MegaMuetzenMike
Themenersteller
Hallo,
Ich will mir nun auch endlich eine DSLR kaufen. Bin mit meiner normalen Digi-Cam einfach nicht mehr zufrieden. Hier ist mein ausgefüllter Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350-700 Euro insgesamt, für
[X] Kamera
[X] Objektive: Reicht das Standard-Kit für meine Ansprüche aus?
[X] Zubehör: Tasche zum Schutz für Transport.
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Ich werde die Kamera hauptsächlich beim Sport verwenden. Alles andere kann man vernachlässigen. Die zwei zentralen Sportarten sind Bergsteigen und Skifahren, d.h. das Motiv ist normalerweise ein Landschaft/Berg-Panorama (Winter & Sommer, mit oder ohne Personen) oder ein Schnappschuss/Serienbild von einer Bewegung beim Sport. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass ich die Kamera auch jemand anderem in die Hand drücken kann. Eine Automatische Einstellung(s)-Funktion sollte dann ausreichen.
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Ganz klar draußen.
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, ich kenne mich ein wenig mit Photoshop aus und benutze es regelmäßig.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
Wäre schön, wenn eine vorhanden wäre. Die Qualität ist mir dabei aber egal. Die Videos würden eher zur Analyse einer Bewegung dienen. Dafür reichen theoretisch auch Serienbilder aus, wobei eine Videofunktion natürlich schon besser geeignet ist.
Modell: Olympus E-?
Ich habe mich vorher bereits so schlau wie möglich gemacht. Aufmerksam geworden bin ich schon vor längerer Zeit auf die Olympus E-420. Allerdings musste ich meine Ersparnisse damals für etwas anderes ausgeben. Inzwischen ist wieder etwas Geld vorhanden und es gibt mehrere Nachfolgemodelle. Davon ist mir die E-420 vom Preis her (ca. 300€) am sympathischsten. Die Kamera ist klein und leicht. Das Gegenteil davon hat mich bisher immer von einer Spiegelreflex abgehalten.
Daher habe ich mich schon stark in die E-? Serie verschossen. Mir stellt sich jetzt eigentlich nur noch die Frage, welches Modell und welches Objektiv-Kit. Eigentlich möchte ich kein zusätzliches Geld für Objektive ausgeben. Allerdings will ich für's Bergsteigen und Skifahren ein passendes haben. Wechseln werde ich dabei wohl kaum, d.h. ich nehme vermutlich nur eins mit. Außer es passt vom Gewicht/Volumen noch ein 2. in den Rucksack.
Bei der E-420 fehlt ein optischer Bildstabilisator. Wie drastisch sich dieser auf mein Einsatzgebiet auswirkt, kann ich nicht einschätzen. Zudem hält bei den Nachfolgemodellen der Akku länger. Allerdings werde ich hauptsächlich Sport treiben und nur Zwischendurch für ein paar Fotos innehalten. Daher könnte die kürzere Akku-Laufzeit eventuell auch ausreichen. Allerdings darf den Akku nicht bei kälteren Temperaturen (beim Skifahren) schlapp machen.
Was würdet ihr mir raten?
Ich will mir nun auch endlich eine DSLR kaufen. Bin mit meiner normalen Digi-Cam einfach nicht mehr zufrieden. Hier ist mein ausgefüllter Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350-700 Euro insgesamt, für
[X] Kamera
[X] Objektive: Reicht das Standard-Kit für meine Ansprüche aus?
[X] Zubehör: Tasche zum Schutz für Transport.
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Ich werde die Kamera hauptsächlich beim Sport verwenden. Alles andere kann man vernachlässigen. Die zwei zentralen Sportarten sind Bergsteigen und Skifahren, d.h. das Motiv ist normalerweise ein Landschaft/Berg-Panorama (Winter & Sommer, mit oder ohne Personen) oder ein Schnappschuss/Serienbild von einer Bewegung beim Sport. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass ich die Kamera auch jemand anderem in die Hand drücken kann. Eine Automatische Einstellung(s)-Funktion sollte dann ausreichen.
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Ganz klar draußen.
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, ich kenne mich ein wenig mit Photoshop aus und benutze es regelmäßig.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
Wäre schön, wenn eine vorhanden wäre. Die Qualität ist mir dabei aber egal. Die Videos würden eher zur Analyse einer Bewegung dienen. Dafür reichen theoretisch auch Serienbilder aus, wobei eine Videofunktion natürlich schon besser geeignet ist.
Modell: Olympus E-?
Ich habe mich vorher bereits so schlau wie möglich gemacht. Aufmerksam geworden bin ich schon vor längerer Zeit auf die Olympus E-420. Allerdings musste ich meine Ersparnisse damals für etwas anderes ausgeben. Inzwischen ist wieder etwas Geld vorhanden und es gibt mehrere Nachfolgemodelle. Davon ist mir die E-420 vom Preis her (ca. 300€) am sympathischsten. Die Kamera ist klein und leicht. Das Gegenteil davon hat mich bisher immer von einer Spiegelreflex abgehalten.
Daher habe ich mich schon stark in die E-? Serie verschossen. Mir stellt sich jetzt eigentlich nur noch die Frage, welches Modell und welches Objektiv-Kit. Eigentlich möchte ich kein zusätzliches Geld für Objektive ausgeben. Allerdings will ich für's Bergsteigen und Skifahren ein passendes haben. Wechseln werde ich dabei wohl kaum, d.h. ich nehme vermutlich nur eins mit. Außer es passt vom Gewicht/Volumen noch ein 2. in den Rucksack.
Bei der E-420 fehlt ein optischer Bildstabilisator. Wie drastisch sich dieser auf mein Einsatzgebiet auswirkt, kann ich nicht einschätzen. Zudem hält bei den Nachfolgemodellen der Akku länger. Allerdings werde ich hauptsächlich Sport treiben und nur Zwischendurch für ein paar Fotos innehalten. Daher könnte die kürzere Akku-Laufzeit eventuell auch ausreichen. Allerdings darf den Akku nicht bei kälteren Temperaturen (beim Skifahren) schlapp machen.
Was würdet ihr mir raten?