü durchgehen (ist es für mich stimmig, komme ich damit zurecht?)
4. wenn möglich mal Testfotos mit der eigen Speicherkarte im Geschäft machen und zu Hause anschauen
5. Jetzt endlich kaufen :D
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Hallo Ihr guten helfer...ich habe Euren Rat befolgt und bin gestern nochmal zum Fachhändler (mit Kameras anfassen) gegangen, der kam nun mit einer 4ten Möglichkeit an:

Eine Olympus E-520 mit 2 Olympus-Objektiven: ED 14-42mm 1:3.5-5.6 und ED 40-150mm 1:4.0-5.6

Der Händler meinte, dass das "-150mm" einem -300mm gleichkommt, stimmt das?

Also ich würde schon gern eins -200mm haben.

Die E-420 war mirn bissl zu klein und lag nicht so gut in der Hand...von der 1000D hab ich mich nun komplett verabschiedet
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Der Händler meinte, dass das "-150mm" einem -300mm gleichkommt, stimmt das?

150mm Brennweite an der E-520 entsprechen vom Bildwinkel her in etwa 190mm an der 1000D und in etwa 200mm an der Sony 300, sofern man das ganze Bild als Referenz nimmt (zu beachten ist jedoch das unterschiedliche Seitenverhältnis).
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Der Händler meinte, dass das "-150mm" einem -300mm gleichkommt, stimmt das?

Also ich würde schon gern eins -200mm haben.
Ja, der Olympus-Sensor ist kleiner. Daher erhält man bei geringerer Brennweite den gleichen Bildausschnitt wie bei den anderen genannten DSLRs. Man kann die Brennweite zur Vereinfachung auf einen Nenner bringen, nämlich das Kleinbild-Äquivalent (KB). Dazu muss man die Brennweiten bei Canon mit etwa 1,6, bei Sony, Nikon, Pentax mit 1,5 und bei Olympus mit 2,0 multiplizieren.

200 mm an der Sony sind also etwa identisch mit 150 mm an der Olympus und 300 mm am KB.

Olympus-Sensoren haben aber ein Seitenverhältnis von 4:3, die anderen von 3:2.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Nein, sollte man nicht! Die sind meiner Meinung nach nicht in der Lage, seriöse PC-Tests zu machen, da reden wir lieber erst garnicht von den Kameratests.....

Superzoom: das Pentax 18-250 ist eines der besseren (Tamron 18-250 ist baugleich), ein weiteres gutes Superzoom gibt es von Nikon (18-200 VR). Das ist aber ziemlich teuer.

...Mein Tipp wäre also: in einen gut sortierten Laden gehen, alle verfüg- und bezahlbaren Modelle begrapschen und diejenige mit Kitobjektiv nehmen, die am besten in der Hand liegt.

Richtiger Ansatz!:top:
Hier noch zum Superzoom: Für den Zoobesuch und Reisen habe ich seit dem letzten Wochenende eine kleine und leichte Kombi. Pentax K200D http://www.pentax.de/de/product/19541/body/overview/digitale_spiegelreflexkameras.php mit dem DA 18-250.
Schau mal die Bilder vom Zoo https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491149 also ideal zum immer dabei haben. Hatte das Zoom früher auch schon mal für foMag getesten, hier ein kurzer Bericht mit Bildern http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=37731&highlight=18250

Also wichtig: mehrere kameras in die Hand nehmen. Ich selbst nutze PENTAX privat und beruflich (Tageszeitung und bei Sport/Bühne für Agenturen, hier aber die Zweistelligen) seit vielen Jahren.
Es kommt wirklich viel weniger auf die Marke als auf den Fotografen an. Wichtig ist, dass du die verschiedenen Kameras in die Hand nimmst und in aller Ruhe damit spielst. Die Kamera muss gut in DEINER Hand liegen und nicht der eines Verkäufers oder Zeitschriftentesters. Für mich ist nicht nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig gute Bildergebnisse liefert, sie muss auch robust sein.

AES
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Richtiger Ansatz!:top:
Hier noch zum Superzoom: Für den Zoobesuch und Reisen habe ich seit dem letzten Wochenende eine kleine und leichte Kombi. Pentax K200D http://www.pentax.de/de/product/19541/body/overview/digitale_spiegelreflexkameras.php mit dem DA 18-250.
Schau mal die Bilder vom Zoo https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491149 also ideal zum immer dabei haben. Hatte das Zoom früher auch schon mal für foMag getesten, hier ein kurzer Bericht mit Bildern http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=37731&highlight=18250

Also wichtig: mehrere kameras in die Hand nehmen. Ich selbst nutze PENTAX privat und beruflich (Tageszeitung und bei Sport/Bühne für Agenturen, hier aber die Zweistelligen) seit vielen Jahren.
Es kommt wirklich viel weniger auf die Marke als auf den Fotografen an. Wichtig ist, dass du die verschiedenen Kameras in die Hand nimmst und in aller Ruhe damit spielst. Die Kamera muss gut in DEINER Hand liegen und nicht der eines Verkäufers oder Zeitschriftentesters. Für mich ist nicht nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig gute Bildergebnisse liefert, sie muss auch robust sein.

AES

Danke für den Tipp, ich nehme mir das gern an :-).
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Pentax K200D und der Pentax K-m? Welche kann man bevorzugen?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

@Razzmatazz0r
Für Makros wäre vielleicht ein Liveview von Vorteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten