Im Grunde ist es ganz einfach:
wer es günstig und leicht haben möchte, ist mit der E-M10 gut aufgestellt.
Wer aber auch einen hohen Anspruch an die BQ stellt, sollte zu Fuji greifen.
Chips und Cola hab ich.... bin ja so gespannt....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Grunde ist es ganz einfach:
wer es günstig und leicht haben möchte, ist mit der E-M10 gut aufgestellt.
Wer aber auch einen hohen Anspruch an die BQ stellt, sollte zu Fuji greifen.
Wer aber auch einen hohen Anspruch an die BQ stellt, sollte zu Fuji greifen.
Was verstehst du eigentlich unter Bildqualität?
Genau, Bildqualität ist was es beim Betrachter auslöst, es gibt auch unscharfe Polaroids die weltberühmt geworden sind. Popcorn steht bereit.![]()
Dann reichen auch grieselige und verwackelte Smartphone-Fotos und wir ersparen uns hier die ganze Diskussion.
Wenn du mit MFT keine hohe Bildqualität zustande gebracht hast, dann übertrage das doch bitte nicht auf andere.
Dann reichen auch grieselige und verwackelte Smartphone-Fotos und wir ersparen uns hier die ganze Diskussion.
Und diese Unterschiede verringern sich noch weiter bzw. verschwinden komplett, wenn man RAWs entwickelt. Das kann jeder überprüfen, indem er die RAW-Testbilder von DPreview herunterlädt und im eigenen RAW-Konverter entwickelt.
Ist eigentlich im Fuji-Forum nichts los, oder weshalb machen die Fuji-Fanboys "Kaufberatung" im MFT-Forum?
RAW verringert den Abstand keineswegs. Im Gegenteil, bei der RAW-Entwicklung fällt der Unterschied nochmal so richtig auf. Warum muss man das wegdiskutieren wollen?
Es gibt bei Fuji auch noch die sehr leichte T100 mit 15-45 oder 16-50 für kleines Geld,
Und für beides dann vielleicht die M6 mit 15-45, aktuell neu für 599.
Hast Du APSC mit 24MP statt 16 und es ist kompakt.
Hast du es ausprobiert?
Dann haben wir auch keine Diskussionsgrundlage!
Wenn du mit MFT keine hohe Bildqualität zustande gebracht hast, dann übertrage das doch bitte nicht auf andere. Nicht selten steht das Problem hinter der Kamera. Das hat aber nichts mit dem verwendeten System zu tun. Vom Potenzial von MFT kann sich jeder in den unzähligen Flickr-Gruppen überzeugen.
Ich verstehe nicht, dass hier immer wieder nur gelabert wird, statt einfach mal in praxi zu gehen.
Entwickele doch zB von der GX9 und der D500 (Fuji wird von DxO PhotoLab gar nicht unterstützt) die Testbilder und mache den Vergleich.