• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Pentax K200D Vs. Pentax K20D

Ok.

Ich steh ca. 1 Monat vor der Anschaffung einer DSLR. Aufgrund integriertem Bildstabilisator und Abdichtung hat sich das Herstellerfeld praktisch von selbst auf Pentax reduziert.

Ich photografiere bisher mit einer Powershot A610, die mir die Kontrolle über die wichtigsten Parameter wenigstens grob erlaubt. Besonders beliebt sind Langzeitbelichtungen bei Nacht, Landschaftsaufnahmen, historische Architektur, Gegenlichtbilder und auch mal die ein oder andere Nahaufnahme bzw. Portrait von mir/meiner Freundin (siehe Bsp.Bilder, und ja, sie sehen mäßig aus). Außerdem möchte ich (auch wegen meinem Hang zu Gegenlichtbildern) mittelfristig in den Bereich HDR einsteigen.

Die Verwendung von älteren Objektiven plane ich fest mit ein, ebenso den Einbau einer SchniBi. Als geplantes Immerdrauf habe ich mich erstmal auf das 18-55 WR II fixiert, da ebenfalls abgedichtet und ich nicht nur Schönwetterbilder mache (fürn Gewitter muss man auch mal raus), weshalb leider Gottes auch die K-x aus dem Raster fällt.

Budget: 600-700€ für gesamte Erstausstattung (wird also wohl ne gebrauchte Cam)

Also: eher K200d oder K20d? Momentan tendiere ich eher zur K20 wegen dem Pentaprismensucher (soll heller sein) und besserem Rauschverhalten bei hohen ISOs...

wenn Du öfter im Dunkeln Fotografieren willst nix gegen meine K200d aber das Statusdisplay ist nicht beleuchtet bei der 20d ist es beleuchtet
Iso verhalten ist bei der 20d besser
bei der KX die Du aber nicht magst infodisplay:top:ISO:top:
alle 3 feine Kameras
 
nachdem ich beide hatte:

  • Der Auflösungsvorteil 14 vs. 10 MP ist sichtbar.

  • Der BG zur 20er ist ergonomisch besser als der zur 200er.

  • Spiegelerschütterung und Geräusch schienen mir bei der 200er geringer zu sein! (unterliege ich da einer Täuschung? Es war aber mein fester Eindruck!)

  • Mir liegt die etwas kleinere 200er besser in der Hand! (aber das sehen andere sicher anders)

Ich mag es immer noch, wenn ich (wie bei der 200er) mit Mignons arbeiten kann und nicht (wie bei der 10/20) gezwungen bin, proprietäre Akkus zu verwenden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten