Hä? Das nimmt dir doch die Dslm nicht ab.Genaues überlegen, um die Bildwirkung zu bekommen, die ich gern möchte.
Das klingt alles sehr absurd. Während man fotografiert, achtet man doch nicht auf den Unterschied zwischen 2.8 und 4... Die Gedanken macht man sich vorher oder guckt sich das ganze später im Sucher oder Display an.Blende ändern? Statt 2.8 auf 4.0, usw. Was ich bei der DSLR nur annähernd über Live-View sehen könnte. Überraschung eben.
Schlechter Vergleich... Genauso könntest du eine DSLR ablehnen, da die alles automatisch macht. Blende, Zeit, ISO, Autofokus... Alles automatisch.Eine DSLM würde ich mit einem Autopiloten im Auto vergleichen. Einsteigen, Einschalten, Ziel eingeben und fahren lassen. Nur möchte ich gern selber die Strecke, den Weg zum Ziel aussuchen, auch wenn ich mich mal verfahre und auch selber entscheiden, ob ich nun bei 3000 oder 6000 Umdrehungen den Gang wechsel.
Dann Kauf dir lieber eine analoge Kamera ohne AF und Belichtungsmessung.
JaWahrscheinlich irgendwo Bedienfehler meinerseits.
Kauf die 850. Du kannst so selber erfahren, dass alle, die dir davon abgeraten haben, Recht hatten und der Verkäufer freut sich, den alten Knochen losgeworden zu seinWie alle merken, bin ich immer noch verunsichert und die Chancen stehen zur Zeit bei 50zu50.

Brilliante Idee...Ich werde nochmal einen Nachbarn fragen, der zwar keine Fotos, nur Werbe-Videos macht.
