• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // Schülerzeitung sucht Canon

Muss man jetzt hier schon begründen warum man eine DSLR möchte/braucht?

Fakt ist er WILL eine DSLR! [...]

Er *hat* eine DSLR. Er will eine DSLR für eine Zeitung an einer Schule, das ist nicht *seine* Schülerzeitung.

Und ja, richtig, bevor man teures Equipment für ein kleines Regionalstblättchen mit äußerst beschränkten Haushaltsmitteln besorgen will sollte man sich gut überlegen ob es das wirklich braucht.
 
Da sich hier hauptsächlich das berühmte Maul zerrissen wird über Nebensächlichkeiten und mit Vorwürfen und Gegenvorwürfen argumentiert wird, mache ich hier erstmal zu, bis sich der TO wieder (bei mir) meldet.
 
Thema auf Wunsch des TO wieder geöffnet - ich bitte, im Interesse und gemäß der Fragestellung des TO zu diskutieren.
 
Hier ein paar Antworten:
@Indigo Bzg. Förderverein: Den haben wir schon mal angepumpt, und wollen das nicht unbedingt in größerem Rahmen wiederholen...
@WhiteCape Wir haben ca. 1200 Schüler :)
@APF Warum eine DSLR? Weil bei uns in der Schule viel in der Aula stattfindet, und bisher jede private mitgenommene DSLR keine zufriedenstellenden Ergebnisse mitgeliefert hat. Erst, seit ich di e60D mitnehme haben wir was vernünftiges. Die will ich aber net immer Mitschleppen müssen!
 
Hier ein paar Antworten:
[..]
@APF Warum eine DSLR? Weil bei uns in der Schule viel in der Aula stattfindet, und bisher jede private mitgenommene DSLR keine zufriedenstellenden Ergebnisse mitgeliefert hat. Erst, seit ich di e60D mitnehme haben wir was vernünftiges. Die will ich aber net immer Mitschleppen müssen!

Kann ich verstehen. Trotzdem ein paar weiter Fragen und Anmerkungen:

1) "...bisher jede private mitgenommene DSLR keine zufriedenstellenden Ergebnisse..." - Kompaktkamera oder DSLR? Wenn es DSLR waren scheint das Problem eher in dem berühmten Bereich hinter dem Suchers gelegen zu haben, oder? Wenn Du aber Kompaktkameras meintest kann ich Dich gut verstehen - deshalb hab' ich mit ja auch einen der Kartons geholt. Das gilt aber auch nur für "40x + 20x Digitalzoom mit 16 Megapixel für die Hosentasche"-Teile, auch da gibt es vernünftige Kameras die es mit einem Einstiegskit einer DSLR zwar nicht aufnehmen können, aber dafür mit Zoomobjektiv im Preisrahmen liegen.

2) Du hast die 60D, das ist die aktuelle Sensorgeneration, zusammen mit der 550D, 600D, 7D (650D ist neuer, sah aber jetzt nicht soo viel besser aus). Bei gleicher Bildgröße rauschen ältere Modelle mehr, und die vierstelligen sind da sowieso schlechter/in den ISO beschränkter. Zusätzlich gibt es die Kameras nur mit lichtschwachen Objektiven günstig ( f5.6 am langen Ende) im Kit, das hilft Dir in der Aula auch nicht weiter (außer Du bist glücklicher wenn Du "nur" Dein Objektiv mitbringen musst).

Das Einzige halbwegs im Budget wäre eine vom Händler als Sponsoring günstig abgeschwatzte 1100D mit einem 50mm f1.8 - die würde vom Rauschen her wohl etwas besser als die 60D mit xxx f2.8 sein, um den Preis einer Festbrennweite mit kleinerer Schärfentiefe. Oder deren Pendant von Nikon oder Pentax. Ansonsten kannst Du Dein Budget alleine mit einen Zoom mit durchgängig f2.8 durchbringen und es bleibt Dir sogar noch etwas Objektiv am Ende des Geldes übrig.

3) Spiegellose? Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.

Grüße

2. Edit: kannst Du nicht mal ein oder zwei Bilder hereinstellen damit mal klar ist wie groß die eigentlich sind? Evtl. auch mal eines der schlechten, oder gerade noch passablen? Nur damit wir hier nicht evtl. bei den Qualitätsansprüchen komplett aneinander vorbeireden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast du schon mal nachgedacht bei euren Local Dealers vorbeizuschauen was da so an gebrauchten EOS rumsteht.

Habe am Freitag in FFM 2x 40D für 299,- geshen, keine Ahnung wieviel Auslösungen, aber Vorteil dabei, ihr habt 1 Jahr Gewährleistung.
Vieleicht ist das euer Weg.
 
@APF Sorry, meinte Kompakte :)
@ossi_99 Wir wollen ja für das Geld net nur die Kamera sondern auch 1 Glas...

Wegen den Bildern, Bilder von der Aula, oder wie groß das so ungefähr gedruckt aussieht?
 
...
@ossi_99 Wir wollen ja für das Geld net nur die Kamera sondern auch 1 Glas...

...

Nur ein Vorschlag, wo du suchen kannst und ihr auch Gewährleistung bekommt, damit du siehst auch bei den Local Dealers bekommt man/frau einiges :)

Der hatte auch eine 1D IV für ~ 3200,-, auch ohne Glas, aber die habe ich für eure Schülerzeitung bei dem budget gar nicht vorgeschlagen ;)

Ausserdem von Essen bis FFM ist es etwas zu fahren.
 
[...]
Wegen den Bildern, Bilder von der Aula, oder wie groß das so ungefähr gedruckt aussieht?

Alles: Ein paar Beispielbilder, benötigte Größe + Auflösung,... Je mehr Daten Du hast desto genauer das Bild. Evtl. wäre (primär für Fachleute) auch das Druckverfahren interessant, die wüssten dann wohl welche Auflösung überhaupt noch dargestellt werden kann.

..und im Übrigen bin ich der Meinung das ossi_99 eine gute Idee hatte
 
Zum Druckverfahren w eis ich gerade nichts, müsste ich mal nacher auf den Rechnungen der Druckerei schauen :)
 
Und nochwas:

Über die benötigten Brennweiten ist bisher kein Wort verloren worden! 17mm - 500mm durchgehend f2.8 könnte das Budget leicht überfordern ;)

Oder anders ausgedrückt: Mit was machst Du denn Deine Aufnahmen? Kit? Irgendwas mit durchgehend 2.8? Oder noch lichtstärkere Festbrennweite? Blende? ISO? Belichtungszeit? Wieviel Abstriche könntet ihr noch vertragen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflage: Sogar bei nun 1300 Schülern nur 500 Stück.
Brennweite.
Also von ca. 50-200mm wären angesagt. Zur Not geht halt auch mit 18-55 (Kann man auch mal gut gebrauchen) und wenns nötig wird nehm ich mein 75-300 mit :)
 
Also ich wär auch für erstmal ein bisschen Geld besorgen. Vielleicht würden sich die "nächtlichen Finalsitzungen" ja lohnen? Weil da gibts ja dann teilweise schon ganz ordentliche Preisgelder bei den Wettbewerben...
und die "nächtlichen Finalsitzungen" sind ja auch ganz lustig (sagt die die von ner Schülerzeitung kommt wo das mit Erfolg praktiziert wird ;) )
Ansonsten noch die Frage die hier schon öfter aufgetaucht ist: Warum muss es unbedingt Canon sein?
lg
 
Hallo!

Ich gebe zu, nicht alles gelesen zu haben!
Aber ich denke das du mit 300€ Budget nicht weit kommst.

Daher gebe ich dir als Tipp, mal bei einer Größeren Organisation (Sparkasse zB.)
nach einer Spende zu fragen!
So das ihr auf 500€ ca kommt!

Und dann würde ich eine 1000D kaufen + ein 17-50 2.8.
Mehr braucht es nicht!

Die Kamera gehört dann mit dem Namen der Schule graviert und jedesmal vernünftig eingeschlossen!
 
Das mit den nächtlichen Finalsitzungen würde ich zwar gerne auch machen, aber das können wir uns nicht leisten (Nicht aus finanzieller Sicht, aber die meisten Schüler könnten so lange garnicht dortbleiben, da ihre Eltern sicher dagegen sprechen würden...)
Sparkasse wäre ein Versuch :) Wir sind sogar bei der Sparkasse, von daher könnte sich da evt. was einrichten lassen :) Oder wir fragen alle Geschäfte in der nähe, dann aber mit Spendenquittung wegen Steuern und so :) :)
 
Auflage: Sogar bei nun 1300 Schülern nur 500 Stück.
Brennweite.
Also von ca. 50-200mm wären angesagt. Zur Not geht halt auch mit 18-55 (Kann man auch mal gut gebrauchen) und wenns nötig wird nehm ich mein 75-300 mit :)

Naja, Du wirst Suchmaschinen und Preisvergleiche ja selber bedienen können:

1100D mit 18-55 ab 375 Euro - pass auf, da wird häufig noch das alte, deutlich schlechtere DCIII anstelle des IS II angeboten! 20 Euro günstiger, aber den Aufpreis ist das IS II wirklich wert! Nachteil: geht halt nur bis 55 mm und ist dort sehr lichtschwach.

1100D mit 18-135: ab 590,-: Könnte schon knapp reichen, aber am langen Ende ebenfalls lichtschwach.

1100D mit 18-55 + 55-250: ab 600,-, muss aber halt, je nach Brennweite, gewechselt werden. Wieder am langen Ende f5.6, aber bei 60 mm f4.0!

1100D mit 18-200mm(Sigma) ab 600,-: Soll von der Bildqualität nicht so gut sein, genügt aber wahrscheinlich für Eure Zeitung *solange nicht zu stark vergrößert wird*, es entfällt aber der Objektivwechsel -> Ansichtssache

1100D mit 18-250 (Sigma) ab 680,-
1100D mit 18-270 (Tamron) ab 740,-: Beide von der Bildqualität trotz größerem Zoombereich wohl besser als das -200mm Pendant, aber auch deutlich teurer. Qualität sicher ausreichend, aber insgesamt doch etwas über Eurem Budget.

Du kriegst aber bei anderen Marken wohl deutlich mehr fürs Geld, die Pentax k-r z.B. gibts mit 18-55 + 50-200 für 570,- und die ist weniger kastriert als die 1100D (der Bildstabi sitzt im Gehäuse, AF-Modul deutlich besser, High-ISO deutlich besser/überhaupt einstellbar).

So siehts aus.

Meine Idee dazu: Eine Bettelaktion Sammlung bei den lokalen Händlern. Vorher unbedingt mit dem Rektor darüber sprechen, der muss sein ok dazu geben bevor Ihr anfangt. Dazu würde ich vorschlagen bei der nächsten Rede des Rektors in der Aula diesen sowohl mit Deiner 60D als auch mit einer Kompaktknipse - je kompakter desto gut - abzulichten und ihm dann den Bericht zu dem Event im Schülerzeitungsformat vorzulegen - einmal mit dem Bild der 60D, einmal mit dem der Kompaktknipse - und ihm die Lage zu erläutern. Als Gegenleistung für die Händler könnt Ihr sie ja in der Ausgabe - oder in allen Ausgaben des nächsten Jahres - hinten im Impressum als Spender für die Kamera nennen (auch *das* vorher mit dem Rektor absprechen).
EDIT: upps, da warst Du schneller!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten