• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Portraits - Gesichter

Michall

Themenersteller
Möchte mir in absehbarer Zeit eine Kamera, erstmal mit einem Objektiv, Festbernnweite 85mm, 2.0 oder besser kaufen.
Der Preis bezieht sich erstmal auf die Kamera mit dieser einen Festbrennweite.
Unten haben ich eine Nikon D850 DSLR angegeben. Die Kamera hat mir gut gefallen und ich würde sie Neu günstig bekommen können.



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Portraits - Gesichter

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon Power Shot SX20 IS, nicht mehr in Benutzung

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

____3 - 3500_________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon RP,
Canon R8,
Canon R6MII,
Canon R3,

Nikon Z50,
Nikon D850,

Sony A7MII,
Sony A7MIII,

[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
keine fand ich herausragend schlecht


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Was ist denn die Frage, wenn Du Dich konkret für die D850 entschieden hast? Hier wäre zu überlegen, ob man sie unbedingt meu möchte. oder gebraucht nimmt, derzeit werden DSLR und Zubehör sehr günstig angeboten.
Sind die Unterschiede zwischen DSLR und DSLM bekannt? DSLM bieten Augen AF, die Kamera sucht also selbsttändig den passenden Focusbereich, zudem sind die AF Felder über fast die gesamte Sensorfläche verteilt, so das Du freier in der Komposition bist, bzw. bei der DSLR etwas tricksen musst.
DSLR und Objektive gibt es gebraucht sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
z6III wenn dir die mp ausreichen, dazu das z851.4 1.8er
Bei Absolutem Neukauf ohne vorhandenes in F, direkt auf Z gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
z6III wenn dir die mp ausreichen, dazu das z85 1.4
Das Z 85mm 1.2 ist ein Traumobjektiv, dagegen sprechen nur Grtöße, Gewicht und Preis, wenn das passt, dann erste Wahl!

Wobei die Frage ist ob bei Gesichtern, eine Blende 1.4 (oder 1.2) notwendig ist, es gibt auch sehr gute 85mm 1.8er, der TO hat ja 85 mm 2.0 erwähnt.

Mit einer DSLM kann man sich bei Portrais halt wirklich auf Bildaufbau und den Ausschnitt konzentrieren, nicht darauf AF Felder herumzuschieben oder zu Verschwenken, das ist schon ein großer Vorteil!

Objektivbezeichnung korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nikon Z 85mm 1.4 ist soweit ich weiß noch ein unbestätigtes Gerücht, es liegt aber nahe daß die derzeitigen 35mm und 50mm 1.4er dahingehend ergänzt werden. Das exzellente Z 85mm 1.8 würde aber mit dem neuen Z5II Body hervorragend ins Budget passen.
 
Das habe ich nach dem oberen Beitrag verwechselt, ich habe da an das 85 mm 1.2 gedacht!
Tolles Teil, aber dann wirds knäpplich mit dem Budget. Ich würde bei Nikon aber schon davon ausgehen daß das 1.4er noch in 2025 kommt, und ein vielversprechendes Viltrox LAB 85mm 1.2 steht ja auch noch an. Beide dürften mit dem Budget drin sein.
 
Auch wenn es dem vorherrschenden Geist hier widerspricht: Du musst keine 3500 Euro ausgeben, um gute Porträts zu machen, ja nicht einmal die Hälfte. Ein Porträt lebt von Modell, dem richtigen Licht, einem interessanten Bildaufbau, ggfs. noch von einem informativen Kontext (den du mit Blende 1.2 natürlich völlig wegbügeln würdest). Wenn das gegeben ist, reicht eine APS-C-Kamera mit einem durchschnittlichen 50er allemal aus.

Nicht die Kamera macht das Bild, sondern du: Dieser Spruch hat mich schon so oft genervt – leider meistens, weil ich letztlich immer wieder aufs Neue einsehen musste, wie wahr er ist. Die beiden noch recht frischen Beispielschnappschüsse habe ich mit einer Kamera-Objektiv-Kombination gemacht, die mich vorletzten Monat genau 260 Euro gekostet hat (Sony NEX-6 mit TTArtisan 23mm/1.4), und sie würden nicht anders aussehen, wenn ich das 10-fache dafür ausgegeben hätte.

Das soll nicht heißen, dass du dir nicht eine gute Kamera und teure Objektive kaufen sollst, wenn dir danach ist. Ist ja schließlich ein Hobby. Lass dir aber bitte nicht einreden, dass du das „brauchst“, um ordentlich zu fotografieren. 😉

Gruß Jens

DSC02633_crop.jpg DSC02740_10MP.jpg
 
Auch wenn es dem vorherrschenden Geist hier widerspricht: Du musst keine 3500 Euro ausgeben, um gute Porträts zu machen, ja nicht einmal die Hälfte. Ein Porträt lebt von Modell, dem richtigen Licht, einem interessanten Bildaufbau, ggfs. noch von einem informativen Kontext (den du mit Blende 1.2 natürlich völlig wegbügeln würdest). Wenn das gegeben ist, reicht eine APS-C-Kamera mit einem durchschnittlichen 50er allemal aus.

Nicht die Kamera macht das Bild, sondern du: Dieser Spruch hat mich schon so oft genervt – leider meistens, weil ich letztlich immer wieder aufs Neue einsehen musste, wie wahr er ist. Die beiden noch recht frischen Beispielschnappschüsse habe ich mit einer Kamera-Objektiv-Kombination gemacht, die mich vorletzten Monat genau 260 Euro gekostet hat (Sony NEX-6 mit TTArtisan 23mm/1.4), und sie würden nicht anders aussehen, wenn ich das 10-fache dafür ausgegeben hätte.

Das soll nicht heißen, dass du dir nicht eine gute Kamera und teure Objektive kaufen sollst, wenn dir danach ist. Ist ja schließlich ein Hobby. Lass dir aber bitte nicht einreden, dass du das „brauchst“, um ordentlich zu fotografieren. 😉

Gruß Jens

Anhang anzeigen 4724314 Anhang anzeigen 4724315
Hast du vollkommen Recht war auch nur ein Beispiel wegen der Nikon D 850.Da halte ich persönlich die Z7ii für besser.
 
Ich würde bei Nikon eher die Z5II, Zf oder Z6III ins Spiel bringen. Alle mit dem 85 1.8 locker im Budget, dazu mit zeitgemäßem Augen AF auf den ich im gegebenen Einsatzbereich nicht verzichten würde.
 
85er hat jede Marke im Programm und selbst wenn nicht, gibt es für jede Marke 85er von Sigma, Tamron, Viltrox.
Und welchen Body du nimmst ist in der Preisklasse auch eher zweitrangig, also musst du das Kaufen, was dir am Besten in der Hand liegt und wie du mit dem Menue klar kommst (und natürlich ins Budget passt)
Wenn ich heute vor deinem "Problem" stünde, würde ich mir auf jeden Fall die Nikon Z5II und die Panasonic S5II anschauen, da bleibt noch ne ganze menge vom Budget über und Geld kann man ja immer mal gebrauchen ;-)

Gruß
 
Freistellung in Richtung 85mm 2.0 an KB ist eine Anforderung des TO!
Yup, und mehr braucht er auch nicht, wenn er Gesichter fotografieren will. Erst wenn er noch mehr Freistellung benötigt ist bei 85mm KB eine noch höhere Lichtstärke erforderlich. Eher dieses besser nochmal was abblenden, daß Ohren nicht verschwimmen. Nimmt man haben ist besser als brauchen, so würde ich ev. noch eine F1.4 Optik ins Kalkül ziehen. Bei 85mm F1.2 würde ich sowohl Preislich und auch von Größe und Gewicht absehen, auch wenn es tolle Optiken sind, der Mehraufwand steigt doch erheblich, und kostet auch Leichtigkeit im Umgang mit Kamera, die ein F1,8/F2.0 Objektiv hat.
 
Empfehlen kann ich das Lumix 85/1.8 (ca. 500 € neu, 355 g), zB an der Panasonic S5 (ca. 900 € neu). Gesamtkosten von 1.400€ für Neuware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE liebäugelt mit der D850, die er günstig bekommen könnte.
Warum wird dann nicht erstmal darauf aufgebaut? Was spricht gegen die D850 (außer dass mit DSLR irgendwann Schluss ist, aber noch wird die D850 von Nikon angeboten)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten