• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Nikon oder Fuji?

Danach käme für mich die Sony Alpha 6700 in Frage. Alleine wegen dem idiotensicheren AF, vor allem aber wegen dem genialen Tracking-AF. Die Kamera ist ideal für Menschen, die nur knipsen wollen. Außerdem hat sie ein kompaktes Gehäuse, aber einen SLR Griff. Ich laufe mit meinem großen 70-350mm Sony Objektiv den ganzen Tag SLR-typisch "eingehakt" an der Fingerspitzen herum damit. Aber die JPEG Farben ab Kamera dürften Dir vielleicht zu "leblos" sein. Aber das Thema hatten wir ja bereits mit Dir im Sony Forum :D
@AJW : Thema "leblose Farben"? Da musst Du mich mit jemand anderem verwechseln, denn mit mir hattest Du das Thema definitiv nicht im Sony Forum!

Ich bevorzuge übrigens auch eher natürlichere Farben.
 
Darf ich anmerken, dass die von dir präferierte Z50 Ii keinen Stabi im Gehäuse hat?
Deshalb käme bei deiner Vorauswahl nur die Fuji in Frage.
Ob man wirklich ein Superzoom den ganzen Tag schleppen möchte, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde etwas leichteres wählen.
Eine Canon R7 hast du dir nicht angesehen, die würde alles können was du möchtest, wie auch die Sony A6700, die zudem noch kompakter wäre. Dein präferiertes Tamron gäbe es für alle.
Ich hatte den Fragebogen so interpretiert, dass mir ein Stabilisierung wichtig ist, jedoch egal ob im Body oder im Objektiv.
 
@All:
Vielen Dank für Eure Rückmeldunngen, Eure Meinungen und Hinweise.

Wie gesagt, bei meinem Besuch im Fachgeschäft wurde mir zu diesen beiden Kameras geraten weil:
- Fuji wohl die die besseren out of cam Bilder macht und schönere Farben hat als die Sony A6700.
- Die Nikon Z50ii unschlagbar ist wenn es um Preis-Leistung geht.

Mir persönlich hatte die Sony vom Body und Griff her besser gefallen und ich kenne das Sony Menü bereits von meiner alten Bridge.
Bei der Nikon hat mir der Body auch sehr gut gefallen, besser als der Body der XT50. Deswegen wollte ich auch auf die X-E5 warten. Die X-E5 würde mir mit dem Smallrig Griff besser gefallen.
 
@AJW : Thema "leblose Farben"? Da musst Du mich mit jemand anderem verwechseln, denn mit mir hattest Du das Thema definitiv nicht im Sony Forum!

Ich bevorzuge übrigens auch eher natürlichere Farben.
Dann habe ich Dich wohl verwechselt mit jemanden, der kürzlich eine ähnliche Fragestellung hatte ;)

Übrigens im Sony Forum findest Du einen APS-C Bilderthread. Da sind auch einige "natürliche" reine JPEG Bilder dabei, dann siehst Du ja, was da so aus einer Sony raus kommt:

Hier im Forum hat es auch einen sehr guten Nikon Z50-II Thread, auch mit Bildern, auch hier kannst ja mal schauen, was so raus kommt an Output.
 
Wie gesagt, bei meinem Besuch im Fachgeschäft wurde mir zu diesen beiden Kameras geraten weil:
Mir im Geschäft hat man auch viel geraten, weil ein Verkäufer (das will ich dem nicht mal krumm nehmen) Dir das verkauft, was er verkaufen will (aus welchen Gründen auch immer).

Mir mit meinen Wurstfingern und dem Wissen, dass ich mir ein mega Superzoom drauf schnalle hat man auch eine X-T50 verkauft. Obwohl der Mann hinter den Tresen eigentlich hätte sehen müssen, dass meine Hand größer ist als die Kamera selbst. Und er hätte vielleicht auch auf den wirklich kleinen Sucher und vor allem auf den Augenabstand hinweisen müssen, da er ja gesehen hat, dass ich Brillenträger bin.

Und beim letzten Kauf habe ich mich auch beschwatzen lassen, wollte nur den A6700 Body, aber nein, habe mir das Kit-Set 18-135mm aufschwatzen lassen, weil es eines der besten Sony Objektive sein soll. Was sich im Nachhinein als bla bla rausgestellt hat. Vor allem, weil ich den Body für 1.299 Euro bekommen hätte und für das Kit 1.799 Euro bezahlt habe - eine Preisdifferenz von 500 Euro. Es wäre billiger gewesen das Objektiv einzeln getrennt vom Body zu kaufen.

Also nein, mein Vertrauen in "im Fachgeschäft hat man mir geraten" ist ziemlich nieder :D

- Fuji wohl die die besseren out of cam Bilder macht und schönere Farben hat als die Sony A6700.
Einspruch - die Sony Farben sind weder schöner noch hässlicher, sie sind neutraler!

Schön und hässlich sind subjektive "Werte". Die Fuji Bilder sind "farbiger" und mehr "aufgearbeitet" - ob die deswegen schöner sind ist subjektiv und liegt im Auge des Betrachters.

- Die Nikon Z50ii unschlagbar ist wenn es um Preis-Leistung geht.
Das stimmt allerdings.

Mir persönlich hatte die Sony vom Body und Griff her besser gefallen und ich kenne das Sony Menü bereits von meiner alten Bridge.
Subjektiv, aber das gefällt mir an meiner A6700 auch, das kompakte Gehäuse und dennoch ein fast richtiger SLR Griff.

Schau aber bei der Sony durch den Sucher! Ist der schlechteste Sucher eigentlich von allen Modellen. Nicht aber für mich als Brillenträger, weil meine Nase nicht auf das LCD Display klebt, kann ich mit Brille so nah wie bei keiner anderen Kamera. Was dazu führt, dass der eigentlich schlechte Sucher der A6700 für mich wiederum der beste der angesprochenen Modellen ist.

... besser als der Body der XT50. Deswegen wollte ich auch auf die X-E5 warten. Die X-E5 würde mir mit dem Smallrig Griff besser gefallen.
Hier zwei Anmerkungen...

1. Du willst ernsthaft ein Superzoom an die X-E5 klemmen? Der Body der X-T50 ist Dir zu grenzwertig, aber die X-E5 geht dann?

2. Was ich nicht verstehe, aber da ist halt vielleicht auch jeder anders. Also ich verstehe es nicht. Generell, wieso es einen Artikel A und einen Artikel B gibt und manche Menschen dann Artikel B kaufen und mit Zubehör so ausstatten, dass daraus Artikel A wird.

Oder anders gesagt, wieso kauft man sich einen kleinen kompakten leichten Retro Body? Den kauft man sich doch, weil er klein, leicht und nach Retro ausschaut?!? Oder? Und wieso kauft man sich dann Zubehör (zBsp. einen extra Griff), dass dann bei der Kamera die Abmessungen und das Gewicht erhöht und den Retro Body mehr Richtung SLR Body designed?

Dann kann man sich doch gleich zBsp. die Z50-II kaufen, die ist auch klein, handlich, kompakt und hat gleich den richtigen Griff montiert.
 
Ich besitze beide Kameras nicht selbst, jedoch befinden sich beide in meinem direkten Umfeld Verwandschaft/Bekanntschaft, und somit habe ich einige Erfahrung mit beiden, da mich insbesondere der Vergleich zu meinen Systemen interessiert(e).
Weiterhin habe ich bisher existierende Antworten erst garnicht gelesen, aus gutem Grunde

Viel wichtiger für mich wäre folgendes und das sind auch die wesentlichen Fragen:
1. Welche dieser Kameras hat die besseren Farben und macht schönere/bessere Bilder „out of camera“? Ich möchte die Bilder nicht nachbearbeiten!
Beide sind gut ! Weder identisch noch gleich, aber keinesfalls schlecht und vor allem konfigurierbar nach den eigenen Vorstellungen speziell hinsichtlich des "schönen" Bildlooks.
Gerade wenn man explizit nicht nachbearbeiten möchte. Für mich geben beide sicherlich Nuancen aus, die einem gefallen können oder auch nicht, mehr Einfluss hat mM jedoch das korrekte Grundsetup, Weissabgleich zB. und das bei beiden.
2. Welche hat den besserer und schnelleren Autofokus (in Alltagssituationen)?
Z50II, die kleine, neue überraschte mich wirklich, insbesondere hinsichtlich meiner Systeme, aber auch zur XT-50. Wobei wichtig - diese ist auch nicht schlecht, "besser" ist ohnehin schwer zu quantifizieren, mal ists die Frage des Motiv AF, mal die schiere Geschwindigkeit, und auch mal wie "sticky" das ganze ist - rein vom universellen decken beide viel und gut ab, wenns um spezielle Motive geht ist die Z50II mM vorne und flinker.
3. Welche lässt sich besser und einfacher bedienen (Menüführung, Einstellungen und Usability)?
finde ich jetzt garnicht so relevant an sich, UNterschiede sind immer von System zu System, wenn ich aber einfach mal nach der "Gefälligkeit" gehen würde, also unabhängig davon ob es mir hilft oder nicht, denn ich gehe davon aus dass ich sowieso genau einmal im Detail durch alles gehe und mein Grundsetup aufsetze und die wichtigen Dinge auf Tasten konfiguriere oder mir wie auch immer geartet in ein custom Menü packe wenn ichs wirklich brauche.... Z50II, keine Frage, aber auch hier, das ist eine Nuance für mich, auch mit der XT50 käme ich klar wenn ich wollte.

Ich find beide nicht übel, finds aber gleichzeitig gut wie sich meine Bekannten/Verwandten bewusst entschieden haben, denn der eine ist eher Family und Indoor damit unterwegs, und vielleicht mal paar Bilder von den Kids und Dogs draussen, er hat die Z50II, der andere eher Wandern, outdoor, Panorama und der XT50 - und damit decken beide mM genau die Stärken des jeweiligen Bodies perfekt mit ihren Bedarfen, der eine mit Auflösung der andere mit Dynamik.
 
Wenn dir die Sony vom Gehäuse besser gefallen hat und du mit dem Menü gut zurecht kommst, dann würde ich zu der raten. Da die Kameras heute alle gute Bilder machen, wäre das mein Hauptkriterium. Es nützt rein gar nichts, wenn die Farben evtl. ansprechender sind (was du zudem nur vermutest) und die Kamera nicht gut in der Hand liegt. Mach mit den Kameras doch mal ein paar Vergleichsbilder vor dem Fotoladen und schau dir die Bilder danach mal in Ruhe an, dann siehst du was dir ggf. besser gefällt.
Der Vollständigkeit halber würde ich mir die R7 auch noch anschauen, dann hast du wirklich alles getan.
Da sehr viele Festbrennweiten keinen Stabi haben, wäre ein Stabi im Gehäuse definitv ein Pluspunkt und evtl. möchtest du ja auch irgendwann mal ein leichteres Zoom.
 
Und auch auf Sucher und Display achten, sind das doch die Hauptschnittstellen zum Anwender. Auch da gibts Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen.
 
... genau, und auf die Akkukapazitäten, wieviele Bilder man maximal damit machen kann .... und ... und ... und ;)

Haben wir sonst noch was vergessen, was man sonst an techn. Spezifikationen selbst rauslesen könnte, wenn man wollte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
... und evtl. möchtest du ja auch irgendwann mal ein leichteres Zoom.

Das Nikon Z DX 16-50 hat VR und wiegt leichte 135g. Der Aufpreis für das Nikon Z 16-50 VR als Kit- Objektiv für die Z50II ist moderat. Wenn Z50II, dann das 16-50 unbedingt gleich mit der Z50II kaufen!

Der IBIS ist "nice to have", macht die Kamera aber i.d.R. deutlich teurer und ist nicht immer ein Retter. Für "mobile" Kinder, rennende Hunde ... z.B. nicht. Da ist dann der flotte treffsichere AF wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: wenn man mal in den Beispielbilder-Thread zur Nikon Z-50 II schaut, Hut ab was da geboten wird ( u.a. AF-seitig (y) )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ewm
Wie gesagt, bei meinem Besuch im Fachgeschäft wurde mir zu diesen beiden Kameras geraten weil:
PS: wenn man mal in den Beispielbilder-Thread zur Nikon Z-50 II schaut, Hut ab was da geboten wird ( u.a. AF-seitig (y) )
Seit 1 1/2 Wochen habe ich nun auch die Z50II und ich bin begeistert
Und da sieht man, das man eine Beratung immer mit Vorsicht genießen sollte. Mir hat man "damals" als es um die A6700, Z50-II und die X-T50 ging vehement von der Z50-II wegen dem fehlenden IBIS abgeraten. Die auf keinen Fall, hat es geheißen. Erst hier im Forum habe ich dann gesehen, dass das völliger Blödsinn war.
 
Ich bin von einer NikonZ7 auf eine FujiGFX100SII umgestiegen und war begeistert. Nach einiger Zeit sollte was kleines dazu kommen und da habe mich für die XT-50 entschieden. Ausschlaggebend für mich war der 40 MP Sensor und der IBIS im Gehäuse. Das der Sucher der höherpreisigen XE5 besser sei hatte ich gelesen, aber der direkte Vergleich im Fotoladen hat mich nicht überzeugt. Lediglich zwischen dem Sucher der dicken GFX100SII und den beiden kleinen sah ich deutliche Unterschiede (eher Welten).

An Objektiven habe ich das kleine ca. 240 g leichte 16-50 Kit Zoom. Als Tele das XF 70-300. Und ja das Gehäuse ist sehr klein und nix für Grobmotoriker, bei mir geht es gerade noch so. Eine größeres Objektiv, sei es ein 2.8-er Zoom oder ein "Mega-Zoom" würde ich an die kleine Kamera nie dran machen.

Von der Bildqualität der XT-50 bin ich positiv überrascht, liegt m.W. nach auf dem Niveau der alten D800 die ich auch mal hatte.
 
Der Aufpreis für das Nikon Z 16-50 VR als Kit- Objektiv für die Z50II ist moderat. Wenn Z50II, dann das 16-50 unbedingt gleich mit der Z50II kaufen!
Dem kann ich mich nur anschließen, wenn es die Nikon Z 50II werden soll.
Der Aufpreis für das 16-50 liegt bei ca. 150 €, das sollte man mit kaufen.
An deiner Stelle würde ich sogar das Kit mit 16-50 und 50-250 kaufen.
Da zahlst du knapp 400 € mehr als für die Kamera alleine.
Die wiegen zusammen in etwa so viel wie das Tamron.
Wenn dir die Objektivwechselei nicht gefällt, kannst du immer noch umsteigen. Die Nikkore wirst du ohne großen Verlust verkaufen können.

Zum System selbst:
Ich bin auch gerade dabei eine neue Kamera zu kaufen (bisher Nikon D5300). Nach guter Beratung hier im Forum wird es die Z 50II werden, schon alleine, weil ich die Objektive, die ich habe, weiter verwenden will.

Ich habe vor meiner Entscheidung auch einen kompletten Systemwechsel nicht ausgeschlossen und habe mich über andere Kameras informiert, inklusive Micro Four Thirds Format.
Aus meiner Sicht wirst du mit allen zufrieden sein, was die Bildqualität angeht.
Geh ruhig nochmal in ein Fotogeschäft und schau dir die Kameras an, die in Frage kommen. Bei deinem Budget sind das alle Kameras mit einem Preis um die 1100 € bis 1300 €, je nachdem was du noch an Zubehör kaufst, z.B. Sony Alpha 6700, Fujifilm X-T50, Canon EOS R7, Panasonic Lumix DC-G9.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis für deine Ansprüche hat aber die Z 50II, da schließe ich mich den Meinungen hier im Thread an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschlaggebend für mich war der 40 MP Sensor und der IBIS im Gehäuse.
Das hat mich auch sehr gereizt.
Aber 40 MP an APS-C machen nur Sinn mit sehr hochwertigen Objektiven. Und man sollte die Nachteile auch nicht vergessen (z.B. mehr Bildrauschen bei hohen ISO).
IBIS ist ohne Zweifel gut, aber wenn man keine Objektive hat, die nicht stabilisiert sind, ist das "Nice to have".

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Der Threadersteller braucht aus meiner Sicht beides nicht.
 
Wenns nicht eilt stehen ja auch noch paar Rabattaktionen an dieses Jahr bei verschiedenen Herstellern und auch für einige gemeinsam zu Blackweek usw... mus sman mal schauen,
und auch paar neue Modelle kommen dann auch irgendwann nochmal, sprich Abverkäufe kommen dann auch, aber das gilt ja ohnehin auch immer für alle und jedes mal von Neuem, dioe Zeit spielt für einen wenn man mit Geduld ein wenig umherschauen kann, auch für XT50 und Z50II, vielleicht jetzt nicht wegen Abverkauf aber interessanten Bundles.

Megapixel sind schön, wenn man sie benötigt, aber doof wenn man oft mit der vorhandenen Lichtmenge kämpft, umgekehrt ists zwar schön für nen Wiederverkauf wenn Stabi onboard ist, man den aber sowieso nie braucht weil man eh immer viel Licht hat, kurzen Verschlusszeiten aufgrund Bewegung einsetzen muss und dann auch noch abblendet. C'est la vie - alles zusammen geht selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mich auch sehr gereizt.
Aber 40 MP an APS-C machen nur Sinn mit sehr hochwertigen Objektiven. Und man sollte die Nachteile auch nicht vergessen (z.B. mehr Bildrauschen bei hohen ISO).
IBIS ist ohne Zweifel gut, aber wenn man keine Objektive hat, die nicht stabilisiert sind, ist das "Nice to have".

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Der Threadersteller braucht aus meiner Sicht beides nicht.
Bei den Objektiven empfiehlt Fuji tatsächlich nicht alle für den neuen, hochauflösenden Sensor. Die von mir ausgesuchten sind ok. Was das Bildrauschen anbelangt so ist das für mich nicht so kritisch, ich enttrausche ab ISO 2000 in LR. Dem Threadersteller sei eine lichtstarke Zweitlinse empfohlen, da er ja nur JPEG haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten