@wombatt
Es gibt zahlreiche Kits von der D90, raten würde ich zum Kit mit dem 18-105mm VR, da es den (in meinen Augen) besten Kompromiss zwischen Leistung und Preis darstellt, es gibt noch Kits mit dem 18-55mm VR das Qualitätsmäßig unter dem 18-105er liegt, es wird auch im Set mit den Einsteiger DSLRs geliefert, ein weiteres Kit ist das 16-85mm VR was zwar minimal besser als das 18-105er ist, in meinen Augen dafür aber wiederrum zu teuer
Da du den Zoo explizit erwähnst das 70-300mm VR von Nikon ist ein sehr ordentliches Tele und gut geeignet für den Zoo, qualitativ natürlich besser (und bedeutend teurer) ist das 70-200mm VR aber ob du gleich zum Start ein 2,8er Zoom benötigst solltest du selbst entscheiden.
Für die Menschen und Theater/Konzerte passt ein 50mm f1,8 zum Start ganz gut, bei einem Neupreis um die 120€ kann man auch wenig falsch machen.
Startet man mit den erwähnten drei Objektiven ist man erst mal mehr als genug bedient und kann schon eine Menge machen, bzw. testen wo man hin will, und wenn es das richtige ist kann man immer noch auf hochwertigeres umsteigen, die Objektive gebraucht abzustoßen sollte kein Problem sein.
Es gibt zahlreiche Kits von der D90, raten würde ich zum Kit mit dem 18-105mm VR, da es den (in meinen Augen) besten Kompromiss zwischen Leistung und Preis darstellt, es gibt noch Kits mit dem 18-55mm VR das Qualitätsmäßig unter dem 18-105er liegt, es wird auch im Set mit den Einsteiger DSLRs geliefert, ein weiteres Kit ist das 16-85mm VR was zwar minimal besser als das 18-105er ist, in meinen Augen dafür aber wiederrum zu teuer

Da du den Zoo explizit erwähnst das 70-300mm VR von Nikon ist ein sehr ordentliches Tele und gut geeignet für den Zoo, qualitativ natürlich besser (und bedeutend teurer) ist das 70-200mm VR aber ob du gleich zum Start ein 2,8er Zoom benötigst solltest du selbst entscheiden.
Für die Menschen und Theater/Konzerte passt ein 50mm f1,8 zum Start ganz gut, bei einem Neupreis um die 120€ kann man auch wenig falsch machen.
Startet man mit den erwähnten drei Objektiven ist man erst mal mehr als genug bedient und kann schon eine Menge machen, bzw. testen wo man hin will, und wenn es das richtige ist kann man immer noch auf hochwertigeres umsteigen, die Objektive gebraucht abzustoßen sollte kein Problem sein.