Whelfen
Themenersteller
Hallo!
Ich bin bisher Hobby-Bildbearbeiter und bearbeite Bilder gerne bis ins extremste (ich bin nicht einer von den "Fotos sehen besser aus je natürlicher sie sind") und hab dementsprechend meine Anforderungen. Als Format kommen HD-Wallpaper in Frage. Jedoch möchte ich mir für die Zukunft vornehmen, durch Fotografieren evtl. ein paar Cent zu verdienen
und möchte Models unter die Linse nehmen wozu ich eine geringe Schärfentiefe benötige. Dazu später unten.
Erst einmal zum Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] max. 500 Euro insgesamt, davon (Es sei denn, mir sagt jemand „Hey Whelfen, spar lieber noch ein Jahr, das lohnt sich weil...“ aber mehr als 750 € möchte ich dann auch nicht ausgeben)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (mit zukünftiger Ausrüstung, die noch nicht im Preis enthalten sein soll)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys (private)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport) (Naheliegen wenn man von drei Models allzeit umgeben ist
)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros (Funktioniert mit meiner Digitalen Kompaktkamera ganz gut)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen (mit langen Belichtungszeiten, HDR!)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skateboarding, Snowboarding])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht / ausgewogen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[*] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (irrelevant wegen der Möglichkeit von Panoramaaufnahmen)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
---------------------------------------------------------------
Wie im Fragebogen schon angemerkt, ist mir das RAW-Format mit min. 12 bit Farbtiefe wichtig.
Auch HDR-Fotos gehören zu meinem Repertoire.
Bei der Auflösung bin ich mir nicht ganz sicher aber ich befürchte dass ich schon 14MP benötigen werde die aber auch eine entsprechende Qualität mit Detail aufweisen. (edit: wie ich festgestellt habe reichen >10MP für mein Anwendungsbereich wenn das Rauschverhalten stimmt, wie z.B. bei Pentax) Scharfe detaillierte Bilder in 1920x1200 müssen drin sein. Mit „ich bearbeite Fotos bis ins Extremste“ ist gemeint, dass ich mit Detailenhancer, Lokalen Kontrast und teilweisen extreme Gesamtkontraste und Gradationskurven arbeite, die jede Unsauberkeit, jeden Rauschkorn und jedes Artefakt zum Vorschein bringen kann. Nur wenn das Rohbild an sich eine Fülle an Details aufweist, können diese hervorgehoben werden. Was das angeht, hätte ich natürlich gerne Sensorenqualität im Profibereich, da es aber meinem Budget entsprechen muss, möchte ich es nur betonen, damit ich darlegen kann, wie das Augenmerk auf die Qualität der Rohdatei liegt.
Dafür bin ich natürlich bereit Kompromisse ein zu gehen:
Was mir nicht so wichtig ist:
- ...mit hoher ISO-Empfindlichkeit zu arbeiten (Ausnahmen bestätigen die Regel)
- ...scharfe bewegliche Nachtaufnahmen zu machen
- ...schnelle Serienbildaufnahmen zu machen
- ...weit und analog zu Zoomen (edit: Sollte nur bedeuten, dass ich keine Bridge brauche)
- ...Viele Aufnahmemodis und Funktionen zu haben
- Histogramm, Belichtungsspeicherung, Fokusautomatik und sonstiger Schnickschnack (sowie die aufgeführten „Nettigkeiten“)
- Haptik, Verarbeitung, Material (mit dieser Meinung bin ich mit andern und leider auch nicht mit meiner Lebenspartnerin konform...)
- geringe Auslöseverzögerung
- kurze Einschaltzeit
Objektiv:
Ich habe nie gesagt, dass ich ausschließlich eine Spiegelreflexkamera suche, eine Bridge oder gute Kompaktkamera die meinen Anforderungen entspricht akzeptiere ich auch. (edit: Vergisst diesen Satz einfach)
Bei einer Spiegelreflex ist ein Objektiv natürlich unabdingbar. Hiervon hab ich aber leider am wenigsten Ahnung. Als erstes würde ich ein Objektiv in Richtung Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen fokussieren, der nicht zu viele Details verschluckt und wenig Rauschen aufweist. Nachrüsten würde ich dann gerne mit einem Objektiv, dass geringe Schärfentiefe ermöglicht, wobei Detail und Rauschlosigkeit dann keine so große Rolle mehr spielt. Im Budget soll erst nur ein Objektiv enthalten sein.
(edit: Nun hab ich mich gescheit Informiert. Ein Kit-Objektiv z.B. 18-55mm reicht für den Anfang. Als nächstes werde ich mich mit einem gebrauchten ca. 1:2/85mm Portrait-Objektiv nachrüsten. Damit wäre das Thema geringe Tiefenschärfe erledigt)
Blitz:
Bitte eine Anschlussmöglichkeit für einen externen Blitz, dort sehe ich viele Vorteile, gerade für professionelle Aufnahmen. Wie viel Geld muss ich für einen einfachen externen Blitz rechnen?
(edit: Ein gebrauchter Metz 32 CT Computerblitz reicht mir erst. Ich hatte mir vorgestellt, dass man ein externen Blitz mit Kabel in der anderen Hand halten und entfesselt blitzen kann
)
Belichtungsreihen:
Für HDRI antürlich, meiner Meinung sollte eine dreier-Reihe ausreichen.
(edit: Da drei anscheinend nicht reichen ist die Funktion überflüssig. Eine Kamera die mehr als drei automatische Bildreihen kreiert habe ich noch nicht gefunden (abgesehen von der K-5), aber ich hab da flüchtig was von Funkauslöser gelesen?)
Ich hoffe das reicht um sich erst einmal ein grobes Bild über meinen Anwendungsbereich zu machen und könnt mir entsprechend ein paar Modelle empfehlen.
Dafür bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Gruß
Whelfen
Ich bin bisher Hobby-Bildbearbeiter und bearbeite Bilder gerne bis ins extremste (ich bin nicht einer von den "Fotos sehen besser aus je natürlicher sie sind") und hab dementsprechend meine Anforderungen. Als Format kommen HD-Wallpaper in Frage. Jedoch möchte ich mir für die Zukunft vornehmen, durch Fotografieren evtl. ein paar Cent zu verdienen

Erst einmal zum Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] max. 500 Euro insgesamt, davon (Es sei denn, mir sagt jemand „Hey Whelfen, spar lieber noch ein Jahr, das lohnt sich weil...“ aber mehr als 750 € möchte ich dann auch nicht ausgeben)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (mit zukünftiger Ausrüstung, die noch nicht im Preis enthalten sein soll)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys (private)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport) (Naheliegen wenn man von drei Models allzeit umgeben ist

[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros (Funktioniert mit meiner Digitalen Kompaktkamera ganz gut)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen (mit langen Belichtungszeiten, HDR!)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skateboarding, Snowboarding])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht / ausgewogen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[*] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (irrelevant wegen der Möglichkeit von Panoramaaufnahmen)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
---------------------------------------------------------------
Wie im Fragebogen schon angemerkt, ist mir das RAW-Format mit min. 12 bit Farbtiefe wichtig.
Auch HDR-Fotos gehören zu meinem Repertoire.
Bei der Auflösung bin ich mir nicht ganz sicher aber ich befürchte dass ich schon 14MP benötigen werde die aber auch eine entsprechende Qualität mit Detail aufweisen. (edit: wie ich festgestellt habe reichen >10MP für mein Anwendungsbereich wenn das Rauschverhalten stimmt, wie z.B. bei Pentax) Scharfe detaillierte Bilder in 1920x1200 müssen drin sein. Mit „ich bearbeite Fotos bis ins Extremste“ ist gemeint, dass ich mit Detailenhancer, Lokalen Kontrast und teilweisen extreme Gesamtkontraste und Gradationskurven arbeite, die jede Unsauberkeit, jeden Rauschkorn und jedes Artefakt zum Vorschein bringen kann. Nur wenn das Rohbild an sich eine Fülle an Details aufweist, können diese hervorgehoben werden. Was das angeht, hätte ich natürlich gerne Sensorenqualität im Profibereich, da es aber meinem Budget entsprechen muss, möchte ich es nur betonen, damit ich darlegen kann, wie das Augenmerk auf die Qualität der Rohdatei liegt.
Dafür bin ich natürlich bereit Kompromisse ein zu gehen:
Was mir nicht so wichtig ist:
- ...mit hoher ISO-Empfindlichkeit zu arbeiten (Ausnahmen bestätigen die Regel)
- ...scharfe bewegliche Nachtaufnahmen zu machen
- ...schnelle Serienbildaufnahmen zu machen
- ...weit und analog zu Zoomen (edit: Sollte nur bedeuten, dass ich keine Bridge brauche)
- ...Viele Aufnahmemodis und Funktionen zu haben
- Histogramm, Belichtungsspeicherung, Fokusautomatik und sonstiger Schnickschnack (sowie die aufgeführten „Nettigkeiten“)
- Haptik, Verarbeitung, Material (mit dieser Meinung bin ich mit andern und leider auch nicht mit meiner Lebenspartnerin konform...)
- geringe Auslöseverzögerung
- kurze Einschaltzeit
Objektiv:
Ich habe nie gesagt, dass ich ausschließlich eine Spiegelreflexkamera suche, eine Bridge oder gute Kompaktkamera die meinen Anforderungen entspricht akzeptiere ich auch. (edit: Vergisst diesen Satz einfach)
Bei einer Spiegelreflex ist ein Objektiv natürlich unabdingbar. Hiervon hab ich aber leider am wenigsten Ahnung. Als erstes würde ich ein Objektiv in Richtung Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen fokussieren, der nicht zu viele Details verschluckt und wenig Rauschen aufweist. Nachrüsten würde ich dann gerne mit einem Objektiv, dass geringe Schärfentiefe ermöglicht, wobei Detail und Rauschlosigkeit dann keine so große Rolle mehr spielt. Im Budget soll erst nur ein Objektiv enthalten sein.
(edit: Nun hab ich mich gescheit Informiert. Ein Kit-Objektiv z.B. 18-55mm reicht für den Anfang. Als nächstes werde ich mich mit einem gebrauchten ca. 1:2/85mm Portrait-Objektiv nachrüsten. Damit wäre das Thema geringe Tiefenschärfe erledigt)
Blitz:
Bitte eine Anschlussmöglichkeit für einen externen Blitz, dort sehe ich viele Vorteile, gerade für professionelle Aufnahmen. Wie viel Geld muss ich für einen einfachen externen Blitz rechnen?
(edit: Ein gebrauchter Metz 32 CT Computerblitz reicht mir erst. Ich hatte mir vorgestellt, dass man ein externen Blitz mit Kabel in der anderen Hand halten und entfesselt blitzen kann

Belichtungsreihen:
Für HDRI antürlich, meiner Meinung sollte eine dreier-Reihe ausreichen.
(edit: Da drei anscheinend nicht reichen ist die Funktion überflüssig. Eine Kamera die mehr als drei automatische Bildreihen kreiert habe ich noch nicht gefunden (abgesehen von der K-5), aber ich hab da flüchtig was von Funkauslöser gelesen?)
Ich hoffe das reicht um sich erst einmal ein grobes Bild über meinen Anwendungsbereich zu machen und könnt mir entsprechend ein paar Modelle empfehlen.
Dafür bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Gruß
Whelfen
Zuletzt bearbeitet: