Coldarea
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Lumix G1 mit den beiden Kitobjektiven 14-45 / F3,5-5,6 + 45-200 / F4,0-5,6
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon (Verkauf der Lumix eingerechnet)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) (abhängig von den passenden Objektiven)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Downhill, Snowboard, Autorennen])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Um es nochmal konkret zu machen. Ich fotografiere nun schon seit 2Jahren mit meiner Lumix G1.(Etliche Jahre davor mit einer Canon-Kompakten.) Die Verarbeitung und Materialanmutung ist auch echt super. Allerdings stören paar Dinge, die mich über den Kauf einer neuen (richtigen) DSLR nachdenken lassen.
> extremes Rauschverhalten. Brauchbar nur wirklich bis ISO 400. Iso 800 in bestimmten Situationen gerade ausreichend. Alles darüber ist so dermaßen schlecht, dass sich das Bilder schießen nicht lohnt
> lichtschwach. Hängt natürlich auch mit den Objektiven zusammen, aber ich denke auch, dass es am Body liegt. Sonnenschein und ich gehe im Wald apzieren und möchte meinen Hund fotografieren. Tiere halten bekanntlich nicht komplett still und deshalb brauche ich eine "kurze" Verschlusszeit. 1/400 ist überhaupt nicht möglich, außer die ISO geht >1000. Dann rauscht es wieder und naja... Alles suboptimal.
> Schärfe. Das 14-45er soll recht gut sein. Allerdings überzeugt mich das Objektiv nicht richtig. Eine teurere Festbrennweitenlinse würde sicherlich abhilfe schaffen, aber die oben genannten Kritiken nerven mich so sehr, dass ich lieber den Body wechseln würde. Zumal ich für die Carshootings schon ein sehr scharfes Bild erwarten möchte.
Meine zwei Haupt-Einsatzgebiete:
Nummer 1 liegt auf bewegten Objekten. Ob das nun der Fahrradfahrer ist, der den Berg runter brettert. Autos bei einem Autorennen. Mein Hund beim rennen, toben, spielen, schnüffeln. Die Lumix ist einfach zu lichtschwach (mit großem) Rauschverhalten um für mich ansehliche ergebnisse zu erzielen. Mit dem 45-200er sieht es ähnlich aus. Neulich im Zoo gewesen bei gutem Wetter und trotzdem kommt man keine schnelleren Zeiten als 1/80. Und da habe ich schon an Blende und ISO viel herausgeholt, aber das reicht einfach nicht für die Tierfotografie. Hyäne beim Fressen wird nichts... Sicherlich kann ich mich auch noch verbessern.
Nummer 2 auf der Autofotografie. Da konnte dank Stativ und ruhigem Objekt kein Manko erkannt werden. Bis auf die fehlende Restschärfe.
Als letztes muss ich erwähnen, dass mich die Objektivauswahl bei Olympus, Panasonic preislich und Angebotstechnisch nicht überzeugt. Da hätte ich in Zukunft einfach gerne ein sehr scharfes Motiv abgebildet.
Beide genannten Einsatzbereiche sind gleichwertig. Technisch anspruchsvoll ist Nummer 2 nicht wirklich, da bei den Standbildern mit Stativ und co nur eine gute Abbildungsleistung zum tragen kommt. Diese sollte dann auch reichen um meine o.g. Nebenbeschäftigungen Pflanzen, Menschen, Landschaften etc., die ich ab und zu fotografiere zu befriedigen. Ich denke, das kann bestimmte jede Kamera in der Preisklasse.
Ich suche eine Kamera und 2-3 Objektive die ich hauptsächlich für die Autofotografie und bewegte Motive einsetze. Die Objektive sind dementsprechend dafür auszuwählen. Gerne nehme ich auch gebrauchte Objektive/Body, solange sie nicht nach einem Jahr kaputt gehen. Ob nun Nikon, Canon oder andere Hersteller ist mir prinzipiell egal. Ich würde mir die Kameras sowieso vorher anschauen und prüfen, welche zu meinem Handhabungsstil eher passt - solange sie in Leistung und Preis ähnlich sind.
Die Auswahl ist riesig, deswegen möchte ich mich hier gerne geraten lassen
. Ich hoffe, mein Anliegen und Kritik an der G1 sind klar geworden.
Vielen Dank schonmal

[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Lumix G1 mit den beiden Kitobjektiven 14-45 / F3,5-5,6 + 45-200 / F4,0-5,6
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon (Verkauf der Lumix eingerechnet)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) (abhängig von den passenden Objektiven)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Downhill, Snowboard, Autorennen])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Um es nochmal konkret zu machen. Ich fotografiere nun schon seit 2Jahren mit meiner Lumix G1.(Etliche Jahre davor mit einer Canon-Kompakten.) Die Verarbeitung und Materialanmutung ist auch echt super. Allerdings stören paar Dinge, die mich über den Kauf einer neuen (richtigen) DSLR nachdenken lassen.
> extremes Rauschverhalten. Brauchbar nur wirklich bis ISO 400. Iso 800 in bestimmten Situationen gerade ausreichend. Alles darüber ist so dermaßen schlecht, dass sich das Bilder schießen nicht lohnt
> lichtschwach. Hängt natürlich auch mit den Objektiven zusammen, aber ich denke auch, dass es am Body liegt. Sonnenschein und ich gehe im Wald apzieren und möchte meinen Hund fotografieren. Tiere halten bekanntlich nicht komplett still und deshalb brauche ich eine "kurze" Verschlusszeit. 1/400 ist überhaupt nicht möglich, außer die ISO geht >1000. Dann rauscht es wieder und naja... Alles suboptimal.
> Schärfe. Das 14-45er soll recht gut sein. Allerdings überzeugt mich das Objektiv nicht richtig. Eine teurere Festbrennweitenlinse würde sicherlich abhilfe schaffen, aber die oben genannten Kritiken nerven mich so sehr, dass ich lieber den Body wechseln würde. Zumal ich für die Carshootings schon ein sehr scharfes Bild erwarten möchte.
Meine zwei Haupt-Einsatzgebiete:
Nummer 1 liegt auf bewegten Objekten. Ob das nun der Fahrradfahrer ist, der den Berg runter brettert. Autos bei einem Autorennen. Mein Hund beim rennen, toben, spielen, schnüffeln. Die Lumix ist einfach zu lichtschwach (mit großem) Rauschverhalten um für mich ansehliche ergebnisse zu erzielen. Mit dem 45-200er sieht es ähnlich aus. Neulich im Zoo gewesen bei gutem Wetter und trotzdem kommt man keine schnelleren Zeiten als 1/80. Und da habe ich schon an Blende und ISO viel herausgeholt, aber das reicht einfach nicht für die Tierfotografie. Hyäne beim Fressen wird nichts... Sicherlich kann ich mich auch noch verbessern.
Nummer 2 auf der Autofotografie. Da konnte dank Stativ und ruhigem Objekt kein Manko erkannt werden. Bis auf die fehlende Restschärfe.
Als letztes muss ich erwähnen, dass mich die Objektivauswahl bei Olympus, Panasonic preislich und Angebotstechnisch nicht überzeugt. Da hätte ich in Zukunft einfach gerne ein sehr scharfes Motiv abgebildet.
Beide genannten Einsatzbereiche sind gleichwertig. Technisch anspruchsvoll ist Nummer 2 nicht wirklich, da bei den Standbildern mit Stativ und co nur eine gute Abbildungsleistung zum tragen kommt. Diese sollte dann auch reichen um meine o.g. Nebenbeschäftigungen Pflanzen, Menschen, Landschaften etc., die ich ab und zu fotografiere zu befriedigen. Ich denke, das kann bestimmte jede Kamera in der Preisklasse.
Ich suche eine Kamera und 2-3 Objektive die ich hauptsächlich für die Autofotografie und bewegte Motive einsetze. Die Objektive sind dementsprechend dafür auszuwählen. Gerne nehme ich auch gebrauchte Objektive/Body, solange sie nicht nach einem Jahr kaputt gehen. Ob nun Nikon, Canon oder andere Hersteller ist mir prinzipiell egal. Ich würde mir die Kameras sowieso vorher anschauen und prüfen, welche zu meinem Handhabungsstil eher passt - solange sie in Leistung und Preis ähnlich sind.
Die Auswahl ist riesig, deswegen möchte ich mich hier gerne geraten lassen

Vielen Dank schonmal

