• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt // DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

@Razzmatazz0r
Für Makros wäre vielleicht ein Liveview von Vorteil.

Ich habe gelesen, dass durch den Liveview ein höheres Rauschen entsteht, da es ständig luafen muss und so zu viel Hitze erzeugt
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Ich habe gelesen, dass durch den Liveview ein höheres Rauschen entsteht, da es ständig luafen muss und so zu viel Hitze erzeugt

Stimmt und stimmt wieder nicht. Das Ding verbraucht Strom, welcher teilweise in Wärme gewandelt wird und das erhöht irgendwann, wenn sich der Sensor erhitzt, das Rauschen. In der Praxis läufst du aber nicht fünf Stunden mit aktiviertem Liveview herum, ist also im wesentlich irrelevant.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Aber irgendwie bin ich jetzt wieder komplett konfus :-):

ALSO:
- Canon 1000D fällt weg wegen billiger Verabeitung
- Wenn dann nur eine Kamera mit Doppel-Zoom-Kit, da günstig
- Bildstabilisator sollte dabei sein

In engerer Beobachtung stehen nun:
- Pentax K-moder K200D (leider kein Live View)
- Olympus E-520 (wobei die Bilder auf dpreview.com mich nicht so überzeugt haben - starkes Rauschen in den schattigen Bereichen) und die Objektive, deren Brennweite nicht so groß ist, wie von anderen Herstellern
- Sony Alpha 300 oder 350
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Aber irgendwie bin ich jetzt wieder komplett konfus :-):


- Olympus E-520 (wobei die Bilder auf dpreview.com mich nicht so überzeugt haben - starkes Rauschen in den schattigen Bereichen) und die Objektive, deren Brennweite nicht so groß ist, wie von anderen Herstellern

Brennweite nicht so groß? Verstehe Ich ich nicht!
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

und die Objektive, deren Brennweite nicht so groß ist, wie von anderen Herstellern

Das liegt am Cropfaktor von 2,0 (bei Canon nur 1,6 bei den restlichen 1,5). Im Endeffekt geht sichs überall auf so ziemlich das gleiche aus.

Mfg Michi
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Aber irgendwie bin ich jetzt wieder komplett konfus :-):

ALSO:
- Canon 1000D fällt weg wegen billiger Verabeitung
- Wenn dann nur eine Kamera mit Doppel-Zoom-Kit, da günstig
- Bildstabilisator sollte dabei sein

In engerer Beobachtung stehen nun:
- Pentax K-moder K200D (leider kein Live View)
- Olympus E-520 (wobei die Bilder auf dpreview.com mich nicht so überzeugt haben - starkes Rauschen in den schattigen Bereichen) und die Objektive, deren Brennweite nicht so groß ist, wie von anderen Herstellern
- Sony Alpha 300 oder 350

Fällt die Canon weg, weil dir die Verarbeitung im Laden zu billig war oder weil es hier viele Leute schreiben? :D

Von der Olympus E-520 würde ich die Finger lassen. Kleiner Sucher und stärkeres Rauschen bei höheren ISOs. Außerdem hat sie nur 3 AF-Punkte und ist in der Dynamik schlechter als vergleichbare Kameras.

Wie schon gesagt, musst du die Brennweite der Objektive bei Olympus mit 2 multiplizieren, um auf Kleinbild zu kommen. Bei Canon mit 1,6, bei Nikon mit 1,5.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Die Verarbeitung der 1000D IST billig...ob das nun gefuehlt od. gelesen ist spielt deshalb keine Rolle. Was schlecht ist kann man nicht gut reden.
Von technischer Seite jedoch kein Fehlkauf - wie alle anderen Einsteiger auch...und ja, mit jeder Kamera kann man gute Fotos machen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Fällt die Canon weg, weil dir die Verarbeitung im Laden zu billig war oder weil es hier viele Leute schreiben? :D

Die Leute habens geschrieben, der Händler hats mir gesagt und ich hatte sie in der Hand, aber konnte nich richtig hantieren damit, weil die an so einem Sicherungskabel hin bei Saturn :-)

Von der Olympus E-520 würde ich die Finger lassen. Kleiner Sucher und stärkeres Rauschen bei höheren ISOs. Außerdem hat sie nur 3 AF-Punkte und ist in der Dynamik schlechter als vergleichbare Kameras.

Ja, das mit den 3AF-Punkten fand ich auch etwas mager...Der Händler brachte als plus bei der E-520 noch die gut verarbeiteten "ID?"Gläser in den Objektiven...aber ich denke, da trumpfen die Zeiss-Gläser bei der Sony richtig auf oder?

Wie schon gesagt, musst du die Brennweite der Objektive bei Olympus mit 2 multiplizieren, um auf Kleinbild zu kommen. Bei Canon mit 1,6, bei Nikon mit 1,5.

Gut das mit dem KB hab ich jetzt geschnallt :-)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Die Verarbeitung der 1000D IST billig...ob das nun gefuehlt od. gelesen ist spielt deshalb keine Rolle.

Nee, das spielt schon eine Rolle. Ob ich eine Kamera monatelang selbst
erprobe oder nur etwas aufschnappe und nachplappere ist ein gravierender Unterschied.
Alle Einsteigerkameras sind aus Kunststoff.
Die Robustheit und Wertigkeit sind sicherlich nicht weit auseinander. Ich
habe auch noch nie im Forum gelesen, bei Canon haben sich Gehäuseteile
abgelöst oder ein Gehäuse ist zerbrochen.
Aber wahrscheinlich werden bei Olympus und Nikon die Kunststoffbodys
aus dem Vollem gefräst. :ugly: :lol: :rolleyes:
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

? Du solltest den Absatz besser noch einmal lesen !
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Ich habe gelesen, dass durch den Liveview ein höheres Rauschen entsteht, da es ständig luafen muss und so zu viel Hitze erzeugt

Davon ist die Alpha 300 nicht betroffen, weil der LiveView-Sensor nicht der Hauptsensor ist. Höchstens ein geringer mehrverbrauch von Strom wäre drin, aber LiveView ist allgemein ein Stromfresser...
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Nee, das spielt schon eine Rolle. Ob ich eine Kamera monatelang selbst
erprobe oder nur etwas aufschnappe und nachplappere ist ein gravierender Unterschied.
Alle Einsteigerkameras sind aus Kunststoff.
Die Robustheit und Wertigkeit sind sicherlich nicht weit auseinander. Ich
habe auch noch nie im Forum gelesen, bei Canon haben sich Gehäuseteile
abgelöst oder ein Gehäuse ist zerbrochen.
Aber wahrscheinlich werden bei Olympus und Nikon die Kunststoffbodys
aus dem Vollem gefräst. :ugly: :lol: :rolleyes:

Um auf das Problem meiner Kaufberatung zurückzukommen, welche Olympus hast Du und ist es möglich, ein paar Bilder zu zeigen...gerade welche mit Schatten oder abends?
bzw.
Was haltet Ihr von einer Sony A350?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Um auf das Problem meiner Kaufberatung zurückzukommen, welche Olympus hast Du und ist es möglich, ein paar Bilder zu zeigen...gerade welche mit Schatten oder abends?
bzw.
Was haltet Ihr von einer Sony A350?
Die dürfte mehr rauschen als die Olys, wenn das ein Kriterium ist.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Also ich habe mich jetzt entschlossen, mir eine Olympus E-520 zuzulegen.
Die bekomme ich im Doppelzoom-Kit mit einem "ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3.5-5.6" und einem "ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:4.0-5.6" für 600€.
Ich denke das ist ein gutes Angebot.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon 1000D oder Sony Alpha 300?

Also ich habe mich jetzt entschlossen, mir eine Olympus E-520 zuzulegen.
Die bekomme ich im Doppelzoom-Kit mit einem "ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3.5-5.6" und einem "ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:4.0-5.6" für 600€.
Ich denke das ist ein gutes Angebot.

Ja ich hab sie jetzt 1 Woche und ich liebe sie über alles :D
Ist das der Preis von deinem Fotohändler oder im Internet ? Im Netz bekommst du sie für 500 im Doppelzoomkit. Oder für 650 mit dem 70-300 (600mm aufs KB !). Schau einfach mal hier: http://geizhals.at/deutschland/a337371.html
Zwecks Bilder schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=157
Kannst dir ja mal den Thread zur 520 und zu den Kitobjektiven anschaun. Wegen dem Rauschen gibts auch einen. So schlimm ist es auch nicht. Bis Iso 800 meiner Meinung brauchbar, weiter bin ich noch nicht gegangen weil ich es nicht gebraucht habe.
 
Viel Spass mit der Kamera :)
Und da die Kaufberatung hier ein wohl gutes Ende gefunden hat fällt der Riegel in dem Thread hier ins Schloß.
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten