Ok.
Ich steh ca. 1 Monat vor der Anschaffung einer DSLR. Aufgrund integriertem Bildstabilisator und Abdichtung hat sich das Herstellerfeld praktisch von selbst auf Pentax reduziert.
Ich photografiere bisher mit einer Powershot A610, die mir die Kontrolle über die wichtigsten Parameter wenigstens grob erlaubt. Besonders beliebt sind Langzeitbelichtungen bei Nacht, Landschaftsaufnahmen, historische Architektur, Gegenlichtbilder und auch mal die ein oder andere Nahaufnahme bzw. Portrait von mir/meiner Freundin (siehe Bsp.Bilder, und ja, sie sehen mäßig aus). Außerdem möchte ich (auch wegen meinem Hang zu Gegenlichtbildern) mittelfristig in den Bereich HDR einsteigen.
Die Verwendung von älteren Objektiven plane ich fest mit ein, ebenso den Einbau einer SchniBi. Als geplantes Immerdrauf habe ich mich erstmal auf das 18-55 WR II fixiert, da ebenfalls abgedichtet und ich nicht nur Schönwetterbilder mache (fürn Gewitter muss man auch mal raus), weshalb leider Gottes auch die K-x aus dem Raster fällt.
Budget: 600-700€ für gesamte Erstausstattung (wird also wohl ne gebrauchte Cam)
Also: eher K200d oder K20d? Momentan tendiere ich eher zur K20 wegen dem Pentaprismensucher (soll heller sein) und besserem Rauschverhalten bei hohen ISOs...
wenn Du öfter im Dunkeln Fotografieren willst nix gegen meine K200d aber das Statusdisplay ist nicht beleuchtet bei der 20d ist es beleuchtet
Iso verhalten ist bei der 20d besser
bei der KX die Du aber nicht magst infodisplay


alle 3 feine Kameras