Mir der D3000 kannst Du gute Bilder machen wenn viel Licht da ist.
Ohne dass ich das Superzoom kenne, kann man generell sagen, dass die optische Leistung bei Objektiven die sich die Brennweite teilen, etwas überlegen ist. Eine unstabilisierte Kombi würd ich aber nicht unbedingt empfehlen.
Der Hauptnachteil für Sport ist bei der D3000 der eingeschränkt nutzbare High ISO Bereich. Das liegt an der verwendeten Sensortechnologie, die bei höheren ISOs früher zu rauschen anfängt.
Das hat einen direkten Einfluss auf die Zeit, die Du noch rauscharm erreichen kannst, bei nicht so guten Lichtverhältnissen.
Bei Deinen Bildern herrschten sehr gute Lichtverhältnisse, dass kann einem etwas Wolkenverhangenen Tag schlagartig anders aussehen. Dann bekommst Du mit niedrigen ISOs keine Zeit zusammen, die kurz genug ist, um die Bewegung einzufrieren, oder Du erkaufst sie Dir mit hohem Rauschen.
Den Unterschied der Bildquialität siehst Du hier, indem Du beide Kameras aufrufst, und auf z.B. ISO3200 stellst. Bild zum vergrößern anklicken nicht vergessen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Dann ist es Deine/Deines Vaters Entscheidung, welche Bildqualität Du bei schwächeren Lichtverhältnis erreichen willst, bzw. ob Du überhaupt noch bei diesen nicht so seltenen Verhältnissen fotografieren können willst.
Es gibt bei Sport zwei Möglichkeiten. Entweder lichtstarke Objektive oder "lichtstarker" Body. Am besten alles Beide. Du hättest mit der D3000 keins von Beiden zur Verfügung,- somit wäre diese keine Empfehlung von meiner Seite, weil gute Lichtverhältnisse eben nur eine Zufälligkeit sind.
Wenns zu Dunkel wird, kann aber eh keine Kombi zaubern.
Zu Bedenken ist, wenn man davon ausgeht, das die KX zwei ISOstufen höher zulässt, bei vergleichbarem Rauschen, dass Du in einer Situation, bei der Du mit der D3000 bei ISO400 nur 1/200 zusammenkriegst, was für Springreiten zu Verwischungen führt, Du mit ISO1600 bei der KX noch 1/800 nutzen kannst, was durchaus noch "scharfe" Ergebnisse zulassen würde.
Es geht also auch mit der D3000, jedoch geht sie bei den DSLRs zusammen mit ein paar anderen frühestmöglich in die Knie.
Da bietet die KX am meisten Reserven,- und danach auch eine Nikon D5000 oder eine SonyA500 oder eine Canon450 mehr als eine D3000. Sie sind aber auch allesamt teurer, somit bleibt es eine Abwägung was man ausgeben will.
Freilich kostets mit Zubehör auch mehr, deswegen machts Sinn ein günstiges Angebot zu wählen:
http://geizhals.at/deutschland/a464046.html
aber wenns eine D3000 wird, hat man, wenn die Bedingungen passen, auch viel Spass.
Zeig dem Papa, dass höher nutzbares ISO kürzere Zeiten liefert, was für Sport wichtig ist bei nicht so gutem Licht, und wenn man dass weiss, dann kann man eine Vernünftige Entscheidung treffen.
Freude kann man mit derr D3000 auch haben,- nur muss man halt etwas früher einpacken, wenn die Sonne einmal nicht aus vollen Rohren knallt. Und eigentlich sollte man ja nicht unbedingt in der Mittagssonne fotografieren, da dies ja zu unschön harten Schatten führt.....und die fototauglicheren Lichtbedingungen, sind wiederum nicht so hell wie die Mittagssonne......
Als Anhaltspunkt: Die Zeiten die Du verwendet hast, brauchst Du für Pferde. Nur geringfügig weniger Licht (helles Wolkerl vor der Sonne), bedeuten schon ISO800,- damit bewegst Du Dich schon im Grenzbereich für die D3000. Mit der KX bist Du noch locker dabei.
Abgesehen davon, spielt die KX diesen Vorteil natürlich auch bei allen Innenraumaufnahmen aus, was zu weniger Rauschen/Blitzeinsatz/Verwacklungen-Verwischungen führt.
Vielleicht gefällt ja dem Papa auch der Gedanke an diesen Möglichkeiten.....wie Familienfeiern/Kircheneinsätzen, etc.. Dieser Vorteil ist für viele Einsätze auf den Bildern erkennbar....