• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objektiv?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Die Canon 550D kann ihre Vorteile mit Objektiven wie 17-55 2.8 IS USM und 70-200 /4 L IS USM voll ausspielen - wenn man das denn bezahlen und schleppen will.
Zum Sportactiongerät wie eine 1D wird sie deshalb noch lange nicht.
Und ein Kind auf der Schaukel schafft nicht mal die 5D mit dem 135 2.0 USM im Nachführmodus.

Damit die 550D ihre Vorteile ausspielen kann, braucht es Objektive mit IS und USM.

Hinzu kommt, dass, sobald eine Festbrennweite verwendet wird, einer der modernen Gimmicks - der Bildstabilisator - sich in Nichts auflöst, denn IS steht (fast) ausschließlich bei Zooms zur Verfügung.

Hier wird ja auch gerne kritisiert, dass die Sony "nur" 29 Min Video könne. Mehr kann die Canon aber auch nicht.

Auch die AkkuLeistung ist jetzt nicht so unterschiedlich, Canon 400 gegen Sony 300 Bilder - das entspricht mehr 36er Filmen als Großvater für einen Tag herumtrug. Als Familienvater mit 300 Bildern von einem Nachmittagsausflug zurückzukommen, erfordert schon einige Zugeständnisse an die Abendgestaltung.

Das AF-Hilfslicht der Canon - Multiblitze mag dagegen schon sehr viel störender sein, als die AF-Hilfslichter anderer Lösungen.

Die zwei Lösungen, 550D mit 18-55 IS + 55-250 IS sowie a55 mit 18-55 und 55-200 liegen preislich und leistungsmäßig jedenfalls sehr eng beieinander, viel falsch machen kann man da mit Sicherheit nicht - bis auf den Sucher, und da finde ich den Sucher der 550D schlechter als den der a55, wobei wiederum der Sucher einer Canon 5D auf einem anderen Planeten spielt - auch wenn das eine Canon ist, mit der 550D hat der Sucher wenig gemeinsam.

Argumente wie, dass eine sei "keine DSLR" oder "experimenteller Schnickschnack" lenken doch nur davon ab, dass die großen der Branche - Canon und Nikon - bisher lediglich die Filmrolle durch einen Chip ersetzten, und jeden Fortschritt wie Panasonic, Olympus, Fuji, Leica, Samsung und eben Sony, vermissen lassen. Bei Canon sind kompaktere Modelle erst auf dem Reissbrett vorhanden und die Adaptierung der EF/EF-S noch völlig unbekannt. Canon und Nikon verkaufen vor allem die alten Cashcows von gestern. Aber nur weil Großvater mit der Dampflok fuhr, ein Wählscheibentelefon und Zwischengas das Non-Plus-Ultra waren, Diesel nur was für Trekker und Taxen, sind In-Body Stabilisierung, EVIL, Klappdisplay, spiegellose Konstruktionen, Anti-Dust ... kein Teufelswerk.

Gerade bei Kinderfotografie sind Schwenkdisplay, oder Klappsucher VF-2 wie bei Olympus, nicht nur Erleichterungen für den Fotografen, sondern sie machen auch auf den Fotografen sehr viel weniger auffällig, die Bilder sind weniger gestellt, die Kinder (und nicht nur die) fühlen sich unbeobachtet.

Ich würde, weil es ein Geschenk ist, auf einem Umtauschrecht bis in den Januar bestehen.

Ansonsten bitte doch einen guten Freund, deinen Mann als "Kaufberater" einzuspannen, der Freund wolle sich im Laden was für sich selbst ansehen, dann kann der Freund ja hinterher berichten, welches System sich für deinen Mann am besten "anfühlt".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

und nur nicht irritieren lassen, von wegen "Sony keine echte DSLR mangels Spiegel", ein Telefon ohne Wählscheibe ist auch ein Telefon, es gibt schon Moderneres als Großvaters Ansätze ;)

die beste Zitat Bemerkung die ich je gelesen habe, einfach super. Allein von Objektiven Größe und Gewicht her (Dank Gehäuse Stabilisator), klappbares Display, Kompakt, und,und…. Ich habe die Möglichkeit gehabt beide Cams zu Testen und werde hier auch keine vorziehen oder empfehlen.

Jedoch kann man nicht sagen, das Sony schlechter als Canon, Canon schlechter als Sony oder wie auch immer ist. Es kommt auch auf das Glas an, welches vor die Kamera geschnallt wird und natürlich kommt es auf die Person an, die sich hinter der Kamera befindet.

Stimme voll zu. Besser kann man auch nicht sagen. Bevor man eine von den beiden kauft muss man die in der Hand haben um einfach zu Testen. Möglichst gleichzeitig beide bestellen, Testen und das 14 tägiges Rückgaberecht voll ausnutzen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

-Permanenter Phasendetektions-Autofokus, der selbst bei Serienbildaufnahmen, Videoaufnahmen und Live-View funktioniert, da versagt jede D-SLR völlig, da hier nur der langsame Video bzw. Kontrast-AF wenn überhaupt für Videoaufnahmen und Live-View zur Verfügung steht! Somit ein Vorteil gegenüber konventionellen D-SLR Kameras in Sachen Autofokus!
Auch ist die Sony Alpha 55 somit die beste Mittelklassekamera, was AF und Geschwindigkeit somit an geht neben den 10fps. ;)
Und wer benötigt den Kram, um FOTOS zu machen?!? Und außerdem bietet die Canon das ebendfalls - Servo Autofocus.. und dies sogar im Sucher mit Kreuzsensoren...
Sony typische interne Sensorbildstabilisierung (Super Steady Shot oder Steady Shot inside genannt), die wirklich jedes Objektiv egal ob Weitwinkel oder schweres Tele stabilisiert bzw. die Aufnahmen vor Verwacklern durchaus effektiv schützen kann!
Gibt es im Objektiv der Canons auch - und die IS sind jeweils auf die Brennweiten optimiert (ein 100mm IS muss weniger leisten als ein 500mm..) und dadurch sogar noch effektiver als der IS der Sonys... Was allerdings stimmt, das dadurch die Objektive etwas teurer werden...
-der moderne und durchaus gute 16 MP Sensor, der durchaus bei DxO Mark eine gute Figur macht und besser bewertet wird als der EOS 550D 18 MP Sensor!
http://www.dxomark.com/index.php/en.../645|0/(onglet)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Canon
Naja, 2 Millionen Pixel müssen ja auch irgendwo bleiben, oder?! Es ist nicht korrekt, zu sagen, der Chip sei besser. Ein Chip mit wenigeren Pixel auf der gleichen Fläche hat bessere ISO werte und co.. Jedoch fehlen da ebend 2 Mio Pixel...

Ich finde das ganze langsam Albern, die ganzen Sony nutzer können keine Fototechnischen Vorteile der A55 gegenüber der Canon erwähnen. Sie reiten auf sachen rum, die fototechnisch einem nicht helfen. Ein dauer AF ist eine technische spielerei, mehr nicht.

Keiner konnte bisher die Aussage...
guter schrieb:
Was die Canon besser kann:

Bildqualität, Farben, Schärfe, Auflösung sind eine Spur souveräner. Man hat den Eindruck, dass die Canon eher die Tendenz hat den Blitz drinzulassen wo die Sony schon blitzen will.

Akkulaufzeit ist besser? Mit den Funktionen der Sony HDR, nutzbare HD Film Funktion, 10 Bilder/s, GPS etc. ist der kleine Akku ruck zuck leer. Bei der Canon hält der Akku gefühlt 50% länger (kein Labortest)
.. auch auf die A55 münzen.
Ihr brüstet euch mit Aussagen, die zum fotos machen nicht wichtig sind, sondern mit kleinen extras & Futures, die eine nebenrolle spielen.
Ich nehme lieber die Schärfere, BQ bessere Kamera, als eine, die technische Spielereien mit sich bringt, dafür aber eigentlich an den wichtigsten Punkten schwächelt..
Mich würde es nicht wundern, wenn der nächste User das GPS der Sony noch als gegenargument für die Canon erwähnt :ugly:
 
Sleepless in paradise

Ok, jemand will ganz genau wissen welche Kamera auf Grund des Sensors die besseren wirklich wichtigen Features für Fotos unterstützt:
- mehr Farbdifferenzierung
- mehr Dynamik
- mehr High-ISO Fähigkeiten

Hoffe, damit ist dann endlich Ruhe.
http://www.dxomark.com/index.php/en.../675|0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Sony
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Ich glaub als nächstes kommt von der Canon-Fraktion, dass dieser Test von Sony gekauft worden ist.
Etwas anderes kann ja auch die die höheren Werte der Sony im niedriegeren ISO-Bereich gar nicht erklären. tststs :D
Ich seh schon die Ersten Kanoniere die anfangen russisch-roullette zu spielen
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Ich glaub nicht, dass Familienfotos bei den unteren ISOs bei einer der Kameras nicht gut genug werden.....
Bei höheren ISOs ist die Canon aber weeeeit vorne:angel:

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, habe ich schon den Eindruck, dass die Canon bei wenig Licht leicht im Vorteil ist,- sagt ja auch DXO.
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page16.asp
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Aber, dürfte in RAW nicht dramatisch sein,- JPG kann man vielleicht weniger weichgespült vorkonfigurieren.

Für die Sony spricht m.M. nach die Größe und das 35/1,8 für Kinder, vielleicht sogar Sucher.
Für die Canon das 70-200/4 für Hunde. Ein 35/2,0 gibts aber auch.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

ein 70-210 f4 für sony wäre das Ofenrohr von Minolta. Ist gebraucht deutloich billiger.

Das 70-300G ist lichtschwächer aber schneller da mit SSM und hat eine ausgezeichnete Bildqualität
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sleepless in paradise

Eine nette seite, auf der aber nur irgendwelche Grafiken abgebildet sind und nichts weiter. Man kann in keinster Weise nachvollziehen, wie diese Ergebnisse gemessen wurden und mit was.
Diese Auskunft wird selbst in jeder Testzeitschrift (stiftungwarentest z.B. etc.) gegeben und damit lässt sich nachvollziehen, ob man dieses glauben kann.
Wie leicht Messwerte falsch werden können hat mir die Praxis (nicht im fotobereich..) gezeigt. Einmal nicht aufgepasst und schwupps :D

Deswegen kann ich dort nur Grafiken sehen, die mir nichts mehr sagen, als ein Kindermalbuch...
Und bevor einer jetzt meint, sleepless erzählt märchen: Ich hab da etwas für euch:

Ich habe in LIMALI's dpreview links eine Seite vorher ein ISO 100 vergleich zwischen den beiden CAM's gefunden. Klick
Wenn ich den Auschnitt mal auf die Stoffbälle in der Kiste ziehe, kann ich ganz klar erkennen, das die Canon die schärferen, farbenfröhlicheren und Kontrastreicheren Bilder liefert... Das gilt irgendwie für das gesamte Bild, egal, welchen Auschnitt ich vergleiche..

komisch, dass das Diagramm-malbuch mir aber bei ISO 100 etwas anderes erzählt, oder?!?

Nu wirft sich die Frage auf: Wer hat recht?
Bis jetzt hab ich nach solchen fotos (Beweise) bei dxomark vergeblich gesucht...

klärt mich nu über diesen widerspruch der Seiten auf - oder listet doch endlich mal von Sony ein paar waschechte DSLR auf und nicht so ein Produktionsgut, wo die Spiegel und Prismen ausgegangen sind...

Maximus schrieb:
ch glaub als nächstes kommt von der Canon-Fraktion, dass dieser Test von Sony gekauft worden ist.
Ich glaube, langsam versteht ihr etwas falsch.
Ich habe euch schon etliche male aufgefordert, andere Sonys zu erwähnen. Denn dort gibt es welche, die sich sehr wohl gegen eine 550D behaupten können.

Ich wettere lediglich nur gegen die A55, weil sie genauso wie die 3D Technik noch unausgereift ist und man sie deshalb nicht einer 550D vorziehen sollte.
 
AW: Sleepless in paradise

oder listet doch endlich mal von Sony ein paar waschechte DSLR auf und nicht so ein Produktionsgut, wo die Spiegel und Prismen ausgegangen sind...

Sony A580, deiner tolle 550D locker ebenbuertig, genauso uebrigens die A55, das ist auch eine DSLR, ob es dir passt oder nicht. Lass doch dein Canon Fanboy Getue mal im Schrank, dass nervt gewaltig und hilft der TO immer noch nicht weiter.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Sleepless nennt sich sleepless weil seit dem Sony im DSLR Segment dabei ist er nicht mehr schlafen kann :D

Jetzt will er behaupten dass der Canon Müll besser wäre als die Sonys.
Tja, allein der Name machts halt langsam nicht mehr.
Von der Qualitätsanmutung gibt auch keine Unterschiede, Canoniere behaupten ja immer gerne dass die Sonys billiges Plastik sind.
Egal ob EOS 550 D draufsteht oder Sony a550 und Co. -Qualitativ schenken sich beide Kameras nichts
Wenn ich mir allein die Fokusprobleme der grossen einstelligen Canons anschaue :grumble:
Der TO sollte sich ne SONY holen, genug Objektive gibt es für die Sonys auch und vor allem egal ob Minolta, Tamron,Sigma, Tokina usw draufsteht, sind alle objektive mit der Sony DSLR stabilisiert:p (das sind dann die vielen Momente wo bei sehr vielen verwakelten Bildern der Canonfraktion der Sony Enthusiast das grinsen kriegt und dem Canon-Markennahmenkäufer seine tollen Bilder zeigt.

Und......................komisch dass viele Canon-Besitzer auf Sony umsteigen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Dein Mann hat sich schon vor Jahren für eine Nikon entschieden, und das steckt ganz tief hinten im Unterbewußten. Jedesmal wenn er die Sony/Canon in der Hand hat wird er sich wehmütig an seine F301 erinnern. Ich weiß von was ich spreche, bin von Minolta - D7/Sony- D700 wieder bei Nikon (D-300)gelandet. Dieser Wechsel hat viel Kleingeld gekostet aber jetzt bin ich wieder zuhause, hier sind sie richtig und ich fühl mich richtig wohl dabei.
Die Nikon D-90 gibt es zur Zeit recht günstig (Auslaufmodell). Wenn du deinem Mann richtig viel Freude machen willst, dann lege ihm die neue Nikon-D7000 unter den Christbaum. Schenke ihm nur den Body, ein für seine Ansprüche passendes Objektiv soll er sich selbst kaufen.
Damit machst du nicht nur deinem Mann ein tolles Geschenk, damit beschenkst du dich auch selber, denn jedesmal wenn dein Mann die D7000 in die Hand nimmt dann siehst du es, dieses tiefzufriedene Lächeln.

Vorteile Nikon: superschneller und vorallem genauer Autofokus und das wahrscheinlich beste Blitzsystem überhaupt.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Hi!

Ich lese da immer von hier besser und da besser; diese Kamera kann das besser, jene kann das besser.


Ich denke mal:
  • es ist teilweise auch 'Geschmackssache' - sprich: die persönlichen Vorlieben spielen eine Rolle
  • es wird viel von Tabellen und Messungen gesprochen.
    Aber: sind denn diese Unterscheide für den User überhaupt spürbar oder wesentlich?
  • der Mensch, der die Kamera bedient ist das Hauptelement - er entscheidet, ob das Foto was wird und es ihm gefällt!

Ich meine mal: die Kameras nehmen sich nicht so viel.
Da dürfte im Bereich bei dem, was ein Benutzer durch Einstellungen, falschen oder richtigen Aufnahmestandort und so weiter wesentlich einfacher herausholen - oder verlieren - kann, als durch die Kamera selbst.

Im Klartext: das, was der Benutzer/Beschenkte an Vorlieben hat, spielt eher eine Rolle, als die Technik.

Insoweit schließe ich mich dem Vorschreiber an - das wesentliche Element ist der Mann der Threaderstellerin.
Seine Vorlieben, Neigungen und Erfahrungen dürften wichtiger sein, als diese (messtechnischen) Unterschiede.
Es ist bsp. wichtiger, ob der Benutzer lieber ein EVF-Sucher oder einen optischen hat.

Auch wenn ich selbst die A33/55 bevorzuge, würde ich unter dem Aspekt der vorhandenen Erfahrungen mit der Nikon zu dieser raten - so er denn damit zufrieden war.

Grüße

Jochen
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Wichtigste Anwendungen:
- Innenraumaufnahmen von unserer kleinen Tochter
- Urlaubsbilder, sprich Landschaftsaufnahmen (wobei mir ein farbtreues, scharfes Bild wichtiger wäre als den Tannenzapfen auf dem Berg gegenüber ranzoomen zu können)
Finde den Ansatz D7000 auch interessant.
Es müsste nur sicher gestellt sein, dass er sich ein Zoom dazu leisten will/kann.
Ganz ohne Objektiv würd ich die aber nicht schenken, sondern ein 35/1,8 dazu nehmen. Damit werden Innenaufnahmen der Tochter zum Vergnügen.
Aber auch draußen geht derweil viel, ist es doch eine Normalbrennweite.
Seeeehr zu empfehlen.....
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Ich halte den Tipp mit Nikon auch für den besten (als Canonier) :D

Ernsthaft, Nikonesen sind mit das konservativste Völkchen beim Fotografieren. Die bleiben einfach am liebesten beim gelben Riesen...

LG
Mike

P.S. der Fanboy-War hier zwischen Sony und Canon ist echt witzig... Geht raus und macht Fotos wenn ihr nichts sinnvolles mehr beizutragen habt.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Hallo,

ich fotografier mit der a33.

Ich hab mir jetz alles durchgelesen und wollte meinen Senf dazu geben, aber als ich nun auf der letzten Seite Gert1 gesehen, dachte ich sch.. drauf, denn er hat recht.
Wenn es Geldtechnisch drinnen ist, wird er mit abstand die meiste Freude haben.

Wenn nicht,rate ich dir zur Sony (hab auch ein Kind -<Videofunktion zahlt sich aus) aja und all die kleinen Problemchen die angesprichen werden, sind entweder schwachsinn oder unwichtig, bzw normal für eine "einsteigerkamera".

mfg
bernd
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Und dann könntest du es so versuchen: bestell das Modell deiner Wahl kurz vor Weihnachten im Versand, sollte es das falsche sein ... 14 Tage Widerruf.
Amazon bietet über Weihnachten ein erheblich längeres Widerrufsrecht :) Amazon mag zwar nicht der günstigste Händler sein, jedoch hab ich auch bei Garantieabwicklungen sehr sehr gute Erfahrungen mit Amazon (also lohnt sich vll. der Aufpreis für den besseren Service ;))

http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=504958
Sämtliche Artikel, die Sie bei Amazon.de zwischen 1. November und 31. Dezember 2010 direkt gekauft haben (gilt nicht für Käufe von Drittanbietern wie Marketplace-Bestellungen) können bis einschließlich 31. Januar 2011 zurückgegeben werden, sofern die Ware die sonstigen Rücknahmebedingungen erfüllt.
Also hätte der Mann einen guten Monat Zeit zu schauen, ob die Kamera etwas für ihn ist :) Wenn nicht, zurückschicken und andere bestellen ;)



Von der Sony hörte man in der Tat von Hitzeabschaltung beim längeren Filmen. Normal filmt man nicht 3min ein Kind, sondern viele kleine Szenen. Trotzdem würde ich danach mal googeln.
Guck mal in die kleine Anleitung, die bei der Canon 550D beiliegt ... Da steht genauso, dass man nicht zu lange Filmen soll, dass die Kamera sich bei längeren Aufnahmen abschalten soll, dass die Kamera bei Videoaufnahmen heiß werden kann usw. :) Die Spiegel in den DSLRs sind nicht dazu ausgelegt nonstop "hoch"geklappt zu sein ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Jetzt will er behaupten dass der Canon Müll besser wäre als die Sonys.
Tja, allein der Name machts halt langsam nicht mehr.
Von der Qualitätsanmutung gibt auch keine Unterschiede, Canoniere behaupten ja immer gerne dass die Sonys billiges Plastik sind....
sleepless schrieb:
Ich habe euch schon etliche male aufgefordert, andere Sonys zu erwähnen. Denn dort gibt es welche, die sich sehr wohl gegen eine 550D behaupten können.
Du redest schwachsinn, von vorne bis hinten. Du solltest mein vorheriges Posting noch mal lesen, bevor du den Mund aufreißt.
jaw76 schrieb:
Sony A580, deiner tolle 550D locker ebenbuertig, genauso uebrigens die A55, das ist auch eine DSLR, ob es dir passt oder nicht.
Zum ersten Teil: warum kommt das erst, nachdem ein Canonuser euch dazu etliche male auffordert?!?
Und zum zweiten:
Nein, sie ist keine richtige DSLR. Sie wird selbst von Sony als eine SLT(ranslucent)-A55 bezeichnet. Und sie ist der 550D nicht ebendbürtig. schon alleine nicht, weils nichts halbes und nichts ganzes ist.
Und ja, es hilft dem TO insoweit, das man ihm nicht müll aufquatscht.
Schienenbruch schrieb:
Ich denke mal:

* es ist teilweise auch 'Geschmackssache' - sprich: die persönlichen Vorlieben spielen eine Rolle
* es wird viel von Tabellen und Messungen gesprochen.
Aber: sind denn diese Unterscheide für den User überhaupt spürbar oder wesentlich?
* der Mensch, der die Kamera bedient ist das Hauptelement - er entscheidet, ob das Foto was wird und es ihm gefällt!
Ich stimme dir da zu, für mich zählt auch das mehr.
Warum ich jedoch es nicht einfach im Raume stehen lassen kann, weil ich es nicht verstehen kann, wie man dem TO zum "Testopfer" von Firmen manipulieren will.
Es gibt die A55 in ein paar Jahren sicher neu aufgelegt und dort wird sie dann ausgereift sein - dann kann man diese auch gegen eine 550D empfehlen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Guck mal in die kleine Anleitung, die bei der Canon 550D beiliegt ... Da steht genauso, dass man nicht zu lange Filmen soll, dass die Kamera sich bei längeren Aufnahmen abschalten soll, dass die Kamera bei Videoaufnahmen heiß werden kann usw. :) Die Spiegel in den DSLRs sind nicht dazu ausgelegt nonstop "hoch"geklappt zu sein ;)
Die A55 ist in der Disziplin Überhitzung einsame Spitze. Aber wahrscheinlich ist DK auch nur einer dieser armseligen Sony-Basher...
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Zum ersten Teil: warum kommt das erst, nachdem ein Canonuser euch dazu etliche male auffordert?!?
Und zum zweiten:
Nein, sie ist keine richtige DSLR. Sie wird selbst von Sony als eine SLT(ranslucent)-A55 bezeichnet. Und sie ist der 550D nicht ebendbürtig. schon alleine nicht, weils nichts halbes und nichts ganzes ist.

Zu Teil 1: warum soll ich eine A580 empfehlen wenn explizit nach einer A55 gefragt wird, waere doch doof...

Und zu zweitem: das ist einfach dummes Zeug was du da schreibst. Die A55 ist eine DSLR, nur mit einem etwas anderen Konzept wie deine geliebte 550D. Aber weisst was: ich hab jetzt keine Lust mehr, jubel dir halt einen auf deine Canon-was-auch-immer und werde froh damit. Ich finde es nur eine Frechheit hier einem Neuling so einen Mist zu verzapfen und sich dann noch wie Graf Koks hinzustellen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Bevor hier noch mehr Zoff produziert wird, der der TO genauso wenig weiterhilft, wie der Zoff der letzten Seite(n) - einige wenige hilfreiche Beiträge ausgenommen - beenden wir das allgemeine Elend mal an dieser Stelle.

Je genauer die Fragestellung ist, umso besser kann darauf eingegangen werden. Ansonsten kloppen sich hier die Fanboys, die man in anderen Forenbereichen schon längst nicht mehr ernst nimmt - was den Wert für die Fragestellerin ohnehin in Zweifel stellt.

Klick!

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten