baxmann
Themenersteller
Hallo DSLR-Forumsgemeinde,
hoffe ihr hattet alle fröhliche Weihnachten.
Seit nun schon diversen Monaten, bin ich auf der Suche nach einer neuen Spiegelreflexkamera und seh mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Der Markt ist so rieseig, jeder Hersteller hat gleichzeitig "dutzende" Varianten für jeden Geldbeutel parat, die sich meiner Meinung nach alle nicht wirklich großartig unterscheiden. Vielleicht ist mein Wissen aber auch zu klein, um die genauen Unterschiede zu erkennen.
Ich würe mich selbst als mittelmäßig erfahren einschätzen. Ich wünschte ich wäre weiter, bin aber augfrund der Unzufriedenheit mit meiner aktuellen DSRL (Olympus E-520) nicht mehr viel unterwegs. Daher muss was Neues her.
Unterhalb des Fragebogens hab ich noch etwas näher beschieben worauf er mir ankommt, wie ich zu meiner alten DSLR stehe und wie mir die im Fragebogen erwähnten aktuellen DSLRs gefallen.
Hier nun erstmal mein Fragebogen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-510 (14-42mm 3.5-5.6 und 70-300mm 4.0-5.6)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 - 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, Pentax K5 II und Canon D60
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon und Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] drinnen und draußen ;-)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorab zu meiner alten DSRL, also der Olympus, wie oben schon erwähnt.
Nuja, im Großen und Ganzen ist die Qlympus schon ganz okay. Man kann vernünftige Bilder machen, wenn man Zeit hat und das Wetter mitspielt.
Hier eine kurze Auflistung was mich aktuell stört (ich weiß, die Kamera ist schon nen Tag älter ;-)):
- Bedienung gefällt mir nicht (mehr)
- Zu langsam (sowohl im Speicher-, als auch bei Bilder-pro-Sekunde)
- Zu laut (ich möchte hin und wieder auch mal leise ein Foto machen, z.B. bei Audio-Aufnahmen für eine CD-Produktion)
- Keine guten Aufnahme in der Dämmerung möglich
- Fokussierung bei Dämmerung nur über Blitz möglich (sehr störend und führt dazu, dass keine Spontan-Bilder möglich sind)
- Akku Ladung dauert sehr lange
Die folgenden DSLR habe ich bei Saturn "getestet":
Nikon D7000 + 18-55 und 55-200 NON
Pentax K5 II + 18-55MM WR
Canon D60 + 17-85 IS
Die Pentax gefällt mir von der Verabeitung und vom Handling her gar nicht. Überraschte aber durch extrem schnellen Auto-Fokus.
Die Canon und Nikon sind eher gleich auf, wobei ich das Gefühl hatte, dass die Nikon besser in der Hand liegt.
Trotzdem bin ich mir immer noch unsicher, zu was ich geifen soll. Und vor allem, wie viel Geld ich in Body und Objektive stecken sollte. Mit den aktuellen Objektiven mit integriertem IS kenne ich mich gar nicht aus, weiß daher nicht worauf man achten sollte. Schön wäre aber, wenn diese auch bei zukünftigen DSLR passen würden.
Ich hatte die EOS 7D bereits ins Auge gefasst, da mich die Ergebnisse die ich im Netz gefunden hatte von Foto und Video überzeugten. Allerdings ist die auch schon von 2009 und ich bin mir beim Handling unsicher, da ich sie noch nicht in der Hand hatte.
Was meint ihr? Ist mir noch zu helfen?
Danke und viele Grüße
Baxmann
hoffe ihr hattet alle fröhliche Weihnachten.
Seit nun schon diversen Monaten, bin ich auf der Suche nach einer neuen Spiegelreflexkamera und seh mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Der Markt ist so rieseig, jeder Hersteller hat gleichzeitig "dutzende" Varianten für jeden Geldbeutel parat, die sich meiner Meinung nach alle nicht wirklich großartig unterscheiden. Vielleicht ist mein Wissen aber auch zu klein, um die genauen Unterschiede zu erkennen.
Ich würe mich selbst als mittelmäßig erfahren einschätzen. Ich wünschte ich wäre weiter, bin aber augfrund der Unzufriedenheit mit meiner aktuellen DSRL (Olympus E-520) nicht mehr viel unterwegs. Daher muss was Neues her.
Unterhalb des Fragebogens hab ich noch etwas näher beschieben worauf er mir ankommt, wie ich zu meiner alten DSLR stehe und wie mir die im Fragebogen erwähnten aktuellen DSLRs gefallen.
Hier nun erstmal mein Fragebogen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-510 (14-42mm 3.5-5.6 und 70-300mm 4.0-5.6)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 - 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, Pentax K5 II und Canon D60
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon und Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] drinnen und draußen ;-)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorab zu meiner alten DSRL, also der Olympus, wie oben schon erwähnt.
Nuja, im Großen und Ganzen ist die Qlympus schon ganz okay. Man kann vernünftige Bilder machen, wenn man Zeit hat und das Wetter mitspielt.
Hier eine kurze Auflistung was mich aktuell stört (ich weiß, die Kamera ist schon nen Tag älter ;-)):
- Bedienung gefällt mir nicht (mehr)
- Zu langsam (sowohl im Speicher-, als auch bei Bilder-pro-Sekunde)
- Zu laut (ich möchte hin und wieder auch mal leise ein Foto machen, z.B. bei Audio-Aufnahmen für eine CD-Produktion)
- Keine guten Aufnahme in der Dämmerung möglich
- Fokussierung bei Dämmerung nur über Blitz möglich (sehr störend und führt dazu, dass keine Spontan-Bilder möglich sind)
- Akku Ladung dauert sehr lange
Die folgenden DSLR habe ich bei Saturn "getestet":
Nikon D7000 + 18-55 und 55-200 NON
Pentax K5 II + 18-55MM WR
Canon D60 + 17-85 IS
Die Pentax gefällt mir von der Verabeitung und vom Handling her gar nicht. Überraschte aber durch extrem schnellen Auto-Fokus.
Die Canon und Nikon sind eher gleich auf, wobei ich das Gefühl hatte, dass die Nikon besser in der Hand liegt.
Trotzdem bin ich mir immer noch unsicher, zu was ich geifen soll. Und vor allem, wie viel Geld ich in Body und Objektive stecken sollte. Mit den aktuellen Objektiven mit integriertem IS kenne ich mich gar nicht aus, weiß daher nicht worauf man achten sollte. Schön wäre aber, wenn diese auch bei zukünftigen DSLR passen würden.
Ich hatte die EOS 7D bereits ins Auge gefasst, da mich die Ergebnisse die ich im Netz gefunden hatte von Foto und Video überzeugten. Allerdings ist die auch schon von 2009 und ich bin mir beim Handling unsicher, da ich sie noch nicht in der Hand hatte.
Was meint ihr? Ist mir noch zu helfen?
Danke und viele Grüße
Baxmann