• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLR-Kaufberatung // Reisekamera und Tiermotive

Sind Vögel/Tiere ein häufiges Motiv würde ich dennoch eine Kamera empfehelen die diese Motive automatisch erkennen kann, das erleichtert es in vielen Fällen schon deutlich, da brauchen die noch nicht mal fliegen.
Völlig richtig. Die S5 hat doch eine Tiererkennung, die auch Vögel erkennt. Das ist in der Tat noch wichtiger als der IBIS.
 
AF wird oft unterschätzt!
Das stimmt, man muss allerdings sagen, dass man sich mit dem AF von den kontrastbasierten Modellen schon beschäftigen muss und die Trefferquote etwas geringer sein wird bei Wildlife, besonders bei Tieren die klein sind und nicht so weit weg oder auch bei fliegenden Tieren. Aber ja, man kann natürlich sagen, dass man dann auch aufrüsten kann, falls es einen packt.
Normale Reisefotografie, das schafft jede Panasonic mit dem alten Autofokus, braucht man nichts anderes, bin mit der G9 und der GX8 schon um die Welt gefahren. Wobei ein Rangefinder Gehäuse immer etwas unauffälliger ist. Bei Reisefotografie könnte man sich höchstens überlegen, ob der S5 Body nicht schon etwas zu schwer ist. Das liegt im Auge des Betrachters bzw. wie leicht / schwer darf das gesamte System sein ? Und was darf das Teleobjektiv maximal wiegen bzw. kosten ? Sollen die Teleobjektive auch auf die Reisen mitgenommen werden. Reichen 300 mm in KB ?
 
Zuletzt bearbeitet:
…IBS, ist mir noch nicht ganz klar oder doch nur im Objektiv?
Um das besser beurteilen zu können, wäre eine (o.g.) EXIF-Auswertung deiner bisherigen Fotos extrem nützlich. "IBIS" macht z.B. absolut Sinn, wenn jemand öfters mit Belichtungszeiten über 1 sec. arbeitet, möglicherweise hast du aber bei deiner persönlichen Motivwelt ausschließlich Zeiten im Bereich von ein paar hundertstel Sekunden verwendet?!

Ich werde mir noch eine weitere Meinung einholen. Bis vor ein paar Jahren wohnte bei uns in der Nachbarschaft ein Bekannter, Pressefotograf, den werde ich versuchen zu kontaktieren.
(y)
Du musst aber bedenken, dass der als Profi (mit 3-jähriger Fotografenausbildung, 25-jähriger Berufserfahrung, 40-stündiger Kameranutzung pro Woche…) eine völlig andere Anwendungsweise hat als du, und wenn du Pech hast, kennt er sich nur in seinem Spezialbereich aus.:(

PS. In manchen Städten gibt es übrigens noch wöchentliche Fotostammtische o.ä., wo sich Hobbyfotografen zum Plaudern treffen, die auch gerne Neulinge beraten und ihre jeweiligen Kameraausrüstungen vorführen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A7III, aber auch zu teuer, denn lt. Sony Internetseite mit dem 70-350mm nicht kombinierbar.
Würde wie einer meiner Vorredner die Alpha A6700 mit dem 70-350mm empfehlen. Jetzt zu BlackFriday und schon davor sehr günstig zu erwerben.
Etwas mehr Brennweite ist bei Tiermotiven am "Wegesrand" immer gut und hier hast du 525mm auf KB bezogen. Mit Top-AF, Kompaktheit. Dazu ein Sigma Standardzoom und fertig.
 
Hab da so meine Zweifel dass die Brennweite mit 525mm auf kb bezogen wirklich reicht.
ich hab an meiner fuji, also auch apsc, das 500mm objektiv (750mm kb) und wenn ich beim spazieren, also vom Wegesrand fotografiere, ist auch das knapp genug.

ich croppe dann auch öfters mal noch und bin in so einer Situation wohl eher bei 1000mm Brennweite auf KB bezogen.

Wenn man sich etwas mit den Tieren auseinander setzt oder zutraulich(ere) Tiere hat wird es schnell viel besser aber dafür muss man in aller Regel aber die Zeit und muße haben. Enten und Schwäne kommen ja gerne mal näher weil sie glauben es gibt was zu futtern, aber dort wo es nicht so ist bleiben die eben weg. Wenn die dann auch nur 20m vom Ufer weg sind wirds schon nervig.

Also meiner Meinung nach, wer nur beim spazieren Tiere fotografiert will in aller Regel Brennweite so viel es geht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten