... Danke, aber nee, lass mal ( dann doch lieber mit dem Handy ).Schade, ich hätte Dir eine geschenkt![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Danke, aber nee, lass mal ( dann doch lieber mit dem Handy ).Schade, ich hätte Dir eine geschenkt![]()
Meine bescheidene und subjektive Meinung:1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Portraits - Gesichter
Okay, ich nehme die DSLR geschenkt, bitte noch mit einem Objektiv dazu.Schade, ich hätte Dir eine geschenkt![]()
Was hast du fotografiert, ne aufgescheuchte Katze oder Portraits ?Gestern Nachmittag Test gemacht,
Canon EOS R6MarkII, 3 von 20 Fotos versemmelt.
Nikon D850, 8 von 20 Fotos versemmelt.
Nun sprcht alles für die DSLM, wären da nicht das genauere Überlegen, der Spaß mit der DSLR.
Überlege ich mir noch, was ich tun werde.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!Was hast du fotografiert, ne aufgescheuchte Katze oder Portraits ?
Ist ja nur ein Synonym für ein Motiv in Bewegung. Also gemeint war, Ausschuss bei Portrait bei einem ruhigen Motiv oder Ausschuss bei einem Motiv in Bewegung? Eine flitzende Katze könnte unter Umständen noch etwas schneller als ein Mensch sein.Also, warum eine aufgescheuchte Katze
Versemmelt ist für mich erstmal unscharf.8 von 20 versemmelt ist für selbst für eine dslr bei Portraits deutlich zu viel. Daher wahrscheinlich die Nachfrage. Entweder lag da ein Fehlfokusproblem vor oder irgendwas hat mit der Bedienung nicht geklappt.
Hast du alle 40 Fotos über die Displays oder alle 40 Fotos durch den jeweiligen OVF/EVF geschossen?Noch Fragen?
Was meinst du denn mit genauerem Überlegen bei einer DSLR? Die macht ja alles haargenau gleich wie eine DSLM, bis auf den Autofokus (und den könntest du immer noch quasi auf DSLR Modus setzen). Aber wer hat Spaß an mühsamen Fokussieren bzw. Ausschuss? Das wäre für mich jetzt eher eine SpaßbremseNun sprcht alles für die DSLM, wären da nicht das genauere Überlegen, der Spaß mit der DSLR.
Die Fotos sind alle über den Sucher entstanden und ich hatte für beide Kameras die Zeitautomatik vorgewählt mit dem Blendenwert 2.8.Hast du alle 40 Fotos über die Displays oder alle 40 Fotos durch den jeweiligen OVF/EVF geschossen?
… und hast du einen bestimmten Blendenwert für die Porträtfotos eingestellt?
Genaues überlegen, um die Bildwirkung zu bekommen, die ich gern möchte. Blende ändern? Statt 2.8 auf 4.0, usw. Was ich bei der DSLR nur annähernd über Live-View sehen könnte. Überraschung eben.Was meinst du denn mit genauerem Überlegen bei einer DSLR? Die macht ja alles haargenau gleich wie eine DSLM, bis auf den Autofokus (und den könntest du immer noch quasi auf DSLR Modus setzen). Aber wer hat Spaß an mühsamen Fokussieren bzw. Ausschuss? Das wäre für mich jetzt eher eine Spaßbremse.
Und hast du beim Test Servo AF eingestellt? Sobald sich das Modell bewegt hast du sonst bei Offenblende schnell Ausschuss. Bei Augen AF in Kombi mit Servo AF klebt das Fokusfeld am Auge.
Moin![...]
Ich werde nochmal einen Nachbarn fragen, der zwar keine Fotos, nur Werbe-Videos macht.
Ich würde im Zweifel auf das eigene Gefühl vertrauen, er will ja dann damit fotografieren und es gibt kein richtig oder falsch!Du solltet jemanden fragen, der versiert, mit einer [modernen] Kamera umzugehen versteht.
1. Muss man das nicht nutzen, lässt sich alles abschaltenEine DSLM würde ich mit einem Autopiloten im Auto vergleichen.
Eine DSLM würde ich mit einem Autopiloten im Auto vergleichen.
Ich würde es eher anders vergleichen. Die DSLM ist ein Automatikgetriebe beim Auto mit Spurhalteassistent, Navi und Einparkhilfe. Und es ist am Foto- wie auf dem Automarkt. Man kann ja heutzutage kaum mehr ein Auto mit Schaltgetriebe kaufen.1. Muss man das nicht nutzen, lässt sich alles abschalten
Eben auch aus dem genannten Grund.die meisten Fotografen mit Erfahrung sind mittlerweile umgestiegen
Fotografieren muss man immer noch selber. Nur wird vermutlich der Ausschuss geringer, wenn man die Kamera richtig bedient (das muss man immer noch selber machen)Eine DSLM würde ich mit einem Autopiloten im Auto vergleichen. Einsteigen, Einschalten, Ziel eingeben und fahren lassen.
Dann empfehle ich dir eine Nikon FM2. Eine AF DSLR ist doch nur für Weicheier.Nur möchte ich gern selber die Strecke, den Weg zum Ziel aussuchen, auch wenn ich mich mal verfahre und auch selber entscheiden, ob ich nun bei 3000 oder 6000 Umdrehungen den Gang wechsel.