Hallo Peter,
mit Deiner Erfahrung kannst Du die Witterungseinflüsse im Regenwald gut einschätzen.
Ich persönlich war mit meiner Ausrüstung u.a. in Bolivien, Neuseeland (auch dort gibt's nasse Ecken) und gerade in Costa Rica. Meine Kameras sind nicht besonders gegen Nässe geschützt (Canon 20D und 40D). Ein wenig Regen für kurze Zeit werden die meisten DSLR's wohl verkraften, für mehr übernehmen die Hersteller keine Garantie (ich natürlich auch nicht, aber meine haben es problemlos verkraftet). Falls Du eine helfende Hand zum Assistieren dabei hast, nehmt auf jeden Fall einen Regenschirm mit - das habe ich in Costa Rica gelernt.
Ansonsten hatte ich keine Glegenheit, in der ich gern ein Bild gemacht hätte, dies wegen Regen aber nicht getan habe...
Meines Erachtens gibt es für Dich zwei Sachen, auf die Du achten solltest: das Handling der Kamera und die Eigenschaften des Objektivs. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich viel länger Freude mit einem guten Objektiv habe, als mit einer Kamera - vor allem einer digitalen. Mein Canon EF 300/4 IS USM habe ich jetzt seit ca. 14 Jahren. Ich liebe es immer noch wie am ersten Tag. Optisch und mechanisch ist es sehr gut. Hinzu kommt noch der Einsatz für den Nahbereich (Blüten/kleine Reptilien/Insekten). Wenn ich mir die EXIFs der Tieraufnahmen aus CR ansehe, habe ich über 90% mit diesem Objektiv gemacht.
Ein Stativ hatte ich zwar bei, habe es aber meisten nicht genutzt, weil die Motive in Bewegung waren - oder Gefahr bestand, dass sie flüchten.
Allgemein empfehle ich Dir, nimm ein gutes Tele um 300mm (bei mir mit CropFaktor 1,6) und eine Kamera, die Du als intuitiv emfindest. für Landschafztsaufnahmen und Schnappschüsse nimm Deine jetztige Kamera mit - und gut is.
In ein paar Jahren hast Du wahrscheinlich einige weitere Objektive und eine andere Kamera - und das Tele. Ich würde heute immer noch lieber Abstriche bei der Kamera machen, als bei der Optik.
Zum Verpacken nimm genügend und große Plastiktüten mit, meine Kameratasche - vorher extra noch mal imprägniert - war einmal komplett durchgeweicht
Ich hoffe, dies hilft Dir ein wenig weiter. Für weitere Infos melde Dich einfach kurz.
Beste Grüße und viel Spaß,
Jens