• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung\\Nikon D90?

TobiFoto

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[Nikon D3000, Nikon D5000 und Canon EoS 500d] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Judo])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo,

ich der Tobias bin 15 Jahre alt und bin neu im Forum.

Spaß an der Fotografie habe ich schon seit längerem habe mit einer Fujifilm A350 angefangen und bin dann vor 3 Jahren auf eine Kodak Z710 umgestiegen. Nachdem mir eine alte Revueflex 3003 und Objektiven in die Hände gefallen ist und ich auch ein paar Fotos damit gemacht habe stand der Endschluss fest eine DSLR zu kaufen.

Zurzeit geht meine Wahl in Richtung D90 mit Kit Objektiv 18-55mm für den Anfang, später sollen dann noch weiter Objektive dazu kommen..

Warum die D90:
-Interner Af-Motor
-Display Auflösung (Meine Kodak hat einen grauenhaften Sucher und das Display sieht auch schrecklich bei schlechtem Licht aus.)
-Bilder pro Sekunde

Zurzeit habe ich die Nikon D90 mit 18-55mm Objektiv für 818€ gesehen da die aber auch schon 2 Jahre alt ist frage ich mich ob sich der Kauf überhaupt noch lohnt? Ich hab einfach "Angst" das dann ein Monat Später etwas neueres, ein Nachfolger der D90 raus kommt, und der Preis dann stark fällt und ich dann mehrere Euros sparen hätte können, hätte ich gewartet?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 hat keinen eingebauten Bildstabi, ist also abhängig vom verwendeten Objektiv. Auch deine Angst das die D90 demnächst veraltet ist kann ich die zum teil nehmen, denn wenn du immer auf das neue wartest hast du nie eine Cam. Ich habe mir die Cam vor 2 Wochen mit dem 18-105 Kit-Objektiv gekauft und es nicht bereut.
Vielleicht kommt für dich ja auch ein Gebrauchtkauf in Frage, grad wenn ich überlege wieviel Geld 900€ doch in deinem Alter sind (zu meiner Zeit waren des fast 1.800DM :D) Auch würde ich die D90 vor dem Kauf mal "erfühlen" und mich dann für die Cam entscheiden die am besten in der Hand liegt. Gerade als Anfänger ist meist das eigene Können der limitierende Faktor und nicht die Kamera ;)
 
Ich hatte schon die Nikon D3000,D5000 und die Canon EOS 500D im MM in der Hand die Canon fand ich für mich zu klein.

Die Nikon fand ich schon besser ich werde auf jeden Fall bei der nächste Gelegenheit mal die D90 in die Hand nehmen.

Klar 900€ ist auch für mich eine Riesen Summe deswegen ja die Angst mit dem Nachfolge Modell das dann eventuell den Preis der Nikon d90 drückt..
 
Hast du in absehbarere Zeit nach dem Kauf noch Geld für neue Objektive und anderes Zubehör über die 900€ hinausgehend?
 
Ich würde nicht alles in einen Body mit nur einem Objektiv stecken :) Gerade weil neue Objektive, Blitz, 2. Akku, Stativ, Speicherkarten etc. auch nochmal locker 600€ und mehr verschlingen können.
Ist ne D5000 nicht ausreichend? Was hat die D5000 nicht was die D90 dir bringt? So würde ich jedenfalls vorgehen....
 
Das Problem heute ist doch, wenn du wartest bis das neue Modell kommt, weil dann eventuell irgendwo der Preis sinkt, fotografierst du in 10 Jahren noch mit dem Handy. Ich habe die D90 seit ca 15 Monaten und bin sehr zufrieden. Damit kannst du nicht viel falsch machen.

Guido
 
Ja so gesehen wäre die D5000 die bessere Wahl.

Durch den eingebauten AF-Motor in der D90 könnte ich dann ja auch Objektive ohne Af Motor kaufen und dadurch wieder sparen.

Ich werde auf jeden Fall nochmal in den Laden gehen und mir mal beide genau angucken und dann erstmal beide erfühlen um mir ein weiteres zu Bild machen.

Das mit weiteren Objektive und anderem Zubehör hatte ich so vor das ich mir das nach und nach besorge wie es halt gerade auskommt und was benötigt wird.

€: Die EOS 500D fand ich nicht so gut vom handling und etwas zu klein.
 
Sowohl die Nikon D90 und die D5000 sind gute Kameras, ich habe mich jedoch für die D5000 entschieden. Eben deshalb weil die Nikon D5000 günstiger ist und ich somit mehr Geld fürs Zubehör hatte und zudem habe ich mir vorher ein Limit gesetzt.
Ich bereue den Kauf absolut nicht!
Die Nikon D90 gibt es als 18-55 mm VR kostet ca. 750€ vll. wäre das ja eine Überlegung, dann kannst du auch Speicherkarten und eine vernünftige Tasche kaufen und vll. noch ein Buch zur D90.

DIe Nikon D5000 und die Canon EOS 500D geben sich nicht viel, die drei MP der Eos machen in der Praxis nicht viel aus...das Gehäuse der Nikon ist hochweriger als das der 500D und deshalb habe ich ebenfalls zur D5000 gegriffen.

Aber wenn das Geld da ist würde ich dennoch zur D90 greifen, oder du nimmst das Doublezoomkit der D5000, somit hättest du schonmal einen guten Bereich abgedeckt.
 
Der AF-Motor bei der D90 bringt dir leider auch nichts wenn kein Geld mehr für zusätzliche Objektive vorhanden ist ;) Ich sehe an der D90 keinen großen Vorteil zur D5000 für dich, auch wenn die D90 sicher eine super Kamera. Gerade wenn sie dir gut in der Hand liegt, denn mit jeder Kamera kann man gute Fotos machen.
 
Hier in der Schweiz wird die D90 + 18-105 VR teileweise schon für umgerechnet 570 Euros verscherbelt. Hab mir überlegt eine zu kaufen, bei dem Preis. Ich hab jetzt aber spekuliert und schau ob am Donnerstag noch eine zuhaben ist, ev. noch günstiger.
Die tun so als ob die D90 nicht mehr wert ist. :confused:
 
Die D90 ist für 639,-- Euro (Body) zu haben (Nederlande). Mit 18-105 für 799,-- Euro.

Alternativ: D90 Body plus gebrauchtes

af-S 18 - 55mm f3.5-5.6 für 50 - 70 Euro oder
AF-S 18 - 70mm f3.5-4.5 für ca. 120,-- Euro

Die Unterschiede liegen ja nicht nur beim Motor, da sind noch viele sinnvolle Ausstattungsdetails die den Mehrpreis zur D5000 rechtfertigen.

Allerdings könnte auch geprüft werden ob zum Einstieg nicht eine D50/D70 für ca. 200,-- Euro die bessere Wahl wäre. Beide haben einen AF-Motor. Bei einem Wiederverkauf entsteht entweder kein oder wenn, dann ein minimaler Verlust.

Von der Haptik her sind sie auf dem Niveau der D90. Ausstattung und Bedienung sind ebenfalls sehr gut. Die Bildqualität steht dem der D90 in nichts nach!

Mit so einer Kamera die digitale Welt erkunden, Deine fotografischen Richtungen erkennen, sinnvoll das System erweitern und dann irgendwann upgraden. Und lass Dir jetzt am Anfang keine teuren Linsen aufschwatzen so nach dem Motto: Du brauchst unbedingt das xy-Objektiv mit 2.8er Blende...
 
Hier in der Schweiz wird die D90 + 18-105 VR teileweise schon für umgerechnet 570 Euros verscherbelt. Hab mir überlegt eine zu kaufen, bei dem Preis. Ich hab jetzt aber spekuliert und schau ob am Donnerstag noch eine zuhaben ist, ev. noch günstiger.
Die tun so als ob die D90 nicht mehr wert ist. :confused:

Gib mir mal ein Link wo man die Kamera so günstig bekommen kann. Ich konnte beim Preisvergleich keinen Unteschied zu Deutschland feststellen: http://www.toppreise.ch/prod_149477.html Der billigste Anbieter liegt bei umgerechnet 815 Euro, also nicht billiger wie bei uns.
 
Ich hab einfach "Angst" das dann ein Monat Später etwas neueres, ein Nachfolger der D90 raus kommt, und der Preis dann stark fällt und ich dann mehrere Euros sparen hätte können, hätte ich gewartet?.

Und dafür nicht mit der DSLR fotografiert?
Egal was Du kaufst es ist schon wenn Du damit aus dem Laden bist nur noch 2/3 wert.

Ich würde mir an Deiner Stelle vorerst mal eine D90 mit 18-105VR kaufen.
Damit kann man viel machen.
Wenns auch mal robuster wird dann kauf nur den Body und besorg Dir ein gebrauchtes 18-70 für ca. 120€.
Das hat ein Metallbajonett und den schnelleren AF.
(Würde ich dem 18-105 vorziehen)
 
Moin, ich hatte das gleiche " Problem " und habe mich für die D90 entschieden ! :top: Ich denke eine Entscheidung für die mittelfristige Zukunft ( was will man als Anfänger ( bin ich auch ) mehr ??? Übrigens gibt es dazu einen Thread " Lohnt der kauf einer D90 noch " -- da hat man mich auch überzeugt :D ; ich denke alleine vom Feeling spielt die D90 in einer anderen Liga. Aber alle mal im Laden testen - alternativ im Kit mit 18-105 so um die 888 Euronen ;)
 
Wenns auch mal robuster wird dann kauf nur den Body und besorg Dir ein gebrauchtes 18-70 für ca. 120€.
Das hat ein Metallbajonett und den schnelleren AF.
(Würde ich dem 18-105 vorziehen)

Ich habe mein 18-70mm gegen das 18-105VR getauscht und habe es nicht bereut. Der AF ist beim 18-70 etwas schneller das stimmt und das Bajonett ist aus Metall.... dafür haben die Dinger immer Probleme mit wackeligen Tubus und vignettieren bei 18mm ganz schön heftig. Das 18-105VR ist in meinen Augen die besser Wahl... ausserdem hat man noch Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

was spricht denn gegen den Kauf einer gebrauchten Kamera? Schaue dich im Biete-Forum um, dort gibt es nur wenige Monate im Gebrauch gewesenen D90 mit dem 18-105 Objektiv für ca. 750€. Habe hier vor 2 Wochen meine D90 gekauft und für 735€ eine absolut neuwertige Kamera mit 2500 Auslösungen bekommen... Für den Rest des Geldes könntest du dir eine günstige Festbrennweite oder einen Blitz leisten...
 
Du musst dir halt überlegen wie wichtig und interessant dir die Fotografie als Hobby ist. Wenn du jetzt schon weisst, dass du viel lieber mit 16 nen kleinkraftführerschein machen willst oder mit 17 den autoführerschein und dir dabei gleich ne karre leisten willst, dann greif zu ner gebrauchten d40, d50,..
Wenn du aber feststellst, dass die Fotografie dich definitiv gepackt hat, dann schlag bei der D90 zu. Meiner Meinung nach wäre da auch die D5000 keine Alternative da sie nichts halbes und nichts ganzes ist. Das 2. Wahlrad bzw das zusätzliche Display will ich nie wieder missen. Mal ganz abgesehen davon, dass dir die D90 eh besser in den Händen liegt. Denk auch mal über einen Gebrauchtkauf nach. vom 18-55 würde ich dir jedenfalls abraten. Ich hab mit einer D40 mit 18-55mm angefangen und es nach 1 1/2 Monaten gegen ein 18-105 getauscht.

Viele Grüße,
Bixx
 
Hallo!

Bei der Summe wollte ich nicht das Risiko eines gebraucht kauf eingehen.

Für den Anfang also lieber das 18-105mm als das 18-55mm?

Ich möchte etwas wo ich langfristig Spaß dran habe und mich nicht nach den ersten Monaten - Jahr ärgere mir eine Nikon D5000 gekauft zu haben und keine D90.

Die Kamera soll dann auch mehrere Jahre, wie die Fuji(5) und die Kodak(3 Jahre) die heute immer noch gute Fotos machen, halten und Spaß machen damit Fotos zu "schießen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten