• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung [DSLR-Kaufberatung // Umstieg, geringeres Budget]

Nikkel

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 40D + Tamron 17-50 2,8 (das 1.)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon tendenziell mehr für das Objektiv
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] teilweise

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig



Liebe Community :)
Leider muss ich mich in nächster Zeit finanziell ein wenig umstrukturieren, und daher werde ich mich auch von meiner Liebgewonnen 40D trennen müssen. Ich hoffe die Kamera samt Zubehör verkaufen zu können, sodass ich max 400€ für eine andere Kamera ausgeben kann und auch noch ein bisschen was hängen bleibt.
Ich suche nun eine Alternative. Ausgeben kann ich wie gesagt 400€. Das muss nicht das neueste Modell sein, ich nehm auch gerne was gebrauchtes, solange eben die Qualität stimmt. Ich möchte eine Kamera, die ich in vielen Situationen einsetzen kann. Sie sollte daher möglichst flexibel sein (ISO, Auslösegeschwindigkeit) und hier auch gute Qualität liefern. Jedoch verlange ich auch nicht zu viel, eben gedigene Qualität. Zudem wäre es gut, wenn die Cam nicht allzu groß wäre. Zwar fand ich die Haptik der 40D sehr angenehm, allerdings habe ich mich vorallem in letzter Zeit oft den Aufwand ersparen wollen, sie mit zu "schleppen". Daher lege ich nun mehr wert auf die Größe der Kamera und das Gewicht. Schließlich werde ich keine mehrstündigen Studioorgien feiern :P
Was mir an der 40D gut gefiel und was ich gerne Beibehalten würde, ist beisüielsweise eine intuitive Bedienoberfläche (leichter Zugriff auf Menüs, verständlich etv.). Die 40 D lag wie gesagt super in der Hand, aber da kann ich Abstriche in kauf nehmen. Das Rauschverhalten war auch sehr ansprechend, das ganze sollte sich wenn möglich irgendwo in dieser Region abspielen. Auch die AF-Geschwindigkeit fand ich sehr angenehm, teilweise aber mehr als ich brauchte, hier würde ich auch Einschränkungen hinnehmen. Auch super fand ich die angenehm schnelle Reaktionszeit und Vielfältigen Einstellmöglichkeiten.
An der 40D gefiel mir nicht das Gewicht und die unhandliche Größe. Die fps lagen meist jenseits dessen was ich regelmäßig benutzte, hier können auch Abstriche gemacht werden.
Ich hoffe ihr könnt euch ein Bild machen von dem was mit vorschwebt. Ne handliche Kamera für den alltäglichen Gebrauch, die man mit nehmen kann (sollte in ne Umhängetasche passen in etwa). Allerdings sollte auch die Qualität auf einem angenehmen Niveau liegen.

So, zudem Ganzen bräuchte ich dann noch ein passendes Objektiv. Ich würde mich gerne mal an einer Festbrennweite probieren, mit nicht allzulanger Brennweite (so ca 28mm). Aber ich würde auch ein handliches Standart Zoom nehmen. Die Optik sollte Qualitativ auf einem guten Niveau liegen.

Ich würde wohl auch auf eine spiegellose Kamera zurück greifen. Auf eine kompakt Kamera würde ich allerdings gerne verzichten, auf Grund der Qualität und der festen Objektive.


Ich bitte eindringlichst um Hilfe, der Markt an DSLRs ist in letzter Zeit einfach so unüberschaulich geworden, dass ich garnicht mehr weiß, was hier abgeht ;D
LG aus Freiburg
 
Guten Morgen:ugly:

Soll von den 400€ nur ein Body gekauft werden oder Body+Objektiv?
Behältst du dein Tamron?

Für 400€ wird es nicht möglich sein, zumindest mit eingeschlossenem Objektivkauf, gleichwertiges wie die 40D zu bekommen. Je nach dem würde ich die 500D bzw. 450D mal in die Runde werfen.

Als günstige FB könntest du das 50/1.8er nehmen (für Portraits), das wäre dir dann aber zuviel Brennweite?!

Vielleicht habe ich da nicht ganz durchgeblickt, aber wieso behältst du die 40D nicht? Das wäre m.M.n. eine bessere Lösung als ein Downgrade durch den Verkaufserlös. Oder verkaufst du nicht nur die 40D, sondern auch Zubehör/Objektive für insgesamt mehr als 400€ und nutzt die Differenz zur Neuanschaffung anderweitig?


lg
 
Morgen ;)
eigentlich sollten die 400€ für objektiv und cam reichen. dass das dann nicht mehr an 40D niveau rankommt ist mir leider auch bewusst...
ich wollte meine komplette dslr ausrüstung verkaufen, und nur 400 € von den insgesamt ca 650€ die ich erwarte in ne neue cam investieren.
 
Eine gute Alternative ist die EOS 1000D, die ich vor der EOS 450D ein Jahr lang benutzt hatte. Und mir fällt auf, das die älteren Aufnahmen incl. der Farben der EOS 1000D sehr gut und natürlicher bzw. weniger rotstichig sind. Mit einer billigen lichtstarken 50 1.8 Festbrennweite von Canon sieht man dann, wie gut und schön scharf wie auch lichtstark man schon 1a Aufnahmen mit dieser Kombi machen kann.
Hier im Biete Forum werden viele EOS 1000D`s verkauft und angeboten. Manche im neuwertigen Zustand.
 
hmmm also für klein und leicht mit viel features wäre eine gebrauchte k-x denkbar, wobei du hier die Einschränkung hast, das die Wahl der Fokuspunkte (wenn man also nicht nur mit dem mittleren Kreuzsensor arbeitet) nicht ganz so einfach ist. Das Kit der kx (DAL) ist von der Abbildungsleistung relativ gut. Grds. könntest du natürlich auch hier wieder ein Tamron nehmen, was preislich mit der kx im Rahmen sein sollte, jedoch das Gewicht und größe wieder in die Höhe schraubt. Ansonsten hättest du hier eine halbwegs moderne Cam mit guter Bedienung (Pentax ähnelt mEn von der Bedienung sehr an Canon) und guter Verarbeitungsqualität (und über dem Anfassgefühl einer 1000D). Auch die Featureitis ist hier deutlich ausgeprägter :D.

Wenn du richtig klein und leicht werden willst:
Alternativ könntest du dich im mFT Lager mal umschaun. Hier werden, wenn du den EVF nicht brauchst, regelmäßig E-PL1 oder GF1 verramscht. Das wäre wohl die kompakteste Variante und preislich unter 300€ (wenn du geduldig bist, um 200-250€ mit dem 14-42) machbar. Alternativ in der Bucht bei einem bekannteren refurbished Oly Seller zuschlagen.

In Frage könnte auch eine G1 oder Samsung NX kommen, wobei ich beide nicht kenne und mich deswegen auch nicht dazu äußern kann (wobei die eher an eine DSLR erinnern).

LG
 
Sehe ich das richtig, Du hast eine 40D + Tamron 17-50mm und willst diese verkaufen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die 40D ohne BG ist.
  • Canon 40D und Tamron 17-50: ca. 350.- + 200.- = 550.-
  • --> Du sparst Dir gegenüber dem "Neukauf (400.-€)" ca. 150.-€!
  • Du möchtest möglichst weiterhin eine DSLR
Du hast eine wirklich sinnvolle Ausrüstung und möchtest diese "Downgraden" um 150.- zu sparen?

Wenn Du auf das Geld (150 - 250 €) angewiesen bist, dann solltest Du schauen, dass Du ein Nebenjob bekommst und Dir die 150 - 250 € kurzfristig erarbeiten kannst. Die Ausrüstung für einen Gewinn von ca. 150.-€ zu verkaufen, um dann eine gebrauchte, schlechtere Ausrüstung zu kaufen macht absolut keinen Sinn und auch keinen Spaß beim fotografieren!.

Des Weiteren sind Deine Abstriche an der "neuen" Kamera kaum sinnvoll in einen Geldbetrag zu transferieren.
  • Du möchtest die Qualität Deiner alten Ausrüstung nahezu behalten, d.h. DSLR.
  • es soll etwas kleiner und leichter werden, dreistelltige oder vierstellige DSLR --> Gewichtseinsparung ist minimal bei schlechterer Bedienung
  • du möchtest ein Wechselobjektiv, d.h. DSLR (Spiegellose sind teurer)
  • wirkliche Gewichtsersparnis, allerdings bei geringerer BQ und Bedienungsqualität gibt es nur bei einer gebrauchten Kompakten z.B. Canon G10 etc.
Ich würde für lausige 150.- Gewinn keine 40D + 17-50mm verkaufen und Deine Entscheidung an Deiner Stelle nochmal überdenken.

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
WW Festbrennweiten sind ~nicht billiger, als das 17,50/2,8.
Standardzoom 18-55IS um 100,- ist bis zu zwei Blenden lichtschwächer als das 17-50/2,8.
Die 3stelligen Bodys sind von Bedienung und AF schwächer als die 40D.

Leichter ist eine 1000D/400D mit dem 18-55IS schon etwas.
Die Tasche wird aber kaum kleiner werden.

Systemkameras bieten dann noch einmal schlechtere Werte bei wenig Licht (oder teure Festbrennweiten), AF und Bedienung.
Vorteil, halb so groß.
Ohne Tasche gehts aber immer noch nicht.

Dein gewünschter Verkaufspreis könnte etwas hoch angesetzt sein,- um die 4 und 3 stelligen wird in Ebay um die Wette geboten.....
Da dürfte an Geld nicht viel überbleiben, dafür hast Du eine lichtschwächere/"schlechtere" Kamera.....

Am ehesten kannst Du Dir mit einer 20D und einem 18-55IS gebraucht was sparen. Klein ist dass nicht mehr,- preislich gleich gibts auch die kleinere 350D.
Ebay Body ab 150,-,
18-55IS ab 60,-.

Konzerte/Portrait/Haustier, geht aber mit Deiner jetzigen Kombi deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
Ich zieh demnächst um und die hohen Ausgaben die da auf mich zukommen kann ich mit meinem Job nicht 100% decken. Und welbst wenn mir das ganze nur 150€ einbringen sollte (was ich nicht glaube, wenn man mal in der Bucht schaut, was ne 40D bringt...), habe ich trotzdem einen nicht nur marginalen finanziellen Vorteil aus der Situation gezogen.
Das meine Ansprüche recht hoch sind, ist wahrlich unpassend für die Situation. Aber ich kann da dann wohl doch einige Abstriche in Kauf nehmen.
Ich hab jetzt eben mal n bisschen geschmökert, wie siehts denn aus mit der Kombi Oly e-520 mit 25mm 2,8? hier im Forum wohl für insgesamt 350€ (ca) zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten