parad0x18
Themenersteller
Also nachdem ich im Internet noch ein wenig rumgeschaut habe, scheint für mich die D7000 mit dem 18-105er recht nett zu sein. Preislich gesehen geht das in Ordnung mit ca. 1000€, bleibt noch ein wenig was über.
Alternativ habe ich auch nach ein paar Kombos mit der K-5 geschaut: dass das Double-Zoom-Kit eine so gute Alternative ist, wage ich zu bezweifeln. Man hört immer wieder, dass die standard 18-55mm Linsen eher schrott sind. Weil man das Gehäuse gerade so günstig bekommt (knapp 700€) und der Preis meiner Einschätzung da auch erstmal bleiben wird (K-5 II wurde ja jetzt vorgestellt), habe ich auch nach alternativen Objektiven geschaut. Das DA 17-70 f4 ist leider schlichtweg zu teuer, das würde mein Budget sprengen, ebenso wohl das Sigma 17-70 f2.8-4.0 Macro, leider. Und im Pentax-Lager kommt die neue K-30 ja momentan noch teurer.
Canon lasse ich mal bewusst außen vor, wie gesagt ich habe schon genug Gelegenheit gehabt, mich mit einer Canon DSLR auseinanderzusetzen. Was soll ich sagen, die Bedienung und die Haptik sagt mir da einfach nicht zu, und das hat immerhin Priorität.
Bleibt noch, im Nikon-Segment für ein besseres Glas gehäusetechnisch evtl. auf eine D5100 abzusteigen. Eigentlich kann ich mich noch nicht so wirklich mit dem Gedanken anfreunden, aber ebenso wenig kann ich beurteilen, welchen Unterschied die verschiedenen Zusammensetzungen machen. (natürlich ist und bleibt der wichtigste Faktor immer noch derjenige, der die Kamera bedient
)
Was meint Ihr dazu?
Alternativ habe ich auch nach ein paar Kombos mit der K-5 geschaut: dass das Double-Zoom-Kit eine so gute Alternative ist, wage ich zu bezweifeln. Man hört immer wieder, dass die standard 18-55mm Linsen eher schrott sind. Weil man das Gehäuse gerade so günstig bekommt (knapp 700€) und der Preis meiner Einschätzung da auch erstmal bleiben wird (K-5 II wurde ja jetzt vorgestellt), habe ich auch nach alternativen Objektiven geschaut. Das DA 17-70 f4 ist leider schlichtweg zu teuer, das würde mein Budget sprengen, ebenso wohl das Sigma 17-70 f2.8-4.0 Macro, leider. Und im Pentax-Lager kommt die neue K-30 ja momentan noch teurer.
Canon lasse ich mal bewusst außen vor, wie gesagt ich habe schon genug Gelegenheit gehabt, mich mit einer Canon DSLR auseinanderzusetzen. Was soll ich sagen, die Bedienung und die Haptik sagt mir da einfach nicht zu, und das hat immerhin Priorität.
Bleibt noch, im Nikon-Segment für ein besseres Glas gehäusetechnisch evtl. auf eine D5100 abzusteigen. Eigentlich kann ich mich noch nicht so wirklich mit dem Gedanken anfreunden, aber ebenso wenig kann ich beurteilen, welchen Unterschied die verschiedenen Zusammensetzungen machen. (natürlich ist und bleibt der wichtigste Faktor immer noch derjenige, der die Kamera bedient

Was meint Ihr dazu?