Hellequin
Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu hier und wühle mich seit ein paar Tagen durch die Unmengen an Threads hier, weil mich schon länger die Lust auf etwas "professionellere" Fotografie gepackt hat. Derzeit habe ich eine kleine Sony Kompaktkamera, macht nette Fotos, nur fehlt da halt immer dieser "professionelle" Touch - ich denke, Ihr versteht, was ich meine.
Da mich in den nächsten Wochen dank der Schlamperei deutscher Behörden eine für meine Verhältnisse recht große Geldsumme erreicht, würde ich einen Teil davon gerne in eine DSLR investieren.
Die Bilder sind ausschließlich für den Privatgebrauch gedacht, also erwarte ich nicht so sehr viel. Nur sollte sich das Endergebnis schon von einer Kompaktkamera unterscheiden.
Leider ist mein Budget doch recht beschränkt, maximal 500 Euro möchte ich investieren in das Gehäuse mit Objekiv und nach Möglichkeit noch ein Stativ. (Kameratasche wäre auch nicht schlecht, aber vielleicht bringt der Osterhase ja dann eine.
)
Natürlich beschäftigt mich die Frage nach der "richtigen" Kamera, bisher habe ich folgende Modelle favorisiert:
Canon EOS 1000D
Olympus E-450
Sony DSLR A290L
Sony DSLR-A230L
Bin natürlich für weitere Vorschläge offen. Ich muss gestehen, dass ich eigentlich nur auf den Preis geachtet habe und ob da mindestens ein Objektiv dabei ist.
Habe mir hier im Forum auch die Beispielbilder angeschaut, für mich als Laie sind da keinen nennenswerten Unterschiede zu erkennen und mit der Technik kenne ich mich (noch) nicht aus.
Bei der Olympus gibt es bei Amazon ein Angebot, bei dem zwei Objektive dabei sind: 14-42 mm & 40-150 mm Objektive. Wäre demnach doch eigentlich besser, sofort mit zweien zu starten, oder?
Sony mag ich, weil ich ein kleines "Fangirl" bin und viele Sony-Produkte habe und mit denen immer zufrieden bin. Auch mit meiner kleinen Kompaktkamera.
Canon ist halt die gängigste Marke und scheint gut aufrüstbar zu sein.
Nikon spricht mich bisher nicht so an, scheint vergleichsweise teuer zu sein. Bin aber offen für Gegenbeispiele!
Am meisten habe ich mich bisher mit der 1000D beschäftigt. Allerdings finde ich das Kitobjektiv irgendwie nicht so gut. Das mag natürlich (auch?) am Fotografen der Beispielbilder liegen, aber ich bin ja nicht besser, denke ich. Blutiger Anfänger halt.
Da stellt sich mir die Frage, ob ich nicht vielleicht ein anderes als das Kitobjektiv nehmen sollte, damit die anfänglichen Gehversuche nicht soooo ganz enttäuschend ausfallen, wenn die "Skills" noch fehlen.
Mir persöhnlich gefallen Bilder des Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv II ziemlich gut, gerade bei Portraits. Aber wäre das alltagstauglich und quasi als Standard zu gebrauchen, wie das Kitobjektiv?
Ansonsten bitte ich um Vorschläge für ein Objektiv für alltagstaugliche Bilder, dass das Kit ersetzen könnte bzw. besser und erschwinglich ist.
Auch hätte ich gerne ein Stativ. Da gibt es ja auch unfassbar viel in allen möglichen Preisklassen. Da mein Budget ja nunmal recht begrenzt ist, würde für den Anfang ein billiges für 25 Euro reichen?
Falls mit hier jemand zu einem Gebrauchtkauf raten möchte: Ist ausgeschlossen (zumindest beim Body), da ich da mit Elektronik schon mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, sonst melde ich mich nochmal.
Ich danke schonmal dafür, dass Ihr Euch dir Mühe macht, den Text zu lesen und mir zu helfen. Vielleicht kann ich dann ja in Zukunft hier ein paar nette Bildchen beitragen!
-----------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450 - 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Ich bin neu hier und wühle mich seit ein paar Tagen durch die Unmengen an Threads hier, weil mich schon länger die Lust auf etwas "professionellere" Fotografie gepackt hat. Derzeit habe ich eine kleine Sony Kompaktkamera, macht nette Fotos, nur fehlt da halt immer dieser "professionelle" Touch - ich denke, Ihr versteht, was ich meine.

Da mich in den nächsten Wochen dank der Schlamperei deutscher Behörden eine für meine Verhältnisse recht große Geldsumme erreicht, würde ich einen Teil davon gerne in eine DSLR investieren.
Die Bilder sind ausschließlich für den Privatgebrauch gedacht, also erwarte ich nicht so sehr viel. Nur sollte sich das Endergebnis schon von einer Kompaktkamera unterscheiden.
Leider ist mein Budget doch recht beschränkt, maximal 500 Euro möchte ich investieren in das Gehäuse mit Objekiv und nach Möglichkeit noch ein Stativ. (Kameratasche wäre auch nicht schlecht, aber vielleicht bringt der Osterhase ja dann eine.

Natürlich beschäftigt mich die Frage nach der "richtigen" Kamera, bisher habe ich folgende Modelle favorisiert:
Canon EOS 1000D
Olympus E-450
Sony DSLR A290L
Sony DSLR-A230L
Bin natürlich für weitere Vorschläge offen. Ich muss gestehen, dass ich eigentlich nur auf den Preis geachtet habe und ob da mindestens ein Objektiv dabei ist.
Habe mir hier im Forum auch die Beispielbilder angeschaut, für mich als Laie sind da keinen nennenswerten Unterschiede zu erkennen und mit der Technik kenne ich mich (noch) nicht aus.
Bei der Olympus gibt es bei Amazon ein Angebot, bei dem zwei Objektive dabei sind: 14-42 mm & 40-150 mm Objektive. Wäre demnach doch eigentlich besser, sofort mit zweien zu starten, oder?
Sony mag ich, weil ich ein kleines "Fangirl" bin und viele Sony-Produkte habe und mit denen immer zufrieden bin. Auch mit meiner kleinen Kompaktkamera.
Canon ist halt die gängigste Marke und scheint gut aufrüstbar zu sein.
Nikon spricht mich bisher nicht so an, scheint vergleichsweise teuer zu sein. Bin aber offen für Gegenbeispiele!

Am meisten habe ich mich bisher mit der 1000D beschäftigt. Allerdings finde ich das Kitobjektiv irgendwie nicht so gut. Das mag natürlich (auch?) am Fotografen der Beispielbilder liegen, aber ich bin ja nicht besser, denke ich. Blutiger Anfänger halt.
Da stellt sich mir die Frage, ob ich nicht vielleicht ein anderes als das Kitobjektiv nehmen sollte, damit die anfänglichen Gehversuche nicht soooo ganz enttäuschend ausfallen, wenn die "Skills" noch fehlen.
Mir persöhnlich gefallen Bilder des Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv II ziemlich gut, gerade bei Portraits. Aber wäre das alltagstauglich und quasi als Standard zu gebrauchen, wie das Kitobjektiv?
Ansonsten bitte ich um Vorschläge für ein Objektiv für alltagstaugliche Bilder, dass das Kit ersetzen könnte bzw. besser und erschwinglich ist.
Auch hätte ich gerne ein Stativ. Da gibt es ja auch unfassbar viel in allen möglichen Preisklassen. Da mein Budget ja nunmal recht begrenzt ist, würde für den Anfang ein billiges für 25 Euro reichen?
Falls mit hier jemand zu einem Gebrauchtkauf raten möchte: Ist ausgeschlossen (zumindest beim Body), da ich da mit Elektronik schon mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, sonst melde ich mich nochmal.

Ich danke schonmal dafür, dass Ihr Euch dir Mühe macht, den Text zu lesen und mir zu helfen. Vielleicht kann ich dann ja in Zukunft hier ein paar nette Bildchen beitragen!

-----------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450 - 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig