• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D90 oder Canon EOS 550d

Also, wenn ich die EOS 550d nehme, dann würde ich mir dazu das 18-200mm + 50mm 1,8 kaufen und auf das 18-55mm kit verzichten.

Wenn ich die Nikon D90 nehme dann würde ich mir 18-105mm kit + 50mm 1,8 dazu kaufen.
Mit dem Kauf einer Festbrennweite würde ich noch ein paar Wochen warten. Vielleicht willst du ja eher ein 35mm oder sogar ein 85mm Objektiv, aber ansonsten passen die Kitobjektive.

Geh in den Laden und schau welche dir besser in der Hand liegt oder welche dir einfach besser gefällt. Versuch Blende, Belichtungszeit, ISO, Weissabgleich etc. im manuellen Modus einzustellen und dann siehst du, welche Bedienung dir besser gefällt.

Dann weisst du ja auch welche Kamera du dir kaufen solltest :top:
 
Ist ja keine Frage, daß die Nikon die bessere Kamera ist. Die 550D ist eine (sehr gute) Anfängerkamera. Nicht mehr und nicht weniger, die D90 ist doch eine ganze Klasse besser. Entscheidend wär für mich die doch um einiges besser Bildqualität.
 
Was könnt ihr denn zu meinem letzten Post sagen?

Das Du das Geld falsch anlegst....
50 1.8 von Canon = Müll
Das 18-200 wird nicht lange begeistern.

Es wurde ja hier schon mehrfach erwähnt:
Die Kameras in die Hand nehmen, auch abwägen, welche Objektive in Zukunft geplant sind und was das bei dem jeweiligen Hersteller kostet.
Die Nikonsoftware zur RAW Bearbeitung mußt Du nochmal 120 EUR extra hinblättern.

Wenn es eine Canon werden soll, dann als Vorschlag vielleicht die EOS 500D + 18-55 IS und das eingesparte Geld lieber zusätzlich in ein EF 50 1.4 einfliessen lassen. Das bringt dir von der Bildqualität und Kreativität wesentlich mehr.

Ich persönlich finde z.B. die Haptik der D90 um längen besser als die der EOS 500D/550D

Aber weder mit Nikon noch Canon machst Du einen Fehler. :)
Hier noch ein Videoreview:
D90 http://www.cameralabs.com/reviews/Nikon_D90/video_review.shtml
500D http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_500D_Digital_Rebel_T1i/video_review.shtml

Jetzt bist Du mit Sicherheit genauso schlau wie vorher. ;)
 
Das Du das Geld falsch anlegst....
50 1.8 von Canon = Müll
Das 18-200 wird nicht lange begeistern.

Warum sind die erwähnten Objektive Müll? Das 18-55 IS soll auch nicht gut sein. Von daher würde ich da keine Verbesserung sehen.

Die Nikonsoftware zur RAW Bearbeitung mußt Du nochmal 120 EUR extra hinblättern.

Das ist allerdings ein Argument! 120€ zusätzlich für einen RAW Bearbeiter? Krieg ich bei Canon doch kostenlos, oder? Gibt es keine alternativen bei Nikon?
 
Gibt es keine alternativen bei Nikon?
Doch natürlich...hast doch massig Software (vieles kostenlos) im Internet.

Hör nicht auf Provider. Das 50mm/1.8 ist ein verdammt gutes Objektiv :top:

P.s. Und hör nicht auf Tests. Nimm die, die dir besser ind er Hand liegt. Warste eigentlich schon im Saturn? :confused:
 
P.s. Und hör nicht auf Tests. Nimm die, die dir besser ind er Hand liegt. Warste eigentlich schon im Saturn? :confused:

Warum nicht auf Tests hören? :D Die Bildqualität wird im Gegensatz zur EOS 550d sehr sehr gelobt bei der D90.

Ich war im MM in Köln, hatte dort die Gelegenheit beide Kameras in die Hand zu nehmen. Leider war der Akku bei der 550d leer. Wollte demnächst wieder in Dortmund mal schauen, aber diesmal beide Kameras richtig unter die Lupe nehmen. Vielleicht meine eigenen SD Karte reinstecken und paar Fotos mitnehmen.
 
Was waren für dich signifikante Unterschiede die dich dann schlussendlich zum Kauf der D90 überzeugt haben?
Die 550D sieht wie ne Plastik-Digicam aus, im Vergleich zur Nikon D90. Die Tastenverteilung ist ergonomischer/besser greifbar, das 2. Einstellrad und das Schulterdisplay. Ausserdem fand ich das Canon-Menü bisschen komisch, da fand ich das Nikon-Menü logischer.
 
Hier mal einpaar Auszüge... Ich habe wirklich den Eindruck dass die D90 besseres Feedback besitzt.
Wie eingangs schon festgestellt, die D90 ist sehr empfehlenswert.
Nur musst Du aufpassen, denn die 50D hat nicht den Sensor der 550D.
Aber es sind ja 550D Vergleiche auch dabei....da stimmt der Vergleich.
 
@LIMALI
Ist die D90 in vielen Tets nicht vor der 50/550D, weil sie eben ein besseres Kitobjektiv hat? Vergleiche würden doch nur bei gleichen Objektiven Sinn machen, oder nicht?
 
Lege nicht zu viel Wert auf Testberichte! Ich habe auch alles Mögliche gelesen, was ich zur D90 und zur 550D gefunden habe und BEIDE! Kameras werden durchweg positiv bewertet. Du liest doch hier auch von zufriedenen Besitzern der Nikon so wie auch der Canon. Nimm eine eigene SD Karte mit und mache mit Beiden selber ein paar Bilder. Pro und Kontra bezüglich der Gehäuse (Größe, Gewicht, Haptik, Schnellwahltasten etc.) sind dir doch bekannt und ich bin sicher, dass dein Bauchgefühl zur einen oder anderen Kamera tendiert. Ich halte beide Kameras im Fotobereich für ähnlich hervorragend und im Videobereich ist die Canon nunmal deutlich überlegen.
Es ist fast nicht zu glauben, aber du kannst die nehmen, welche DIR am besten gefällt. Nach meinem Eindruck gefällt dir die Canon besser, aber du bist verunsichert weil du ständig davon hörst, dass die Nikon im direkten Vergleich besser abschneidet, bewerte das doch nicht zu hoch. Beide sind gut, keine ist schlecht, sie sind eben nicht genau gleich, aber das weißt du ja selber ...
Gruß Pastafreund
 
Doch natürlich...hast doch massig Software (vieles kostenlos) im Internet.

Hör nicht auf Provider. Das 50mm/1.8 ist ein verdammt gutes Objektiv :top:

P.s. Und hör nicht auf Tests. Nimm die, die dir besser ind er Hand liegt. Warste eigentlich schon im Saturn? :confused:

Irate Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen !
Ich beziehe mich auf das Canon EF 50 1.8 nicht auf das von Nikon.
Das von Nikon kenne ich nicht, also erlaube ich mir auch kein Urteil.

Ich hatte selber das EF 50 1.8, Haptik zum wegwerfen, AF ein Glücksspiel.
Abgeblendet erst ab F4 scharf. Naja und das Bokeh auch nicht so toll, es hat nur 5 Blendenlamellen (mehr darf man aber bei dem Preis wirklich nicht erwarten). Serienstreuung bei dem Objektiv natürlich extrem.
Wer billig kauft, kauft meistens zweimal. ;)
Meine Erfahrungen decken sich mit denen die ich im Netz über das Objektiv gelesen habe.
 
Warum sind die erwähnten Objektive Müll? Das 18-55 IS soll auch nicht gut sein. Von daher würde ich da keine Verbesserung sehen.

Das ist allerdings ein Argument! 120€ zusätzlich für einen RAW Bearbeiter? Krieg ich bei Canon doch kostenlos, oder? Gibt es keine alternativen bei Nikon?


Testberichte würde ich nur als groben Anhaltspunkt nehmen. Schaue Dir mal lieber Beispielbilder hier im DSLR Forum an und vergleiche zwischen Canon und Nikon.
Du bekommst dann schon ein Gefühl, was Dir besser gefällt.

Es ging nur um das EF 50 1.8 von Canon !
Bei den Superzooms (z.B. 18-200 und mehr) muß man halt oft Abstriche in Sachen Bildqualität machen, das es aber Müll ist, behaupte ich nicht.
Und das 18-55 IS z.B. ist für den Preis vollkommen in Ordnung.

Zur RAW Software:
Hier würde ich nicht unbedingt vorschnell urteilen. Die Nikon Software Capture NX2 soll sehr gut sein. Auch hier gibt es große Unterschiede. Ich finde DPP von Canon z.B. spitze (hatte vorher Pentax K200D und die ehemalige Pentax Software basierend auf Silkypix war der reinste Graus).
Die Mehrkosten für die Software können sich lohnen. Frag mal die Nikon Fotografen.

Die D90 hat einen größeren Sucher mit Pentaprismaspiegel und eine schnellere Bildrate, sowie einen wertigeren Body.

Nikon D90 + 18-105
Capture NX2 + evtl. Color EFex Pro 3.0 als Bundle für 190 EUR
+ 50mm Festbrennweite 1.4 oder 1.8
ein toller Start. :top:

EOS 500/550D kleinerer Sucher langsamere Bildrate, etwas billig wirkenden Body. Haptik ohne Batteriegriff für mich persönlich ein No go.

Canon EOS 500D + 18-55 is + EF 50 1.4 oder EF 85 1.8
auch ein toller Start. :top:

Würde ich mich nur auf den Body beschränken, dann ganz klar Nikon D90.
Man muß hier aber auch so fair bleiben und sagen, das die EOS 500D auch 150 EUR günstiger ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten