decisions
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K5+Sigma 17-70 (beides weg), Kitlinse
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [2000 ] Euro für weitere Objektive
-- [~ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern, Gleitschirmfliegen])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[(x)] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
______________________________________
Hallo Leute,
nachdem meine geliebte Pentax K5 mit dem Sigma 17-70 (nicht durch mich) ihr nasses Grab in einem See Schwedens gefunden hat, muss ich mich quasi wieder von vorne entscheiden, auf welches System ich zukünftig bauen will.
Prinzipiell hat mir das Fotografieren mit der K5 (in Sachen Bedienung und Haptik) viel Spaß gemacht, war mit ihr viel im Urlaub und hatte in einem 3/4 Jahr etwa 14k Auslösungen. Allerdings waren die Ergebnisse irgendwie immer etwas unterschiedlich, wenn am PC betrachtet. Mal waren die Bilder (für meine Begriffe als eher Anfänger) klasse, aber oft auch total verwaschen und unscharf. Inwieweit das nun am Objektiv oder meiner Unkenntnis lag, kann ich nicht so richtig einschätzen.
Kurz gesagt war mir die Qualität der Fotos nicht konstant genug, da ich dahingehend schon ein bisschen anspruchsvoll bin. Daher wollte ich mir gern testweise Festbrennweiten zulegen, weil ich denke, lieber ein paar Fotos nicht machen können, als immer nur durchwachsene Qualität zu haben.
Wenn ich also nun überlege, mir eine neue K5 IIs (wegen der besseren Schärfe) zuzulegen, und dazugehörige Pentax Festbrennweiten (fürs erste evtl. 21mm, 50mm, 100mm), dann sprengt die doch meinen Preisrahmen irgendwann.
Anders sieht das dann ja wieder bei Canon aus, wo die fast sehr guten Objektive schon für weniger zu bekommen sind. Allerdings dann halt leider aus Plastik. Wenn die neue 70D nicht wäre, würde ich, glaube ich, nicht so lange zögern und wieder zur Pentax greifen, auch wenn es dann ein bisschen mehr kostet. Allerdings hat die 70D laut Datenblatt einige Vorteile.
Im Folgenden habe ich daher eine kleine Zusammenstellung mit den Unterschieden der beiden Kameras und der jeweiligen (für mich) Wichtigkeit gemacht:
Wie man sieht, liegen die Vorteile der 70d - außer eben bei den Objektivpreisen - bei Eigenschaften, die für mich keine oberste Priorität haben, aber halt nice to have wären.
Nun ist also die Frage: was nehmen. Lieber Pentax mit schöner Haptik und guter Bedienung, aber nur 16 MP und ohne Fokustracking im Video, oder lieber die Canon mit günstigeren und lichtstärkeren Linsen, aber dafür großteils aus Plastik? Ich weiß es nicht *heul*
Ich würde ja auch in den Laden gehen und selber guggn, aber sowas gibt es in meiner Gegend leider nicht so wirklich. Was hätte für euch die höhere Priorität?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Viele Grüße
Stefan
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K5+Sigma 17-70 (beides weg), Kitlinse
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [2000 ] Euro für weitere Objektive
-- [~ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern, Gleitschirmfliegen])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[(x)] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
______________________________________
Hallo Leute,
nachdem meine geliebte Pentax K5 mit dem Sigma 17-70 (nicht durch mich) ihr nasses Grab in einem See Schwedens gefunden hat, muss ich mich quasi wieder von vorne entscheiden, auf welches System ich zukünftig bauen will.
Prinzipiell hat mir das Fotografieren mit der K5 (in Sachen Bedienung und Haptik) viel Spaß gemacht, war mit ihr viel im Urlaub und hatte in einem 3/4 Jahr etwa 14k Auslösungen. Allerdings waren die Ergebnisse irgendwie immer etwas unterschiedlich, wenn am PC betrachtet. Mal waren die Bilder (für meine Begriffe als eher Anfänger) klasse, aber oft auch total verwaschen und unscharf. Inwieweit das nun am Objektiv oder meiner Unkenntnis lag, kann ich nicht so richtig einschätzen.
Kurz gesagt war mir die Qualität der Fotos nicht konstant genug, da ich dahingehend schon ein bisschen anspruchsvoll bin. Daher wollte ich mir gern testweise Festbrennweiten zulegen, weil ich denke, lieber ein paar Fotos nicht machen können, als immer nur durchwachsene Qualität zu haben.
Wenn ich also nun überlege, mir eine neue K5 IIs (wegen der besseren Schärfe) zuzulegen, und dazugehörige Pentax Festbrennweiten (fürs erste evtl. 21mm, 50mm, 100mm), dann sprengt die doch meinen Preisrahmen irgendwann.
Anders sieht das dann ja wieder bei Canon aus, wo die fast sehr guten Objektive schon für weniger zu bekommen sind. Allerdings dann halt leider aus Plastik. Wenn die neue 70D nicht wäre, würde ich, glaube ich, nicht so lange zögern und wieder zur Pentax greifen, auch wenn es dann ein bisschen mehr kostet. Allerdings hat die 70D laut Datenblatt einige Vorteile.
Im Folgenden habe ich daher eine kleine Zusammenstellung mit den Unterschieden der beiden Kameras und der jeweiligen (für mich) Wichtigkeit gemacht:

Wie man sieht, liegen die Vorteile der 70d - außer eben bei den Objektivpreisen - bei Eigenschaften, die für mich keine oberste Priorität haben, aber halt nice to have wären.
Nun ist also die Frage: was nehmen. Lieber Pentax mit schöner Haptik und guter Bedienung, aber nur 16 MP und ohne Fokustracking im Video, oder lieber die Canon mit günstigeren und lichtstärkeren Linsen, aber dafür großteils aus Plastik? Ich weiß es nicht *heul*
Ich würde ja auch in den Laden gehen und selber guggn, aber sowas gibt es in meiner Gegend leider nicht so wirklich. Was hätte für euch die höhere Priorität?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Viele Grüße
Stefan