Ohne spezielle Ambitionen würde ich ca. 300 bis 400 mm an APS-C bzw. mFT nehmen oder mindestens 400 bis 500 mm an KB.
Wenn man merkt, dass man richtig Lust auf Tierfotografie bekommt, kann man immer noch überlegen, ob lichtstärker, länger oder beides.
Ich nehme inzwischen das P 200 2,8 an mFT (Blickwinkel 400 mm in KB), das reicht für Eichhörnchen und größeres Federvieh, wenn ich in den Stadtpark gehe, gibt dort auch einen See ( reicht von der Brennweite meist sogar ohne TK).
Will ich ins Naturschutzgebiet und/oder kleine Vögel fotografieren, dann nehme ich ein 100-400 mm an mFT ( max Blickwinkel 800 mm in KB).