Sind 28 mm am Crop nicht bereits etwas viel? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann habe ich eine Kamera, die ich nicht haben und ein Objektiv, dass ich (laut euch) eh schnellstmöglich wieder loswerden will. Tolle Kombination.
Und nein, auch du kannst nicht sagen, ob ich es verkaufen werde oder nicht. Nur, weil das bei dir der Fall war, heißt das ja nicht, dass es bei mir auch so ist. Wenn andere von der Brücke springen, springe ich ja auch nicht hinterher.
Geht es nicht bei einer Kamera darum, sich wohl zu fühlen?
Wenn ich mir, wie tehcrs vorgeschlagen hat, ein teures Objektiv (zum Beispiel das Tamron, das Maximus vorschlug, 300 Euro) kaufe und den Rest dann in den Body investiere (blieben mickrige 200 Euro), dann kann ich mir wahrscheinlich allenfalls ein älteres Modell leisten und das dann auch noch gebraucht. Ich würde mich damit nicht wohl fühlen. Ich muss nicht das neueste vom neuesten haben, nein, aber schon ganz altes Dingen sollte es dann auch nicht sein. Gebraucht wäre ja mittlerweile okay, aber ich hätte schon gerne trotzdem noch eine Weile Restgarantie, was bei einem älteren Modell ja auch nicht gegeben wäre.
Genauso ist mir die Pentax einfach nicht sympathisch. Ich werde sie nächste Woche auf jeden Fall in die Hand nehmen, um zu sehen, ob das auch in Natura so ist.
Ich tendiere derzeit immernoch zu einer gebrauchten 450D. Mal sehen, was die nächste Woche im Geschäft so ergibt.
Daher würde ich heute von meiner Warte aus allen Anfängern empfehlen, mit einer Normal-Festbrennweite (35mm) anzufangen und damit versuchen, gute Fotos zu machen. Es ist viel einfacher, mit einer Festbrennweite gute Fotos zu machen, weil man sich auf die Komposition, Blende und Zeit konzentrieren kann und sich nicht noch von einem Zoom ablenken lassen muss.
Mein Gott, merkst Du nicht, dass Du dir selber widersprichst? Warum fragst Du überhaupt, wenn Du völlig beratungsrersistent bist?!
Du hast die Pentax noch nicht mal in der Hand gehabt und sie ist dir schon nicht sympathisch - btw: was bedeutet sympathisch im Zusammenhang mit einer DSLR?
Und für ein gebrauchtes Vorgängermodell Geld ausgeben? Mach` wie Du denkst...
Wenn Du allerdings jetzt schon weißt, dass Dich eine Einsteiger-Kamera schnell nerven wird, weil sie bestimmte Komfortmerkmale nicht hat (und Haptik zähle ich mal zu Komfortmerkmalen dazu), dann kauf Dir jetzt ein gutes Gehäuse und erstmal "nur" eine Festbrennweite anstelle eines lichtstarken Zooms. Oder auch nur ein 18-55 Kit, das reicht für den Anfang allemal aus und ist (Canon: 18-55 IS, Nikon: 18-55 VR) optisch mit vielen anderen Objektiven gleichauf, auch wenn man unbedingt Erbsen zählen möchte. Später wirst Du genauer wissen, was Du willst, und dann findet sich eigentlich auch immer Geld für neues Glas
Verbring nicht so viel Zeit im Forum und beim Kamerakauf, sondern hab viel Spaß beim Fotografieren!
Dann soll er sich das 17-50 holen, kost allerdings auch 100 € mehr.
Die 1000D ist eben der Smart unter den DSLRs: Mercedes haben wollen und Smart fahren. Warum nicht? Es muss nicht immer Audi oder BMW sein...