mikkey_m
Themenersteller
Hallo!
Vorab der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[X] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D80, D90, D300, 450D, 50D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D300
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Mountainbike])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich bin erst seit kurzer Zeit auf der Suche nach einer zu meinen Bedürfnissen passender DSLR und war zunächst eher geneigt, eine Nikon D80 oder D90 zu kaufen, bin aber wieder davon abgekommen und stehe erneut am Anfang.
Nun interessiere ich mich insbesondere, aber natürlich nicht ausschließlich, für HDR-Fotografie und suche eine Kamera mit dafür geeigneten Belichtungsreihen (AEB Funktion).
Vorab eine Frage: gibt es evtl. bereits einen Thread, der sich speziell auf Belichtungsreihen bei Nikon bzw. Canon bezieht?
3 Bilder sind ja für HDR absolutes Minimum, besser wären da schon 5 oder 7 mit +/- 2 EV.
In engerer Auswahl stehen bei mir die Nikon D200 und die Canon 30d aufgrund ihres günstigen Gebrauchtpreises, aber auch die 40d. Verschossen habe ich mich übrigens in die Nikon D700, da werde ich aber leider noch eine ganze Weile sparen müssen, und so lange will ich nicht warten! Die Canon 450d habe ich mir vor kurzem genauer angeschaut, an sich wäre sie was die Bildqualität betrifft für meinen Anspruch völlig ausreichend, macht aber in Belichtungsreihe nur drei Aufnahmen. Wie sieht das bei den anderen Kameras von Canon und Nikon aus (bitte keine professionellen nennen, mit denen kann ich nichts anfangen, außerdem bitte mein Budget beachten!), v.a. bei denen von mir genannten älteren Modellen D200 und 30D /40D?
Ich möchte vor allem Landschaften, Architektur und Menschen aufnehmen, auch mal die eine oder andere Sportaufnahme. Live View und Filmmodus benötige ich nicht. Wichtig sind mir eher AF, Spotmodus, Rauschverhalten, Geschwindigkeit, Preis und Rückwärtskompatibilität und wie gesagt die Einstellmöglichkeiten für HDR-Fotografie. Da ich jedes Bild nachbearbeite, ist RAW natürlich ein Muss. Es können auch gerne andere ältere Bodys von Canon und Nikon genannt werden.
Objektive bitte erstmal außen vor lassen.
Werde ich mit einer gebrauchten D200 oder 30d glücklich werden, oder muss ich da schon die 40d kaufen, um vernünftige HDR-Blider knipsen zu können?
Danke schonmal für die kommenden Antworten!
Michael
PS: bitte kein Canon-Nikon-"Colawar"
Vorab der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[X] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D80, D90, D300, 450D, 50D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D300
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Mountainbike])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich bin erst seit kurzer Zeit auf der Suche nach einer zu meinen Bedürfnissen passender DSLR und war zunächst eher geneigt, eine Nikon D80 oder D90 zu kaufen, bin aber wieder davon abgekommen und stehe erneut am Anfang.
Nun interessiere ich mich insbesondere, aber natürlich nicht ausschließlich, für HDR-Fotografie und suche eine Kamera mit dafür geeigneten Belichtungsreihen (AEB Funktion).
Vorab eine Frage: gibt es evtl. bereits einen Thread, der sich speziell auf Belichtungsreihen bei Nikon bzw. Canon bezieht?

3 Bilder sind ja für HDR absolutes Minimum, besser wären da schon 5 oder 7 mit +/- 2 EV.
In engerer Auswahl stehen bei mir die Nikon D200 und die Canon 30d aufgrund ihres günstigen Gebrauchtpreises, aber auch die 40d. Verschossen habe ich mich übrigens in die Nikon D700, da werde ich aber leider noch eine ganze Weile sparen müssen, und so lange will ich nicht warten! Die Canon 450d habe ich mir vor kurzem genauer angeschaut, an sich wäre sie was die Bildqualität betrifft für meinen Anspruch völlig ausreichend, macht aber in Belichtungsreihe nur drei Aufnahmen. Wie sieht das bei den anderen Kameras von Canon und Nikon aus (bitte keine professionellen nennen, mit denen kann ich nichts anfangen, außerdem bitte mein Budget beachten!), v.a. bei denen von mir genannten älteren Modellen D200 und 30D /40D?
Ich möchte vor allem Landschaften, Architektur und Menschen aufnehmen, auch mal die eine oder andere Sportaufnahme. Live View und Filmmodus benötige ich nicht. Wichtig sind mir eher AF, Spotmodus, Rauschverhalten, Geschwindigkeit, Preis und Rückwärtskompatibilität und wie gesagt die Einstellmöglichkeiten für HDR-Fotografie. Da ich jedes Bild nachbearbeite, ist RAW natürlich ein Muss. Es können auch gerne andere ältere Bodys von Canon und Nikon genannt werden.
Objektive bitte erstmal außen vor lassen.
Werde ich mit einer gebrauchten D200 oder 30d glücklich werden, oder muss ich da schon die 40d kaufen, um vernünftige HDR-Blider knipsen zu können?
Danke schonmal für die kommenden Antworten!
Michael
PS: bitte kein Canon-Nikon-"Colawar"
