• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung: Welche?

Doggie

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet weil mir fotografieren schon immer spaß gemacht hat aber seitdem ich versuche meinen hund in aktion zu fotografieren meine kompaktkamera einfach nicht mehr ausreicht und der fun einfach flöten geht. Wenn da mal ein scharfes brauchbares bild zustande kommt dann nur durch zufall.

Ich würde mich gerne jetzt beraten lassen, damit ich auch weiß was finanziell auf mich zukommt.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ max.800] Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[ x] Euro für weitere Objektive (die im kit enthalten sind)
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): nur eine Sony alpha
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein anfangs zumindest aber vllt kommt das noch

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig

Wie gesagt sollte die kamera im kit mit ersten objektiven nicht über 800€ gehen. Ich weiß das die meisten objektive nicht erste sahne sind aber für den anfang sicherlich ausreichend. Nachrüsten geht immer.

Meine momentane Kamera ist die Panasonic DMC TZ4. Wäre also schon ein sprung. Natürlich habe ich vor mich mit meiner Kamera zu beschäftigen, würde sicherlich ein wenig dauern bis da durchblicke.

Laut internet gefällt mir die Sony alpha 580 sehr gut. Aber die fülle an den guten stücken erschlägt einen wenn man mit vielen begriffen noch nichts anfangen kann.

Sie sollte ebenfalls nicht zu groß und klobig sein.

Bin für alle vorschläge offen!
 
Am besten du gehst als erstes in den Laden und probierst die Kameras aus.

In der Preisklasse gibt es die üblichen

Canon 1100D, 550D, 600D
Nikon D3100, D5100

Falls Video für dich wichtig ist solltest du dir die Sony SLT Kameras anschauen:
Sony A35, 55, 65

Wichtig ist, dass du alle Kameras in die Hand nimmst und ausprobierst.
 
Auch noch sehr beliebt ist in dieser Preisklasse die Pentax K-r.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an: Ins Geschäft gehen und ausprobieren!
 
Danke für die schnelle antwort!

Ja das mit im geschäft in die hand nehmen ist an sich ja logisch nur haben wir hier nur zwei kleine geschäfte wo falls es hochkommt 8 DSLR stehen. Werd mal nach einem speziellen fotoladen googeln.

Bei den vorgeschlagenen Nikon modellen hab ich gelesen das sie eine bisschen längere auslösezeit haben. Macht sich das in der Praxis wirklich bemerkbar? Da ich ja viel Tiere fotografieren möchte wäre es schon von vorteil wenn es recht flott ginge.
 
Also wenn du durch den Sucher fotografierst hast du idr. keine längere Auslösezeit. Mir ist da bei Nikon nichts bekannt. Einzig im Live View hast du (Technik-bedingt) eine gewisse Verzögerung beim scharfstellen. Dieses Problem hast du aber auch bei anderen Herstellern. Da müsstest du dann zu den SLTs von Sony gehen, wo du auch im Live-View den Phasen-AF in voller Geschwindigkeit hast.

Aber das merkst du alles, wenn du sie im Laden testest. Kleiner TIp: Da Video für dich wichtig ist nimm eine SD-Karte mit, denn oft kann man Videos nur mit SD-Karte aufnehmen. Da kannst du besonders den Fokus testen. Bei Nikon, Canon und Pentax ist der im Videomodus alles andere als schnell...
Daneben musst du auch nicht unbedingt nix Foto-Fachgeschäft. Große elektronikketten haben meist auch einige Modelle da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ist hier eben keine große elektronikkette :rolleyes:. Leider.

Nächstes wochenende fahre ich zu meinen eltern und die haben nen planeten und mädchenmarkt.

Mein Vater besitzt bereits eine Nikon D5000. Die werd ich dann mal ausprobieren.

Aber mir kommts so vor als würden sich in diesem preissegment die kameras nicht viel nehmen. Gefühlt wird da in minimal bereichen gemosert.
 
Ja, viel geben sich die Kameras nicht...

Es kommt eben immer darauf an, auf was man persönlich besonders viel wert legt. Und das ist bei jedem Modelld ann etwas anders.

Ein ganz wichtiger Faktor ist dann auch noch, wie die Kamera in der Hand liegt und wie man mit der Bedienung zurecht kommt. Das ist sehr oft das entscheidende Kaufargument, was es auch sein sollte.
 
Tu Dir einen gefallen und kauf Dir kein Einsteigerkit für Hundeaction.

Eine rasante Hundekombi ist eine Canon 40D ab 350,- in Ebay http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_40d.php
+
entweder ein Canon EF70-210/3,5-4,5USM gebraucht hier im Bietebereich um ~150,-
oder
ein EF70-200/4 um 550,- neu.

Gehen tuts um sehr schnelle Scharfstellung, die Einsteigerkombis nicht bieten.
Du hast also die Entscheidung, zwischen recht hoher Ausbeute und granatenscharfen Bildern, oder klein und lieb.

Für den Rest ein EFs18-55IS um 100,- dazu.
+
einen Achromaten für Makro https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622
http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0...S7D0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321785688&sr=8-1

Bis auf die SonySLTs haben DSLRs keinen AF bei Video. Auch ist der Ton mit meistens nötiger und daher eingeschalteter Stabilisierung nicht brauchbar, eil Du den Stabi arbeiten hörst.

Daher lieber einen optisch stabilisierten Camcorder für Video verwenden. Den Stabi hörst Du nicht und der AF funktioniert.
Wenn Du Hundevideos machen willst, dürften am ehesten SonySLTs mit dem AF nachkommen, wobei das schwierig zum scharf halten bleiben wird.
Alternative wär also vielleicht die neue Generation SonySLT + Sigma 70-200/2,8HSM. Dann müsstest Du aber DSLRtypisch mit externem Mikro arbeiten, damit Du den Ton ohne Stabigeräusche nutzen kannst. Wobei die Kombi deutlich teurer wird,sodass Du mit Canonkombi+Camcorder billiger davon kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gut okay überzeugt. Kein Kit.

Mir ist aufgefallen das hier doch recht viele ihre gebrauchte kamera wieder verkaufen. Das wäre ja auch ne tolle option. So eine nikon D90 wäre sicherlich nicht schlecht... Bald kommt der grabbl-vergleich...am samstag!

Achja, video ist jetzt nicht soooo wichtig. Wenn die passende kamera es hat: super, wenn nicht dann wäre es kein k.o. kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst nur bei Canon eine wirkich flotte Hundekamera in dieser Preisregion. Das hat auch mit den Objektivpreisen mit schnellen AF zu tun.
Aber auch eine 2-stelliger Body von Canon ist diesbezüglich einer D90 überlegen.
Davon abgesehen, hat der auch mehr Kreuzsensoren für den AF und schnelleres Serienbild.

Es gibt zwar die Möglichkeit einer gebrauchten D300 von Nikon,- aber ein richtig schnelles Telezoom wird teuer.
Günstig wär ein Sigma 70-200/2,8HSM. Auch nicht übel.

Es gibt hier wie dort Betrüger.
Aber mit ein bisschen Recherche oder vielen guten Bewertungen.......passiert selten was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es also soweit. Schade fand ich vor allem das sie von Sony nur die alpha 35 und 55 da hatten.

In der Hand hatte ich also drei pentaxmodelle, drei nikon (5100, 5000, D90), Einmal sony alpha 55, canon 550D 600D 60D

Die pentaxmodelle waren für mich alle zu schwer. Nikon war im mittelfeld, menüführung glaube nicht meins, canon schon deutlich besser in der hand und hab mich leichter zurechtgefunden. Am einfachsten zu bedienen war die sony alpha 55 die ebenfalls sehr gut in der hand lag. Die 60D war einfach zu groß und schwer, ich hab einfach sehr kleine zierliche Hände.

Bei der canon 600D war der akku alle also hab ich die 550D ausprobiert.

Unterm strich fand ich die sony und canon am besten. Die verführten geradezu alles mal auszuprobieren, sie zu nehmen und damit fotos zu machen.:top::D
 
Ja an sich fand ich es auch schade, die 60D wäre echt super aber es hat ja keinen sinn wenn mir die hand nach zwei minuten verkrampft :angel:

Versuche dann noch einen fachmarkt zu finden wo ich die alpha 65 und 580 in die hand nehmen kann um alles abzudecken.

Man hat einfach angst sich falsch zu entscheiden. Bei dem Geld was der spaß kostet :p
 
Abesehen davon, dass eine 60D nur mit dem passenden Hundeobjektiv Sinn macht, verkrampft Deine Hand nur solange, solange Du den Body verkrampft hältst und Deine Hand das Gewicht nicht gewohnt ist.
Diese Verkrampfung nach zwei Minuten wird gänzlich beseitigt, wenn Du eine Handschlaufe herum machst und die Kombi mit zwei Händen hältst.
Rechts Body, links Objektiv, so wie es sich gehört.

Du fotografierst ja nicht ständig durch, sondern nimmst die Kombi dann hoch, wenn Du ein Foto machen willst. Zwischendurch hängt die Kombi, ohne dass Du sie mit Kraft greifen musst, an der gummierten Innenseite der Handschlaufe auf dem Handrücken. Du brauchst also keine Kraft, um die Kamera zu halten.
Alternativ gibts noch ein Einbein-Stativ.

Natürlich kannst Du mit jeder Kombi bis zu einem gewissen Grad auch Hundeaction machen.

Wenn es aber um schnellste Action geht, werden Dir die Grenzen einer langsamen Kombi schnell bewusst werden.

Heisst, es macht Sinn eine für den Verwendungszweck geeignete Kombi zu kaufen.

Je nach Budget kann das eine gebrauchte, oder aber auch eine neue Kombi sein.
Ein bisschen Hundeaction kann jede DSLR mit Kitzoom, dafür hättest Du nicht anfragen brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du sicherlich recht nur geht es mir ja nicht nur um hundeaction. Hauptsächlich ja, aber ich würde gerne ja auch landschaften und pflanzen/andere tiere fotografieren.

Gibt es denn keine alternative zur Canon 40d? Die annähernd so gut geeignet wäre?
 
Wenn es aber um schnellste Action geht, werden Dir die Grenzen einer langsamen Kombi schnell bewusst werden.

Bis er an diese Grenzen stößt, werden allerdings noch viele Fotos den Sensor passieren müssen... eine 40D für:

[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
??

Ich empfehle eine beliebige Einsteiger DSLR die dir gut liegt. Das mit den Hunden gibt sich irgendwann sowieso. Niemand kauft sich ne Kamera nur um damit dann 10000mal seine Hunde zu fotografieren...
 
Natuerlich kauft sich keiner eine Kamera NUR um seine Hunde zu fotografieren. Aber wenn das mit der jeweiligen Kamera dann nicht geht, aergert man sich staendig. Und ich habe sehr sehr SEHR viele Bilder von meinen Hunden :ugly: ... die 10.000 Grenze knacke ich bestimmt irgendwann LOL :eek:

Ich kann dir nur ein Objektiv von Canon empfehlen (die anderen kenne ich halt nicht), ich habe das 70-200 f4 USM und das ist die BOMBE fuer Hundefotos. Pfeilschnell. Alternativ das 70-210 USM (gibt es nur noch gebraucht, soll wohl genauso schnell sein).

Wegen der Kamera ... ich habe auch mit der 400D und dem 70-200 mal ein paar Hunde-action-fotos gemacht. Es geht schon, du hast ja in der Mitte einen Kreuzsensor und das Objektiv ist wie gesagt sehr schnell. Du hast halt keine besonders gute Seriengeschwindigkeit (benutze ich aber eh nicht so oft). Und andere Kameras sind da schon besser, so wie die 40d oder 50d im Gebrauchtbereich. Aber es geht auch mit ner Einsteigerkamera - halt nicht sooooo gut wie mit den zweistelligen modellen. Aber besser wie mit der Kompakten allemal :).

Wenn dir Gewicht sehr wichtig ist, wuerde ich auch darauf achten dass es das passende Objektiv auch in kleiner und leichter gibt. Ich mag das 70-200 f4 auch weil es eben nicht so riesig und schwer ist. Ich persoenlich wuerde nicht gerne das 2.8 mit mir rumtragen wollen weil es einfach ein baseball schlaeger ist, auch wenn ich gerne Blende 2.8 haette. Mal ganz abgesehen vom Preis :eek:. Ich glaube in dem Bereich hat Canon mit den beiden Teleobjektiven ne tolle Auswahl die es nicht ueberall gibt. Nikon z.b. hat kein so superschnelles Telezoom das so klein, leicht und (vergleichsweise) guenstig ist. Ne Freundin von mir hat ne Nikon.
 
Komme evtl doch noch günstig an eine 50D, ohne jegliches objektiv, das für hundeaction steht ja fest das 70-210 USM, welches um die anderen bereiche abzudecken?

Wäre die 50D besser als die 600D oder eine Nikon 5000? Gott mir dreht sich der kopf, immer wenn ich denke ich hätte mich entschieden dann denke ich an die vorteile der anderen cams
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten